Unter welcher Bedingung spricht man vom "Abitur mit Auszeichnung"?
-
hmm, komisch...
Aber dein Kumpel ist echt heftig, 5 Punkte grenzt schon arg an Perfektion, beeindruckend...
mfG D1B
-
Hatte ich nicht, gibts also nich.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Wo kommstn her?
-
D1BAKEL schrieb:
Aber dein Kumpel ist echt heftig, 5 Punkte grenzt schon arg an Perfektion, beeindruckend...
naja, längst nicht alle perfekten bekommen auch ihre 15 punkte.
o-ton: "15 punkte, das kommt bei mir alle paar jahre mal bei einem vor"
wenn du ein paar solche lehrer hast, ist wohl auf diese "perfektion" geschissen.guckt euch halt mal alternativ einige prüfungsordnungen zu universitätsstudiengängen an. so heißt es bspw. in der für mich gültigen DPO: "Wurde die Diplomarbeit mit "sehr gut" bewertet und für die Gesamtnote der Diplom-Hauptprüfung ein Wert von 1,1 oder besser nach § 12 Abs. 3 errechnet, so wird das Prädikat "mit Auszeichnung bestanden" verliehen."
-
In Österreich:
# Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden: Bei einem Notenschnitt von maximal 1,5 und nur Sehr gut bis Befriedigend (3) als Teilnoten.
# Mit gutem Erfolg bestanden: Bei einem Notenschnitt von maximal 2,0 und nur Sehr gut bis Befriedigend (3) als Teilnoten
# Bestanden
# Nicht bestanden: Bei einer oder mehreren mit Nicht genügend beurteilten Teilprüfungen.Danke, Wikipedia.
-
Ja, aber bei UNIs is das irgendwie noch abwechslungsreicher, habe eine gefunden, bei der ab 1,3 mit Auszeichnung is und bei ner anderen bei besser als 1,5. Aber was hat das fürn Wert, wenn das nicht einheitlich ist? Wahrscheinlich gar keinen...
-
Mein Mathelehrer meinte immer "15 Punkte bedeutet, der Schüler genügt den Anforderungen in außerordentlichem Maße. Da ich keinen hier sehe, der besser ist als ich, wirds hier wohl keine 15 Punkte geben."
Ich hab seit der 12. Klasse bestimmt 12-15 Arbeiten mit voller Punktzahl was sonst ja wohl 15 Punkte sind und bekomm immer nur 14. Der Lehrer redete sich vorm Direktor immer damit raus, dass die UAfgaben ja eh leicht waren. Soll er halt schwerer stellen, aber egal.btw: Ich komme auch aus Brandenburg. Mir fehlen vielleicht 500 Punkte
Spaß beiseite, Talla, was für Kurse hatte dein Kumpel? Auch Mathe LK und Abi? Da wäre ich ja mal auf die Note gespannt
-
@nman: welcher Artikel ist das?
@griffin: Diese Argumentation vonwegen "War ja einfach, dafür kann man doch keine 15 Punkte bekommen" find ich auch total daneben, dafür gibts ja Richtlinien... Aber schade, dass euer Direx da scheinbar nicht genug Macht hatte um sich durchzusetzen. Schließlich ist das schon ne ungerechte Beeinträchtigung, gabs an unserer Schule aber auch schon.
-
-
Griffin schrieb:
Mein Mathelehrer meinte immer "15 Punkte bedeutet, der Schüler genügt den Anforderungen in außerordentlichem Maße. Da ich keinen hier sehe, der besser ist als ich, wirds hier wohl keine 15 Punkte geben."[...]
So einen hatte ich auch. Er formulierte es nur ein wenig anders: "15 Punkte kriegt ein Gott. 14 Punkte ein Lehrer. Schueler sind immer drunter."
Er gab mir weder in Teno (EDV) noch in Sport mir meine 15 Punkte!Aber immerhin stelle er mich mit sich auf die gleiche Stufe.
-
Griffin schrieb:
Da ich keinen hier sehe, der besser ist als ich, wirds hier wohl keine 15 Punkte geben.
