Fehlermeldung "Could not get a file descriptor referring to the console" unter Linux
-
Sorry, wusste net genau woin hiermit.
Mein Problem:Ich wollte mir grad unter Linux ein perl-script zaubern um mal eben q&d eine Datei umzuparsen, allerdings sagt er bei der ausführung folgendes:
Meine Linuxkiste schrieb:
Konnte keinen Dateideskriptor für die Konsole erhalten
Could not get a file descriptor referring to the consolehat jemand ne Ahnung was zu tun ist?
-
*push*
-
wo, beim ausführen? an welcher stelle im script? Kommt das nur bei dem script? wie führst du das script aus?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
# #!/bin/perl open DATEI, ">Dateiname.dat" or die "geht nicht";
Das ist das Script (soweit hab ichs zumindest reduziert und es geht immer noch nicht)
Ich hab mit chmod Ausführungsrechte gesetzt und wenn ichs dann aufrufe kommt besagte Fehlermeldung.
-
Was soll das da in der ersten Zeile?
-
Ringding schrieb:
Was soll das da in der ersten Zeile?
Ergänzung: Der interpretter muss immer in der ersten Zeile stehen!
-
öhm okay, das war der fehler
danke...