Programmieren JA oder Nein ?
-
Redhead schrieb:
Ernsti schrieb:
juhu !!
aber wenn man text in den computer bringt (auch ohne keyboard) , kann man den dann nicht auch code in den computer bringen
Du kannst es nicht nur nicht verstehen, du willst es auch nicht. Ich hoffe
du kommst mal in eine vergleichbare Situation, nur damit du mal Menschen(?)
von deinem Schlag triffst und siehst wie toll das ist.auch wenn ich denke die mods sollten sich des threads annehmen, wollte ich nur sagen das man niemanden sowas wünscht.. auch nicht wenn seine einstellung einem noch so sehr gegen den strich geht....
nur mal so nebenbei.
Naja ich denke wenn man sagt "nur weil er nicht laufen kann, kann er dennoch arbeiten" , zeigt man nur wie gradlinig und "nicht-tiefgehend" man das problem betrachtet ....
-
shapeless schrieb:
Naja ich denke wenn man sagt "nur weil er nicht laufen kann, kann er dennoch arbeiten" , zeigt man nur wie gradlinig und "nicht-tiefgehend" man das problem betrachtet ....
mit andren worten: NN
-
Ne zu alt auf keinen Fall...
Aber wenn dir C++ nicht Spaß macht gibt es genügend andere Dinge die du noch machen kannst!
z.B. mit Cinema4d arbeiten oder so...
-
Ist das hier ein C++ Forum oder deine persönliche Lebensberatung???
Was machst du denn in der Softwareindustrie das du so stolz sein kannst auf deine 2 Gehirnzellen??? Du putzt doch bestimmt nur die Toilette, denn da gehören deine Äußerungen auch hin,aber egal...
Wenn du schon die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und Steuerzahler Nr. 1 bist,dann hab ich ein sehr interessantes und umfangreiches Thema für dich:
Menschlichkeit
Ich wär ja dafür das so ein assozialer Penner,wie du es bist,gesperrt wird.
Sowas brauch hier glaub ich keiner.Kannst dich ja mal bei der NPD bewerben. Die sind genauso krank wie du....Achso ich hab noch einen Tip für dich:
Du hast ja 2 Gehirnzellen. Also ab sofort benutzt du die eine um die Tasten deines Keyboards zu treffen(wenns nicht zu anspruchsvoll ist) und die andere versucht zumindest erstmal über deine asooziale Eingabe nachzudenken, bevor du auf Enter klickst, ok?PS:Hattest du Eltern?? Wenn ja, würd ich die mal verklagen für die verkackte Erziehung
Achso, nimms bitte ernst, denn du bist ein verblendeter,arschgefickter Bastard
-
@DeathRow auch wenns n bissi herb ausgedrückt war... gut formuliert
-
@Sovok danke für die Blumen
wollt mich in dem Beitrag nur der geistigen Höhe von Ernsti anpassen, damit er es auch mal versteht
-
Dear Deathrow, Readhead, Sovok und alle anderen !
Ich möchte mich bei euch für die Stellungnahmen für die gegen mich geführten Angriffe von Mr(s). Ernsti bedanken. Es war nicht meine Absicht mit meinen Fragen eine derartige Forumsdiskussion auszulösen. Trotz allem möchte ich nochmals kurz Stellung nehemen und damit dieses Kapitel endgültig abschließen. Unser Ernsti dürfte bzgl. meiner Situation einige Informationslücken haben.
Also:
Ich bin seit meinem 18 Lebensjahr durch einen Arbeitsunfall querschnittgelähmt.
Querschnittlähmumg wird heute noch vielfach mit "Nicht gehen können" gleichgestellt - bedeutet aber zusätzlich vollkommener motorischer und sensorischer Verlust ab der Bruchstelle an der Wirbelsäule (bei mir 4. u. 5 Brustwirbel) sowie vollkommener Verlust der Blasen und Darmfuntion, der Sexualfunktion und andauernde Phantomschmerzen. Trotz dieser kleinen Nebenerscheinungen, war ich 22 Jahre voll berufstätig und habe auch jeden Monat meine Beiträge an Vater Staat entrichtet.
