XML-Parser: jemand lust zu testen?



  • ok funktioniert jetzt mit spirit 1.8.2 und VC7.1 ( VS2003.NET ) einwandfrei

    MfG



  • otze schrieb:

    haben denn die tester was beim interface zu meckern?^^

    Also mir gefällt das, wie man die Lib benutzt. Ich frag mich nur wie es mit Attributen aussieht kann man die auch auslesen? Kommt das noch?
    Ein wenig doku wäre auch nicht schlecht. Aber alles in allem ist es sehr nice.

    MfG



  • eViLiSSiMo schrieb:

    otze schrieb:

    haben denn die tester was beim interface zu meckern?^^

    Also mir gefällt das, wie man die Lib benutzt. Ich frag mich nur wie es mit Attributen aussieht kann man die auch auslesen? Kommt das noch?
    Ein wenig doku wäre auch nicht schlecht. Aber alles in allem ist es sehr nice.

    MfG

    wird noch alles eingebaut. muss aber zuerst nochn paar andre probleme lösen(zb, dass Nodes andre iteratoren für ihre childs zurückgeben als Collections)



  • @otze:
    mit boost spirit 1.8.2 funktionierts nun endlich;-)
    schaut gut aus;-) mach so weiter...bin gespannt was da noch alles kommt...

    cu



  • @otze: willst du auch noch nen eigenen XSLT-Prozessor schreiben? oder wär das zu aufwendig? ich kenn mich noch nicht so gut aus in diesem gebiet... wie hängt so ein XML parser denn mit einem XSLT Prozessor zusammen?? XSLT ist eine Sprache für die transformation, und XSL = Extensible Style Language...

    cu



  • so, neue version ist fertig, doch nun macht der hoster probleme 😕 klasse aber auch. muss ich mir nun neuen webspace auftreiben 😉

    @cplusplus. vielleicht, erstmal das hier fertig machen





  • otze schrieb:

    so, neue version ist fertig, doch nun macht der hoster probleme 😕 klasse aber auch. muss ich mir nun neuen webspace auftreiben 😉

    Ich kann dir anbieten das bei mir auf den Webserver zu packen.
    Wenn ja meld dich mal im IRC 😉

    MfG



  • Hier ist die aktuelle Version des XML - Parsers von otze:

    http://evilissimo-softdev.de/files/otze/XML-Parser.rar



  • @otze also irgendwas stimmt da net mit spirit in zusammenhang mit dem VC++7.1

    Er hat probleme damit die Initialisierungsliste von den Konstruktoren richtig auszuwerten

    dakommt dann so etwas:

    ------ Erstellen gestartet: Projekt: otzexml, Konfiguration: Debug Win32 ------
    
    Kompilieren...
    test.cpp
    e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(227) : error C2065: 'NodeType': nichtdeklarierter Bezeichner
            e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(225): Bei der Kompilierung der Memberfunktion 'boost::spirit::node_val_data<IteratorT,ValueT>::node_val_data(void)' der Klassenvorlage
            with
            [
                IteratorT=boost::spirit::node_val_data_factory<XML::NodeType>::factory<Iterator>::iterator_t,
                ValueT=XML::NodeType
            ]
            e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(51): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Klassenvorlage 'boost::spirit::node_val_data<IteratorT,ValueT>'
            with
            [
                IteratorT=boost::spirit::node_val_data_factory<XML::NodeType>::factory<Iterator>::iterator_t,
                ValueT=XML::NodeType
            ]
            e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(534): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Klassenvorlage 'boost::spirit::tree_node<T>'
            with
            [
                T=boost::spirit::tree_match<Iterator,Factory,boost::spirit::nil_t>::parse_node_t
            ]
            e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(1294): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Klassenvorlage 'boost::spirit::tree_match<IteratorT,NodeFactoryT,T>'
            with
            [
                IteratorT=Iterator,
                NodeFactoryT=Factory,
                T=boost::spirit::nil_t
            ]
            c:\Documents and Settings\evilissimo\My Documents\Visual Studio Projects\Job\otzexml\XMLParser.hpp(40): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Klassenvorlage 'boost::spirit::tree_parse_info<IteratorT,NodeFactoryT>'
            with
            [
                IteratorT=Iterator,
                NodeFactoryT=Factory
            ]
            c:\Documents and Settings\evilissimo\My Documents\Visual Studio Projects\Job\otzexml\XMLParser.hpp(94): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Funktionsvorlage 'XML::TagTree<Char> XML::parse<Iterator>(Iterator,Iterator)'
            with
            [
                Char=char,
                Iterator=Iterator
            ]
            c:\Documents and Settings\evilissimo\My Documents\Visual Studio Projects\Job\otzexml\test.cpp(11): Siehe Verweis auf Instanziierung der kompilierten Funktionsvorlage 'XML::TagTree<Char> XML::parseFromFile<char>(const Char *)'
            with
            [
                Char=char
            ]
    e:\boost\vc71\include\boost-1_32\boost\spirit\tree\common.hpp(227) : error C2064: Ausdruck ergibt keine Funktion, die 0 Argumente übernimmt
    
    Das Build-Protokoll wurde unter "file://c:\Documents and Settings\evilissimo\My Documents\Visual Studio Projects\Job\otzexml\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    otzexml - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
    
    ---------------------- Fertig ----------------------
    
        Erstellen: 0 erfolgreich, 1 fehlgeschlagen, 0 übersprungen
    

    Bei diesem code hier:

    225:    node_val_data()
    226:        : text_(), is_root_(false), parser_id_(), value_()
    227:        {}
    

    Genau genommen gefällt ihm das is_root_() scheinbar nicht, aber was die leere initialisierung soll verstehe ich auch net so ganz, nur damit man die Initialisierungsliste benutzt? Wäre etwas komisch imho, oder geht es hier um RAII?

