Dos Programme unter Linux compilieren&testen?



  • Hallo allerseits,

    in der Schule machen wir grad so einwenig C++ ... wenn man das so nennen darf - nichts außergewöhnliches, sprich so standart Programme die z.B. die bei Winkelfunktionen, Pythagoras usw. die fehlenden Seiten/Winkel what ever berechen und diese Programme werden dann im Dosfenster ausgeführt.

    Nun meine Frage gibt es unter Linux was vergleichbares zum diesem Borland Programm
    um den Quellcode zu compilieren und danach in einem (emulierten?) Dosfenster auszuführen?

    Wie sieht es mit den Bibliotheken aus wie z.B. conio.h, iostream.h, math.h, ctype.h und dos.h?

    Danke im Voraus.

    mfg



  • Vielleicht klappt das mit dem DJGPP in Verbindung mit DOSEMU.



  • Du solltest die Programme an den ISO C++ Standard ausrichten, dann kannst du sie auch ohne Probleme unter Linux kompilieren und benutzen. conio.h und dos.h sind zum Beispiel keine Standard Header. Für conio.h gibt es aber einige Linux Wrapper, siehe zB linux-conio.

    iostream.h ist übrigens veraltet!



  • grml also ohne größeren Aufwand nicht möglich ... 😞

    ich wollte nur da wir nächste Woche eine Arbeit schreiben bzw ein Programm einwenig rumspielen, und mir vielleicht noch einige Funktionen anschauen.

    Na gut dann muss ich halt so 15 Punkte schreiben 😉 bei den ganzen Programmierlegastenikern wirds nicht so schwer sein, hihi.

    Trotzdem danke.

    mfg



  • Colibri schrieb:

    grml also ohne größeren Aufwand nicht möglich ... 😞

    Doch, wenn Du auf conio.h und dos.h verzichtest und nur Standard-C++ verwendest, dann funktioniert das sogar ganz toll...


Anmelden zum Antworten