Das man mich mit 42 Jahren in Pension schickte, ist nicht ein Einzelschicksal sondern hat auch viele "Gesunde" getroffen, weil gewisse Firmenstragtegien nur über massiven Personalabbau zielführend scheinen.
Das man in dieser Situation (Pension) eine Beschäftigung sucht, ist, so glaube ich ganz normal und da sich für mich mit meiner Einschränkung (übrigens die Finger für die Tastatur sind voll funtiuonsfähig) so etwas wie Programmieren anbietet, habe ich mich mit ein paar Fragen an dieses Forum gewendet, und auch positive und bestärkende Antworten erhalten, bis Ernsti sich einschaltete. Abschließend möchte ich unsern Freund beruhigen, denn ich habe sicher auch einen Teil für seine zukünftige Pension beigetragen. Mehr will ich zu diesem Thema nicht mehr sagen und möchte mich auf das Wesentliche konzentrieren. Ich hoffe, dass ich einiges klarstellen konnte und möchte mich bei Fachfragen gerne wieder an dieses Forum wenden.Machts gut und mit besten Grüßen
Ewaldo
-
1. Ja. Siehe OpenSource, da wird jeder genommen, der was drauf hat.
2. Natürlich.
3. Wieso? Wenn du mit Computern umgehen willst bzw. es kannst, viel mehr als Briefe schreiben ist proggen auch nicht (aus technischer sicht - wenn es dir nicht gelingt, "programmieren" [also nicht die Sprache {c++} an sich] zu lernen, hilft dir auch dein Wissen u.d. PC wenig).
4. Ich halte wenig davon
-
meine Antworten auf die eingangs gestellten fragen:
2.: Ich selbst programmiere hauptsächlich aus hobby, mit einem Projekt das einem Spaß macht, kann man da eine Menge Zeit seinen Spaß haben. Es ist eben kreatives Schaffen...
1. ist damit auch erklärt.
3. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Zum lernen ist es schließlich nie zu spät, erst recht nicht, wenn man es just for fun tut und keinen Zeitdruck hat.
4. Wie du es lernst musst du selbst am besten wissen. Für den allgemeinen Überblick und Einstieg gibt es sicherlich umfassende Tutorials im Netz, ich persönlich ziehe allerdings Bücher vor, dazu gehört imho folgendes:
- ein oder mehrere Bücher oder tutorials über die Arbeitsweise von Computern und die grundkonzepte der Programmierung im Allgemeinen, damit man wirklich versteht was man da tut und nicht nur codezeilen hinschreibt.
- eine Referenz der Sprache mit der du dich beschäftigen willst (z.B. c++, da bietet sich der Stroustrup an)
- Bücher, die von Programmierern für Programmierer geschrieben wurden. Es gibt haufenweise Kram, der von irgendwelchen Sprachentwicklern oder Theoretikern verfasst wurde, aber in der Praxis nur bedingt anwendbar sind.
-
Für den Anfang würde ich von Stroustrup abraten. Ich meine, es ist bestimmt gut als Nachschlagewerk, aber man muss halt verstehen, was da geschrieben steht. Ich habe mir dieses Buch damals zugelegt, als ich mit C++ beginnen wollte. Ich weiß nicht, wie oft ich begonnen habe darin zu lesen, aber irgendwann kam immer der Punkt, wo ich einfach keine Lust mehr hatte weiter zu lesen, weil mir doch so einiges unklar war.
Mittlerweile kenne ich mich besser aus, aber so wirklich traue ich mich da noch nicht ran.
Mag sein, dass ich mich da einfach nur dumm angestellt habe, aber ich fand das schon ziemlich extrem, um einen Einstieg zu bekommen. Als Nachschlagewerk OK, hast Du ja auch geschrieben, ich wollte dem jetzt nur vorbeugen, nicht, dass es Ewaldo so ergeht, wie mir und die Lust danach erstmal schwindet.