WinAPI32



  • Hallo. Ich habe ein kleines Tutorial bezüglich Programmierung mit WinAPI32 gefunden und das würde ich gerne ausprobieren!
    Ich habe folgenden Code:

    #include <windows.h> 
    int WINAPI WinMain(HINSTANCE hI, HINSTANCE, TCHAR*, int) 
    { 
     MessageBox(NULL, "Hallo", "", MB_OK); 
     return 0; 
    }
    

    Jetzt habe ich eine Frage:
    Wenn ich ein Win32 Project aufmache und diesen Code ausführen will dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    fatal error C1010: unexpected end of file while looking for precompiled directive.

    Wo liegt der Fehler?

    Danke für Hilfe!



  • hallo
    ich bin mir nicht ganz sicher: einige compiler wollen im quelltext unbedingt
    nach der letzten "}" noch ein "enter" haben.

    mfg f.-th.



  • schalt mal vorkompilierte header aus!!!!

    wirste schon irgendwo in den optionen finden 🤡 🤡



  • Super, die Sache mit den Precompiled Headern wars.
    Aber was genau habe ich da gemacht? Hehe 🙂

    Danke jedenfalls!



  • Sir_Steve schrieb:

    Hallo. Ich habe ein kleines Tutorial bezüglich Programmierung mit WinAPI32 gefunden und das würde ich gerne ausprobieren!

    kannste mir mal bitte den link geben?



  • Sir_Steve schrieb:

    Super, die Sache mit den Precompiled Headern wars.
    Aber was genau habe ich da gemacht? Hehe 🙂

    Danke jedenfalls!

    Du hast gar nichts gemacht, der Compiler sucht, wenn die Option eingeschalten ist, in jeder cpp ( implementations datei ) nach der zeile " #include "stdafx.h" ". Wenn die nicht vorhanden ist mault er halt.

    😉

    BR



  • Hier der Link zum Tutorial das ich persönlich ganz gut finde, kenne mich aus und schaffe schon Fenster 🙂
    Habe aber auch einige Erfahrung aus JAVA mitgebracht, da habe ich mal ein Programm geschrieben in dem man Buttons und so zeichnen konnte und das Programm hat dann den Quelltext für das Gezeichnete ausgegeben! 😉

    Und hier jetzt echt der Link:
    http://www.henkessoft.de/C++/WinAPI/WinAPI%20Kapitel%201%20bis%206/api1.htm

    Und sorry dass ich erste so spät poste, aber ich habe gearbeitet!

    Viel Spaß und Erfolg.



  • He Leute,

    Wie kann man denn diese Precompiled Header für immer ausschalten ? Also immer wenn ich ein neues Projekt erstelle, macht er mir diese dummen stdafx Dateien und ich muss jedes mal die header in den einstellungen ausstellen?? ich will es so haben, daß ein neues projekt standardmäßig ohne das erstellt wird!



  • Das Tutorial ist übrigens falsch. Statt TCHAR* musst du LPSTR schreiben



  • Das Tutorial ist übrigens falsch. Statt TCHAR* musst du LPSTR schreiben

    Hm, mir nicht aufgefallen, aber ich muss ein bisschen das in meinen Augen gute Tutor verteidigen, es ist leicht erklärt und ich hatte schnelle Erfolge.
    Und nur wegen einem Fehler ist nicht gleich das ganze Tutorial falsch.

    Aber gut, jedem seine Meinung, ich mag es!



  • hmm was hat das mit c++ zutun?
    vor allem, weil hier ein winapi forum existiert.. nur so nebenbei 😉



  • hmm was hat das mit winapi zutun?
    vor allem, weil hier ein visual c++ forum existiert.. nur so nebenbei



  • Sir_Steve schrieb:

    Hier der Link zum Tutorial das ich persönlich ganz gut finde, kenne mich aus und schaffe schon Fenster 🙂
    Habe aber auch einige Erfahrung aus JAVA mitgebracht, da habe ich mal ein Programm geschrieben in dem man Buttons und so zeichnen konnte und das Programm hat dann den Quelltext für das Gezeichnete ausgegeben! 😉

    Und hier jetzt echt der Link:
    http://www.henkessoft.de/C++/WinAPI/WinAPI%20Kapitel%201%20bis%206/api1.htm

    Und sorry dass ich erste so spät poste, aber ich habe gearbeitet!

    Viel Spaß und Erfolg.

    danke!


Anmelden zum Antworten