Mit Dsl Modem ins Internet



  • Hallo allerseits.

    Ich benutze Ubunt Linux.Vor kurzem habem wir zu unserem Dsl Anschluss mit Dsl Modem bekommen.
    Weiß jemand wie man die Verbinung zum laufen bekommt (mit welchem Programm) , denn mit dem Dsl Modem muss ich ja auch meine Zugangstdaten und wahrscheinlich auch den Arcor Server angeben.

    Ich danke für jeden Tipp



  • was hastn fürn modem? niemand kann dir helfen wenn er nicht weiß was für hardware du hast!
    oder funzt dein modem und du willst nur accountdaten irgendwo reinschieben?
    dann nimm rp-pppoe, pppoe ist neben pppoa(für dtl. sinnlos) die einzige wahl! 🙂



  • Okay,danke ich probiers
    Mein Modem ist das
    Arcor Dsl Speed Modem 5B.
    Es ist mit et0 verbunden.
    Aber das Problem ist eben , dass ich ppoe nicht einrichten kann ( wie z.B. bei Suse).
    Heute komme ich leider nicht mehr an den Linux Rechner, aber ich probiers morgen direkt aus.
    thx



  • Ich kenn mich mit Ubuntu (noch) nicht aus. Aber da es auf Debian basiert, kannst du sicher einfach pppoeconf installieren und damit pppoe einrichten.

    Ansonsten mach mal ein

    apt-cache search pppoe
    


  • quatsch, nutz als noob einfach das front-end synaptic/oder kynaptic und benutz die grafische oberfläche von tkpppoe.
    wenn du z.b. 1&1 hast brauchst du nur benutzernamen und passwort eingeben und eben als device eth0.
    und die option das du dich auch ohne root rechte einwählen kannst.
    ich hatte es ein bisschen schwerer da mein modem am USB hängt und erst noch ein treiber ran musste.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich hab das ganze jetzt per pppoeconf eingerichtet , allerdings weiß ich nicht ,wo ich die Arcor Nameserver eintragen soll.
    Ich habe sie einmal im Graphischen Fontend eingetragen (da im Panel - Netzwerk) und in der Datei /etc/resolve.conf .
    Doch beides hat nicht funktioniert.
    Leider kommt er nach der eingabe von "pon dsl-provider" nicht ins Netz.

    Ich danke für jede hilfe.


Anmelden zum Antworten