Krieg der Welten
-
Der Film ist furchtbar. Mag sein, dass das Buch das ganze Thema ironisch abhandelt, aber im Film ist das nicht rübergekommen (manches war höchstens unfreiwillig komisch).
Dass die Aliens in einer fremden Umwelt an irgendwelchen Erregern sterben soll realistisch sein?
Ich würde mal sagen wenn man es geschafft hat durch die Galaxie zu reisen und wohl schon auf 1000 anderen Planeten mal vorbeigeschaut hat, könnte man an diese Kleinigkeit ja auch mal denken
Auf diesen Gedanken ist ja schon die Menschheit gekommen, obwohl wir noch nichtmal das System verlassen haben.Dann wurde erklärt dass die Aliens über diese Blitze am Anfang in Ihre Roboter eingestiegen sind. Aber was ist mit den paar Dutzend die vorm Haus vom Held runtergegagnen sind? Da kamen keine Roboter raus. Die sind da ganz offensichtlich nur rein um den Film spannender zu machen.
Ganz unterhaltsam war er ja, aber sowas unlogisches hab ich noch nie gesehen.
Da kommt mir zum Vergleich die Szene aus Independence Day, als der tolle Computerexperte einen Virus in das Ufo einschleußt (über den COM1 nehm ich an), wieder richtig realistisch vor.Achja, die Göre nervt
-
Naja ich fand den Film echt spitze hat echt gefesselt. Zerrupfen kannst du jeden Film...
-
Vergesst doch mal bitte den ganzen Technikkrams!
Wo sind denn die Details interessant?
Als sämtliche Elektronik ausfällt und die Tripods aus der Erde kommen.
Bei der Kellerszene.
Am infektiösen Ende.Es geht doch eher um dieses Gefühl der Ohnmacht: Erst die Reporter, die von der chancenlosen Panzerdivision berichten, der brennende Zug, die Jeeps, die plötzlich wieder brennend zurückkommen.
So eine Rasse kann bestimmt eine Substanz herstellen, die weniger Probleme macht als menschliches Blut (Verklumpung beim Mischen von verschiedenen Blutgruppen zb).
Das stimmt schon, aber es verklumpt ja nicht, sondern wächst, weshalb man mit ein wenig Kreativität von einer hochentwickelten biochemischen Masse sprechen könnte.
- diese komische Sonde ist ja auch ein Scherz, mit Licht (wieso brauchen auch die Kampfmaschinen Licht?)
das fand ich auch komisch. warum haben die nicht irgendwelche sensoren für z.b. elektrische signale (nervenbahnen). naja, wenn die aliens sowas gehabt hätten, wäre der film wohl sehr schnell zu ende gewesen...
Dass die Aliens in einer fremden Umwelt an irgendwelchen Erregern sterben soll realistisch sein?
Ich würde mal sagen wenn man es geschafft hat durch die Galaxie zu reisen und wohl schon auf 1000 anderen Planeten mal vorbeigeschaut hat, könnte man an diese Kleinigkeit ja auch mal denkenim letzten irak-krieg sind auch alle soldaten mit schutzanzügen rumgelaufen - trotzdem hatten sie in sandstürmen immer wieder sand in die anzüge bekommen. dabei glaube ich nicht, dass die mal kurz zum belüften ihre gasmasken abgenommen haben...
diese göre fand ich echt zum abgewöhnen. warum kriegt dieses schreiende, kleine ekelpaket auch noch so eine große rolle?
mfg
-
Mann lasst doch dieses Technikgeschwafel sein schaltet das Hirn mal für 2 Stunden ab denkt mal nicht an die Techik Logik noch sonst was sondern springt in den Film und geniest ihn einfach... Und das schreiende Kind find ich passt spitze es gibt halt sonst in Filmen nicht solche normale Menschen sondern es müssen ja alles Heros sein. Ich glaub wenn ihr in soner Situation wärt würdet ihr sicher auch verstehen wenn da jemand schreien würde. Also mir fällt momentan kein Film den ich in letzter Zeit gesehen habe ein der mich mal für 90 Minuten vom Denken weggebracht hat. Muss mich beim Regiseur bedanken. *Knicks mach*
-
Na wenn ich erst das Hirn abschalten muss um den Film gut zu finden dann glaube ich nicht dass der noch irgendwann in meine Top10 kommt
Die Athmosphäre ist ja schon gut gelungen, aber wenn man sich nur ein bisschen mit SciFi beschäftigt hat, kommt einem da doch einiges sehr seltsam vor.
