Master of Science (Informatik / Angewandte Informatik)



  • bla, bla, bla.

    "nichts gelernt" heißt "mit dem, was man während des halbjahrs so mitbekommen hat, zurechtgekommen".

    bei uns gibts im hauptstudium übrigens gar keine scheine mehr, du supercooler wochen-und-monate-durch-lerner.



  • ohaoha schrieb:

    ihr seid wohl alle Genies oder was?

    keine ahnung

    ohaoha schrieb:

    Fürs Abi habe ich ehrlich gesagt, GELERNT.

    ne. wirklich nicht. zusammengerechnet komm ich z.b. für mathe LK auf etwa 1 stunde vor jeder klausur, und vorm abi vielleicht 8, für den Englich GK 0 stunden, religion kolloquium 10 stunden (fürn arsch ^^) und musik LK vielleicht 12. und halt das, was man in der anwesenheit mitbekommen hat. wenn ich überleg, was ich jetzt für eine schwere klausur lern/vorbereite, dann sind das so 30-40 stunden. also das ist für mich ein gewaltiger unterschied.

    ohaoha schrieb:

    Und nun zum Studium, ich weiß ja nicht wie es an eurer Uni so ist, aber an der TU Braunschweig muss ich schon für einen billigen Schein schon 2 Wochen durch lernen, vorher muss man wöchentlich Hausaufgabenpunkte sammeln.

    naja, ich weis ja nicht was du studierst, aber wenns ein lernfach ist wie z.b. bwl, dann kann ich mir das schon vorstellen. wie gut dass ich info mach, da muss man hauptsächlich verstanden haben, dann kommt der schein von selbst 🙂

    edit:

    scrub schrieb:

    wie, keine scheine im hauptstudium? ich muss bei info 1 benoteten und 2 unbenotete machen. was und wo studierst du?



  • scrub schrieb:

    bla, bla, bla.

    "nichts gelernt" heißt "mit dem, was man während des halbjahrs so mitbekommen hat, zurechtgekommen".

    bei uns gibts im hauptstudium übrigens gar keine scheine mehr, du supercooler wochen-und-monate-durch-lerner.

    Lieber Supercooler-Wochen-Und-Montate-Durch-Lerner als Müllmann.



  • ohaoha schrieb:

    scrub schrieb:

    bei uns gibts im hauptstudium übrigens gar keine scheine mehr, du supercooler wochen-und-monate-durch-lerner.

    Lieber Supercooler-Wochen-Und-Montate-Durch-Lerner als Müllmann.

    glaubst du vielleicht, weil du ne menge wissen in dich reingestopft hast, bist du was besseres als jemand, der schuftet?

    Korbinian schrieb:

    wie, keine scheine im hauptstudium? ich muss bei info 1 benoteten und 2 unbenotete machen. was und wo studierst du?

    damit wir über das gleiche reden: schein = unbenotete prüfung (also nur bestanden oder nicht bestanden)

    und sowas gibt es im hauptstudium (ETIT) nicht mehr. wenn ich richtig informiert bin, werden sogar die praktika benotet. den letzten schein in meinem diplom mache ich in exakt einem jahr.



  • Bei uns ETiT TU Darmstadt gibts überhaupt keine Scheine mehr (auch im Vordiplom nicht), sondern nur Studienbegleitende Vor- und Hauptdiplom Prüfungen.



  • ohaoha schrieb:

    ihr seid wohl alle Genies oder was?

    Ich glaube nicht.

    ohaoha schrieb:

    Fürs Abi habe ich ehrlich gesagt, GELERNT.

    Schön.

    ohaoha schrieb:

    Ihr könnt doch nicht ernsthaft behaupten, nichts fürs Abi getan zu haben oder?

    Doch.

    ohaoha schrieb:

    Alle, die ich kenne, haben fürs Abi gelernt, später haben alle behauptet, gar nichts getan zu haben, aber sie haben sich den A* aufgerissen dafür.

