HTTP GET anfrage
-
könnte es daran liegen, dass ich die seite so aufrufe?
GET www.beispiel.de/b.php&test=hallo HTTP/1.1\nHost: www.beispiel.de\r\n\n
?
-
LOL
-
du bist eh ein idiot du weisst eh gar nicht was diese zeile macht also schnauze du depp
-
:p
-
zu www.beispiel.de verbinden und:
"GET /b.php&test=hallo HTTP/1.1\r\nHost: www.beispiel.de\r\nConnection: close\r\n\r\n"
senden
-
GET www.beispiel.de/b.php&test=hallo HTTP/1.1\nHost: www.beispiel.de\r\n\n
Der Server hat in der Anfrage nichts verloren.
GET /b.php&test=hallo HTTP/1.1\nHost: www.beispiel.de\r\n\n
-
aber immer mit \r\n statt \n, nicht nur am Ende.
-
ein /r/n hat im ganzen nicht verloren. Zwischen den einzelnen Parametern kommt "EIN" newline \n.
bevor der Content (POSTDaten) gesendet wird bzw. das Ende der Senddaten erreicht ist kommt 2 Mal newline \n\n.
-
Unix-Tom schrieb:
ein /r/n hat im ganzen nicht verloren. Zwischen den einzelnen Parametern kommt "EIN" newline \n.
Nein, es kommt ein Carriage Return (\r) gefolgt von einem Newline (\n). Siehe RFC.
-
Hast recht. Geht aber ohne auch.
Dachte immer das \r eine Microsoftunart ist.