Wie kann ich Werte eines Objektes an ein anderes Objekt übergeben???
-
Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe, und zwar geht es um folgendes:
class Test
{
public:
void einlesen();
void zeigen();
};void Test::einlesen()
{
int a,b;cin>>a;
cout<<endl;
cin>>b;
cout<<endl;
}void Test::zeigen()
{
cout<< //Hier soll der Wert a von Objekt eins angezeigt werden
cout<< //Hier soll der Wert b von Objekt eins angezeigt werden
cout<< //Hier soll der Wert a von Objekt zwei angezeigt werden
cout<< //Hier soll der Wert b von Objekt zwei angezeigt werden
}int main()
{
Test eins, zwei, drei;eins.einlesen();
zwei.einlesen();
drei.zeigen();
.
.
.
.Nur mal ein grobes Beispiel, mein Problem ist jetzt, wie kann ich die Werte (a und b) des Objektes eins und zwei an das Objekt drei übergeben, so dass ich mir mit dem Aufruf drei.zeigen() diese Werte anzeigen lassen kann.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. Ein großes Danke im voraus natürlich für jede Antwort.
Mfg Yenz
-
Dazu musst du drei sagen, dass es eins und zwei gibt, denn davon weiß es nichts. Du kannst nicht aus einem Schrank rausholen, was du in einen anderen reingelegt hast.
Wozu soll das überhaupt gut sein?
-
Also erstmal "Test" ist deine Klasse, "eins","zwei" und "drei" sind jeweils eigene Instanzen dieser Klasse, also 3 verschiedene Objekte vom Typ "Test". Das bedeutet jede dieser Instanzen hat ihre eigenen Variablen.
Außerdem müsstes du a und b als Variablen in der Klasse als Membervariablen anlegen, wenn du sie in der Methode anlegst, sind sie lokal und werden nach dem Verlassen der Methode "einlesen" wieder freigegeben.
-
...jupp und du solltest nen zuweisungsoperator oder so überladen für Test(s) und ggf für int(s) die wie gesagt auch member von test sein müssen.. dann kannst du sie mit obj.a /obj.b anspreachen oder wenn du sie private machst mit ner "eventuellen funktion "get_a()/get_b()" zurückgeben lassen und dann einem "also in deinem fall dem dritten) objekt zuweisen...
oder wenn du die von eins und zwei willst
eine klasse X die als member Test(s) hat die eins und zwei heissen und dann kannst du eins und zwei ( von
werte zuweisen .. naja ich weiss nicht welches konzept bei dir ehr sinn macht weil ich nicht weiss was du dann noch machen willst .. so ober so müssen a und b member werden...