    Das problem konnte ich auf jeden fall so lösen das ich boost\spirit\tree\common.hpp bei allen Konstruktoren so umgeändert habe das is_root_ nicht mehr in der intialisierungsliste ist, sondern im C'tor Rumpf einen Wert zugewiesen bekommt.

    Für andere Workarounds/Problemlösungen bin ich erst mal offen



  • *push*



  • ist doch erst 6 stunden her und dann schon pushen. 👎



  • bin mir jetzt nicht so ganz sicher, sind jetzt die grundsprachmittel alle drin, damit man XML dateien auswerten kann, oder fehlt noch was?

    (das kleine manko, dass man bisher entweder value oder childnodes haben kann wird in der nächsten version noch korrigiert, ohne dass dieses interface dran leiden muss :D)

    sonst irgendwelche anregungen?



  • Wie wäre es mit einer Möglichkeit das man alle Tags mit ihren Attributen abfragen kann?

    Aber ansonsten finde ich es ganz nett 🙂



  • Bisher mit TinyXML gearbeitet, bisher hat das gereicht.



  • grad gemerkt: kommentare fehlen noch 😃

    ps: ja, tinyXML ist was schönes, aber das ist kein grund, nicht selber mal was größeres zu basteln. 😃



  • @evilissimo deinem wunsch wurde folge geleistet, iterieren durch die attribute ist eingebaut.

    nun wende ich mich dem thema suchen von nodes zu.
    Ich hab mir überlegt, dass es vielleicht ganz günstig wäre, bestimmte nodes suchen zu können, dazu hab ich mir folgende syntax überlegt und ich wollte euch fragen, was ihr davon haltet:

    //aufbau des person tags
    //<person id=1>
    //    <addresse>
    //        <stadt>Essen</stadt>
    //        ...
    //    </addresse>
    //</person>
    
    //alle person-tags suchen
    Collection collection=test["person"];
    
    //nach dem Knoten mit der id 1 suchen
    Node<char> node=collection.search.attribute("id",1);
    
    //nach allen knoten mit den ids von 1-3 suchen
    Collection<Char> result=collection.search.attribute("id",1,3);
    
    //nach allen Knoten suchen, deren id nicht 1 ist
    result=collection.search.not().attribute("id",1);
    
    //nach allen personen suchen die in essen wohnen
    result=collection.search["addresse"]["stadt"].value("essen");
    


  • wo ist der kotzeimer?



  • otze schrieb:

    @evilissimo deinem wunsch wurde folge geleistet, iterieren durch die attribute ist eingebaut.

    nun wende ich mich dem thema suchen von nodes zu.
    Ich hab mir überlegt, dass es vielleicht ganz günstig wäre, bestimmte nodes suchen zu können, dazu hab ich mir folgende syntax überlegt und ich wollte euch fragen, was ihr davon haltet:

    //aufbau des person tags
    //<person id=1>
    //    <addresse>
    //        <stadt>Essen</stadt>
    //        ...
    //    </addresse>
    //</person>
    
    //alle person-tags suchen
    Collection collection=test["person"];
    
    //nach dem Knoten mit der id 1 suchen
    Node<char> node=collection.search.attribute("id",1);
    
    //nach allen knoten mit den ids von 1-3 suchen
    Collection<Char> result=collection.search.attribute("id",1,3);
    
    //nach allen Knoten suchen, deren id nicht 1 ist
    result=collection.search.not().attribute("id",1);
    
    //nach allen personen suchen die in essen wohnen
    result=collection.search["addresse"]["stadt"].value("essen");
    

    Also ich finde es net so schlecht, könnte auch folgendermaßen abändern:

    //nach dem Knoten mit der id 1 suchen
    Node<char> node=collection.search("id").attribute(1);
    
    //nach allen knoten mit den ids von 1-3 suchen
    Collection<Char> result=collection.search("id").attribute_range(1,3);
    
    //nach allen Knoten suchen, deren id nicht 1 ist
    result=collection.search("id").not().attribute(1);
    

    MFG

    PS: Scheiß hitze, kann net schlafen 😞



  • kind-node schrieb:

    wo ist der kotzeimer?

    links neben der Treppe, aber nun LAUF, sonst musst es selbst aufwischen :p

    @evilissimo
    Klar, so ist direkt sichtbar was gesucht wird, werd ich wohl mal überdenken müssen...

    ps: kann auch net schlafen 😞


Anmelden zum Antworten