Dual Core CPUs programmieren



  • Die Sachen die im Taskmanager alle angezeigt werden sind zum größten Teil Systemsachen oder sowas wie Virenscanner oä.

    Im Task-Manager kannst du dir Anzeigen lassen wieviele Threads ein Programm am Laufen hat. Einfach die Spalte hinzufügen.



  • Hm, die meisten Programme, die ich jetzt grad im TM hab und die mehrere Threads haben, sind nicht sehr Performancehungrig und machen die meiste Zeit nichts. Sind meistens Systemsachen.

    Zarniwoop



  • Spieleprogrammmierer schrieb:

    es ist viel zu schwierig ein spiele mit mehreren threads zu programmieren.

    Ok, das hört man immer wieder.

    Ich gehe mal davon aus, dass du dich da auskennst, also: Warum eigentlich? Warum kann man Spiele nicht sehr parallel gestalten. Man hört immer so eine "semantische" Threadaufteilung, die man da haben möchte: Physik-Thread, KI-Thread usw.! Warum macht man diese Dinge nicht weiterhin sequentiell hintereinander und parallelisiert stattdessen zum Beispiel im KI-Teil selbst. Kann man da bei 10 Computergegnern nicht problemlos 10 Threads draus machen? Im Physik-Bereich sollte Parallelisierung IMHO auch keine große Sache sein. Gibt es Rechenintensive Bereiche, die gar nicht parallelisierbar sind?



  • Bestimmte Algorithmen sind nicht parallelisierbar, aber die meisten größeren Bereiche sollte man schon irgendwie aufteilen können.



  • Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.



  • net schrieb:

    Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.

    *lol*



  • net schrieb:

    Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.

    Wie ich Artchi einschätze, ist er äußerst kompetent. Ich gehe davon aus, dass er beim Programmieren weiß, was er macht und sich der Vor- und Nachteile seiner Entscheidungen stets bewußt ist.



  • Gregor@Home schrieb:

    net schrieb:

    Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.

    Wie ich Artchi einschätze, ist er äußerst kompetent. Ich gehe davon aus, dass er beim Programmieren weiß, was er macht und sich der Vor- und Nachteile seiner Entscheidungen stets bewußt ist.

    klar, deswegen schlägt er auch std::complex vor, wenn jemand mit großen Zahlen arbeiten will.



  • net panther schrieb:

    klar, deswegen schlägt er auch std::complex vor, wenn jemand mit großen Zahlen arbeiten will.

    Wo hat er das denn gemacht? 🙄





  • net panther schrieb:

    klar, deswegen schlägt er auch std::complex vor, wenn jemand mit großen Zahlen arbeiten will.

    Sorry das ich nicht perfekt bin. Steinigt mich! 😃



  • net schrieb:

    Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.

    Was hat boost::thread damit zu tun, das ich Spieleprogrammierer nicht für dumm halte? Ich glaube nicht das Firmen wie SEGA (fällt mir spontan ein) sich von dir als unfähige Programmierer beschimpfen lassen müssen.



  • Artchi schrieb:

    Ich glaube nicht das Firmen wie SEGA (fällt mir spontan ein) sich von dir als unfähige Programmierer beschimpfen lassen müssen.

    die nicht, aber die stopfen sicher nicht alles in eine 'game loop', sondern können mit multithreading umgehen.



  • net panther schrieb:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-114149.html 🤡

    Naja, keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat. Ich werde anhand eines einzelnen Threads nicht meine grundsätzliche Meinung über Artchi ändern. Mag sein, dass ich immer in die falschen Foren gucke, aber ich habe im Großen und Ganzen schon einen relativ kompetenten Eindruck von Artchi erhalten.

    In jedem Fall war die Anmerkung von net bezüglich des "Spieleprogrammierers" deplatziert. Da kann man schonmal sagen, dass man das nicht so gut findet. Dieser Thread bietet aus meiner Sicht ansonsten eine Menge Potential für interessante Beiträge. Vielleicht sollte man da mal wieder zum Thema zurückkommen und so eine Off-Topic-Diskussion nicht eskalieren lassen. 😉



  • net schrieb:

    Artchi schrieb:

    @net! Sehr witzig! 👎

    du bist mal ganz ruhig. wie ich dich einschätze, benutzt du bestimmt pthreads oder boost::thread oder irgend so'n anderen aufgepfropften kram. da hätt' ich auch keine lust drauf.

    was ist so schlimm an pthreads bzw. boost::thread? 😕



  • Blue-Tiger schrieb:

    was ist so schlimm an pthreads bzw. boost::thread? 😕

    zusätzlicher overhead (boost z.b. ist voll das monster) zugunsten von portabilität. solche wrapper-libs verhindern auch immer ein ganzes stück der möglichkeiten, die mit native threads möglich sind. das finde ich nicht schön.


Anmelden zum Antworten