Da hätt ich gesagt: "Mach die Glotzen off, du Arschkrampe."
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Griffin schrieb:
Spaß beiseite, Talla, was für Kurse hatte dein Kumpel? Auch Mathe LK und Abi? Da wäre ich ja mal auf die Note gespannt
Mathe LK und Physik LK, dann noch Geo und Englisch mündlich
Also keine Fächer wo man alleine durch rumsülzen gute Noten bekommt.
Der hat wirklich was draufIch hatte Physik Lk und Info LK und bin mit meinem Abi auch voll zufrieden(1.7) - Noten sind nun wirklich nicht alle worauf es ankommt. Wenn man bedenkt wie faul ich die Jahre war, dann glaube ich mit Arbeit hätt ich auch locker unter 1,3 nen Abi geschafft
-
Hab auch deinen Abischnitt mit LK Mathe, Info und GK Englisch,Physik und Geo im Abi.
Mir hat die Matheprüfung aber das Abi versaut. Da darf ich Donnerstag zur Nachprüfung antreten
-
Da ich keinen hier sehe, der besser ist als ich, wirds hier wohl keine 15 Punkte geben.
Da hätt ich gesagt: "Mach die Glotzen off, du Arschkrampe."
Da wär ich gerne "Fly on the wall" gewesen
-
Hm, wenn man überall 15 Punkte hat (oder fast überall) kann man doch einen Durchschnitt von 0,8 oder so schaffen, oder? Weil 14 Punkte sind 1.0 und ich habe gehört das es Leute gibt mit Durchschnitt unter 1, zumindest hier in Sachsen.
-
also vor zwei jahren in hessen war so:
alle einzubirngenden noten ergeben zusammen 840 maximal erreichbare punkte. zum bestehen müssen mindestens 240 (edit: es sind eher 280, siehe unten *g*) erreicht werden (mit diversen zusatzbedingungen natürlich, aber die sind jetzt nicht relevant).
bestimmten skalenteilen werden die teilnoten zugeordnet. so entsprechen punktzahlen von 601 bis 616 punkten der 2,0. die 1,0 ist die beste erreichbare note und hat den bereich von 840 bis .. ich glaub 770. (ist eben ein sehr kraß verzerrtes maß...)
-
Na das würde mich aber wundern.
280 4,0 281 – 296 3,9 297 – 313 3,8 314 – 330 3,7 331 – 347 3,6 348 – 364 3,5 365 – 380 3,4 381 – 397 3,3 398 – 414 3,2 415 – 431 3,1 432 – 448 3,0 449 – 464 2,9 465 – 481 2,8 482 – 498 2,7 499 – 515 2,6 516 – 532 2,5 533 – 548 2,4 549 – 565 2,3 566 – 582 2,2 583 – 599 2,1 600 – 616 2,0 617 – 632 1,9 633 – 649 1,8 650 – 666 1,7 667 – 683 1,6 684 – 700 1,5 701 – 716 1,4 717 – 733 1,3 734 – 750 1,2 751 – 767 1,1 768 – 840 1,0
Selbst wenn man immer 15 Punkte hat, kommt man 'nur' auf 840 und erhalt dann 1,0, was man auch mit einem Schnitt von 13,72 geschafft hätte, der zusätzliche Aufwand bringt letzten Endes also nichts...
Edit: zu langsam...
-
Nein, bei uns sind 1.0 15 Punkte und ein Abi besser als 1.0 gibts bei uns nicht in Brandenburg(Also so wars letztjahr, die stellen ja fast jährlich was um
- Hatte z.B. auch noch kein Zentralabi wie der diesjährige Jahrgang)
-
TGGC schrieb:
Hatte ich nicht, gibts also nich.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
Auf der Hauptschule macht mach kein Abitur!!!
-
Und nachts ists kälter als draussen. Na und?
@windalf: Ich hatt auch mal nur 'ne 2+ (oder 1-?) im Mathe (LK). Aber dann musste die Klausur widerholt werden, weil circa 70% durchgefallen sind. Der ganze Aufwand nochmal kotz. Die Schlauen leiden eben immer unter den Dummen.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)