Eine realistische Planeteninvasion mit den gegebenen Machtverhältnissen stelle ich mir so vor:
Alien kommt in seinem Ufo angeflogen. Setzt eine kleine Sonde in den Orbit, stellt ein paar Optionen (wie zusätzliche Zerstörung der Infrastruktur) ein und geht dann einen Kaffee trinken. Nach ein paar Stunden holt es die Sonde wieder ein.Aber Roboter, die die 6*10^9 Leute einzeln abschießen, sind natürlich besser um einen Kinofilm spannend zu machen
-
0x00000001 schrieb:
Die Athmosphäre ist ja schon gut gelungen
Findet ihr? Ich fand ihn eher fad. Die Versuche über die Geräuschkulisse eine Stimmung aufzubauen, sind bei mir jedenfalls ordentlich mißlungen, schon allein, wenn dieses nervige Dröhnen wieder losging ... zum abgewöhnen, fand ich.
Naja, über Geschmack läßt sich schlecht streiten.
-
Zur Rolle des kleinen Mädchens: Ich fand nicht nur die Stimme, sondern die komplette Rolle nervig.
Mann lasst doch dieses Technikgeschwafel sein schaltet das Hirn mal für 2 Stunden ab denkt mal nicht an die Techik Logik noch sonst was sondern springt in den Film und geniest ihn einfach...
Das kann ich nicht, ich programmiere schließlich ^^
Zum Film hab ich noch eine Frage: Woher zum Teufel wissen der Hauptdarsteller und der alte Mann (verdammt, ich kann mir absolut keine Namen merken) dass (zitat) "diese Maschinen schon Millionen von Jahren im Boden stecken"? Haben die etwa das Buch gelesen?
-
Ich weiß nicht, ob es in diesem Thread schon erwähnt wurde (hab nur kurz überflogen), aber ist noch jemandem aufgefallen, dass die fürs Product-Placement sogar ne Kamera nach dem EMP haben funktionieren lassen?
-
Walli schrieb:
Ich weiß nicht, ob es in diesem Thread schon erwähnt wurde (hab nur kurz überflogen), aber ist noch jemandem aufgefallen, dass die fürs Product-Placement sogar ne Kamera nach dem EMP haben funktionieren lassen?
Also das die funktioniert hat war schon nen logischer Fehler, aber das die aus Gründen des Product-Placements gemacht haben glaube ich net, also mir ist die Marke der Cam nicht mehr in Erinnerung und das wo ich den Film zweimal gesehen habe. Viel schlimmer ist da gerade der Film Nicotina, so oft wie man am Anfang dort eine japanische Marke sieht bei der ganzen Technik ist unnormal
Außerdem ist der Film richtig schlecht, aber des ist ja OT
Mir hat Krieg der Welten schon gefallen, weil er unterhaltsam ist, und das zählt glaube ich mehr als das er 100% korekt sein muss.
-
So Fehler die mir aufgefallen sind:
Cruise Lauft über die Straße ohne nach links zu sehen obwohl gerade bevor er über die Straße ging Lastwagen von links kamen.
Was machen die Kinder noch im Wagen und steigen nicht aus?
Warum kommt zuerst der Sohn raus macht Tür wieder zu obwohl Schwester noch im Auto.
Tochter kommt raus knallt Tür des wagens voll an eine Stange der Typ würde nichts sagen obwohl Auto brandneu ist.