    Ich kenne mindestens 5 Leute die mehr Zeit im Biergarten verbracht haben als in der Schule. Und alle haben ihr Abi.

    ohaoha schrieb:

    Und nun zum Studium, ich weiß ja nicht wie es an eurer Uni so ist, aber an der TU Braunschweig muss ich schon für einen billigen Schein schon 2 Wochen durch lernen, vorher muss man wöchentlich Hausaufgabenpunkte sammeln.

    Ich bin an der RWTH Aachen und hier sind die ersten beiden Semester recht stressig, weil man in 2 oder 3 Fächern Übungspunkte sammeln muss. Danach geht es aber, auch wenn man dann gezwungen ist selber zu entscheiden was man üben muss und was nicht.



  • ohaoha schrieb:
    Ihr könnt doch nicht ernsthaft behaupten, nichts fürs Abi getan zu haben oder?

    Doch.

    Und anscheind auch noch stolz drauf... 🙄



  • anfangs ja, aber im nachinein denk ich mir, hättstes dich lieber bissle auf den hintern gesetzt, dann wär das abi _deutlich besser geworden 😉



  • Nur zur Info, ich studiere auch Informatik.

    Und ich glaube kaum, dass euch die Algorithmen so mir nichts dir nichts
    angeflogen kommen. Und erst recht theoretische Informatik.
    Wie wollen manche ohne zu lernen diese verstehen???
    ... sie verstehen es gar nicht oder nur oberflächig ...



  • Loggy schrieb:

    ohaoha schrieb:
    Ihr könnt doch nicht ernsthaft behaupten, nichts fürs Abi getan zu haben oder?

    Doch.

    Und anscheind auch noch stolz drauf... 🙄

    Warum so sauer?

    ohaoha schrieb:

    Nur zur Info, ich studiere auch Informatik.

    Und ich glaube kaum, dass euch die Algorithmen so mir nichts dir nichts
    angeflogen kommen. Und erst recht theoretische Informatik.
    Wie wollen manche ohne zu lernen diese verstehen???
    ... sie verstehen es gar nicht oder nur oberflächig ...

    Ja, von denen habe ich auch viele in der Uni sitzen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wofür die studieren. Die lernen immer so, dass gerade noch eine 4.0 rauskommt, aber was genau gemacht wird verstehen sie nicht wirklich. Ich persönlich habe das Lernen auch erst in der Uni entdeckt, da dort auch Sachen behandelt werden die den meisten Leuten eben nicht einfach so zufliegen. Ausserdem interessiert es mich auch wirklich was ich da mache, was ich von der Schule nicht behaupten konnte.



  • Warum so sauer?

    Ich bin doch nicht sauer, ist mir doch egal, wie ihr euer Abi besteht. 🙂

    Nur finde ich es dumm, wenn man nicht fürs Abi lernt... denn ein viel besseres Lernaufwand/Erfolg (und nicht nur Erfolg im Abi, sondern im Leben)-Verhältnis wird man kaum wieder bekommen.



  • Loggy schrieb:

    Nur finde ich es dumm, wenn man nicht fürs Abi lernt... denn ein viel besseres Lernaufwand/Erfolg (und nicht nur Erfolg im Abi, sondern im Leben)-Verhältnis wird man kaum wieder bekommen.

    Du hast eigentlich recht. Hätte ich nur eine Stunde pro Woche zum lernen geopfert, dann wäre mein Schnitt bestimmt besser gewesen (man muss halt die Bücher lesen um eine gute Deutschnote zu bekommen). Ich bin aber auch so nicht unzufrieden 😉 .



  • Wenn man das Studium schafft bringt ein besseres ABI doch eh nichts?!



  • Sinn anyone?! schrieb:

    Wenn man das Studium schafft bringt ein besseres ABI doch eh nichts?!

    FULL ACK. Das Abi interessiert keinen mehr, wenn man ein Diplom oder so vorweisen kann.