Was macht der Sohn solange vor der geschlossenen Haustür?
Cruise hat den ganzen Tag gearbeitet scheint aber noch voll die Kraft zu haben richtig elegant auf das Bett zu springen.. Komisch wenn man hart arbeitet müsste man meinen dass man sich nur noch ins Bett sacken läßt.
Da ist die Wolke am Himmel aber die Fahnen wehen nicht im Wind sobald Cruise hinters haus geht wehts aber wie verrückt...
Blitze schlagen ein Cruise hält sich an der Wand um nicht getroffen zu werden rennt dabei auch noch gegen Stühle die sich an der Wand befinden die kleine aber macht nen großen bogen um Cruise ins feld wo der Blitz ja eingeschalgen hat obwohl sie sich auch am
rand halten müsste..
Nett wie die sich beide unter den tisch verstecken gut zu filmen kam mir aber irgendwie komisch und eingespielt vor.
Warum zum Teufel geht der durch alle Zimmer und versucht überall das Licht einzuschalten wenn jedem da gleich klar wäre dass kein Strom im Haus ist.
Tsss der kleine hat gesagt es hat 26 Blitze gegeben ich hab aber nur 32 gezählt kann das stimmen?
Warum zum Teufel geht die Kamera des einen noch wenn sonst alles lahm liegt?
etc. etc. hab keine Lust mehr.So könnte man jetzt durch den ganzen Film gehen und das wahrscheinlich bei jedem Film.
Stattdessen finde ich diese Herangehensweise besser:
Geniale Stimmung am Anfang erinnert mich irgendwie an FightClub wie die Kamera so duch die Flüssigkeit fliegt.
Einfach genial gemacht wie aus Erde ne rote Ampel wird.
Sowieso die Einleitung fand ich so gut gemacht wie ich es sonst bei nur wenigen Filmen kenne...Ganzganz merkwürdige Stimmung am Anfang. Komische gegend leben genau unter ner Straße iner ärmlichen Gegend. Cruise muss irgendwas angestellt haben wahrscheinlich seine Frau mit ner anderen betrogen haben wie er die Tür zum Schlafzimmer schließt lässt darauf schließen und wie sich die anderen gegenüber ihm verhalten. Er kommt aber anscheinend gut damit klar....
Ok ab der Mitte wird der Film ein bischen Zäh aber die erste halbe Stunde war finde ich 1A.
-
Von dem "überraschenden" Ende war ich schon beim Original enttäuscht. Naja, war vielleicht wirklich ne andere Zeit damals. Und die Idee die dahinter steckt ist auch nicht so blöd (Menschen mit Atomwaffen sind machtlos, die Natur aber besiegt die bösen Aliens mit mikroskopisch kleinen Lebewesen die keinem Menschen bewusst auffallen).
Die Stimmung am Anfang fand ich noch sehr gut. Vor allem während des "Gewitters". Dann war es aber nur noch ein zielloses rumgerenne auf der Suche nach dem Ende. Kam diese "Blut-Geschichte" auch im Original ? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.
-
Cpp_Junky schrieb:
Von dem "überraschenden" Ende war ich schon beim Original enttäuscht. Naja, war vielleicht wirklich ne andere Zeit damals. Und die Idee die dahinter steckt ist auch nicht so blöd (Menschen mit Atomwaffen sind machtlos, die Natur aber besiegt die bösen Aliens mit mikroskopisch kleinen Lebewesen die keinem Menschen bewusst auffallen).
Ist ja nicht so, dass die Menschen keine Biologischen Kampfstoffe hat. Schon komisch, dass sie die nicht auch ausprobiert haben.
-
Ravel schrieb:
Es geht hier um den Kinofilm "Krieg der Welten". Wer ihn also noch nicht gesehen hat und noch sehen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Jetzt hab ichs gelesen
.
Sag nie 'nicht weiterlesen', gerade dann kommt man am meisten in Versuchung!!