  • Hallo,

    ich hab das alles hier weitgehend durchgelesen, gegen Ende aber mehr überflogen. Ich hab im Prinzip genau die selbe Frage. Also ich mache gerade mein Diplom (FH) fertig und wollte danach gerne ein Masterstudium Informatik oder Technische Informatik machen (studiere zurzeit Technische Informatik). Mir kam die Frage auf, ob ich denn nur an einer FH ein Master machen kann, oder auch an einer Uni?
    Ich komme aus Berlin und dort wird an der FU Berlin ein Master zu Informatik angeboten, allerdings hat die FU in dem Bereich nicht unbedingt den besten Ruf. Welche Unis/FHs haben denn einen sehr guten Ruf in diesem Bereich? Gibt doch bestimmt sowas wie Rankings, oder ähnliches. Es muss auch nicht Berlin bleiben, bin da recht offen und suche in ganz Deutschland.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Namen nennen könntet und warum ihr der Meinung seit, dass die Uni gut ist.



  • Wenn man das Studium schafft bringt ein besseres ABI doch eh nichts?!

    Da ist was dran. Aber es bleibt trotzdem dabei. Wie viele dürfen nicht das studieren (oder dort studieren) was sie wollen? Und das Argument, dass du dein Wunschstudiengang und deine Wunschuni gekriegt hast, zählt nicht, weil das konnte man a) nicht wissen, als man Abi gemacht hat und b) kann man da auch nicht wissen, ob man nicht aus irgendwelchen Gründen nochmal wechseln möchte/muss.

    Und dein Karriere fängt doch schon vor dem Diplom an... nämlich in Förderprogrammen von Unternehmen bei Praktika, Diplomarbeiten und Werkstudententätigkeiten.



  • ohaoha schrieb:

    Wie wollen manche ohne zu lernen diese verstehen???
    ... sie verstehen es gar nicht oder nur oberflächig ...

    also ich versuche sie erst zu verstehen, damit kommt das lernen von allein. aber ich habe auch ein paar kommilitonen, die lernen einfach alles auswendig, und bestehen die prüfung dann auch. nuja, ich wähle da lieber den weniger aufwendigen weg 😉



  • FULL ACK. Das Abi interessiert keinen mehr, wenn man ein Diplom oder so vorweisen kann.

    Das stimmt leider nicht, deswegen könnte ich mir auch in den Arsch beissen fürs Abi nichts getan zu haben und mir dadurch den Schnitt versaut habe. Insbesondere hatte ich anscheinend die gleiche Einstellung zu (Deutsch)Büchern wie Walli 😃

    Viele Arbeitgeber verlangen bei einer Bewerbung alle Zeugnisse vom Diplom an runter bis zum Abi. Und im Bewerbungsgespräch wirst du dann garantiert auch aufs Abi angesprochen wenn sich die Noten dort stark von deinem Diplom unterscheiden 😉



  • [quote="Windalf"]

    Viele Arbeitgeber verlangen bei einer Bewerbung alle Zeugnisse vom Diplom an runter bis zum Abi. Und im Bewerbungsgespräch wirst du dann garantiert auch aufs Abi angesprochen wenn sich die Noten dort stark von deinem Diplom unterscheiden 😉

    Das wäre mir neu. Etwas überspitzt gesagt: Wenn du ein gutes Diplom/Master etc. hast, dann interessiert es KEINE SAU, wie dein Abi war. Warum auch? Entscheidend ist der letzte Leistungsstand. Selbst wenn er nen mieses Abi hatte is mir das doch Latte - vielleicht war er zu der Zeit einfach noch faul oder Kiffer oder oder oder 😉



  • Korbinian schrieb:

    aber ich habe auch ein paar kommilitonen, die lernen einfach alles auswendig, und bestehen die prüfung dann auch.

    ich frag mich wie das gehen soll. bei mir gabs im 1. und 2. semester jeweils nur ein fach, dass man durch "auswändig-lernen" bestehen konnte. der rest ist lernen-verstehen-anwenden. und nur weil ich einen stapel formeln runterbeten kann, kann ich sie noch lange nicht anwenden.


Anmelden zum Antworten