c++ oder vc++ oder vb oder, oder oder????
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, und das sieht wie folgt aus.
Ich würde gerne ein Programm schreiben mit dem ich sowas wie, Daten eingeben kann, die dann auch gespeichert werden sollen und diese man auch wieder aufrufen kann, das sollte aber alles aus einem Fenster heraus geschehen (sog. Hauptfenster mit diversen Leisten für z.B Motortypen, Hubraum usw.). Dann müsste man vielleicht ein neues Fenster aufrufen können in dem man sich ein Video ansehen kann, und noch viele, viele andere Sachen.
Meine Frage ist jetzt, welche Programmiersprache eignet sich für so etwas am besten. Ich habe schon mit c++ begonnen. VB finde ich vielleicht auch passend, was meint ihr als dazuDank schon mal im voraus, monet
-
Visual Basic 6 auf keinen Fall! Höchstens Visual Basic .NET.
-
Deine Anwendung scheint ja sehr GUI lastig zu sein, da würde ich auch eine .Net Sprache empfehlen. VB.Net, oder auch C++.Net wos ja auch nen GUI Designer im VS.Net gibt. Vielleicht wäre des letztere die bessere Lösung für dich da du eh schon mit C++ angefangen hast.
-
C#
-
Ich vote auch für C#
-
C++ in Verbindung mit MFC wäre geeignet -> MSVC++ 6 reicht.
-
Das ist bei so kleinen Anwendungen ziemlich egal.
Für mich würden C++ mit beliebigem GUI-Toolkit (MFC, VCL, wxWidgets, QT, ...) oder C# in Frage kommen.
Visual Basic ist Müll, aber die NET Version.
-
Ich würde .NET einsetzen, entweder mit C# oder VB.NET.
-
Einen GUI-Editor gibts auch für die MFC, da braucht man kein .NET. Man kann in C++ und MFC ganuso schnell eine Anwendung bauen. Datenbank-Klassen gibts auch in der MFC und wer will, kann auch ADO benutzen. Ruckzuck hat man in C++ was zusammen geklickt:
http://www.codeproject.com/database/msdatagrid.asp
Das ist natürlich ziemlich minimalistisch, aber ich weiß nicht was an VB schneller sein soll?
Viele ADO Tutorials:
http://www.codeproject.com/database/#ADOIch denke mal, ein Buch das sich mit der MFC für VisualC++ befasst, ist der beste Einstieg. C++ lernen muß man natürlich trotzdem, das bleibt einem ja nicht erspart.
-
Alternativ ginge auch Borland Delphi. Wäre für dich einfach, wenn du schon mal was mit Pascal (z.B. in der Schule) gemacht hast.
-
Ich würde mal sagen es kommt drauf an was für eine Programmiersprache dir liegt. Ich persönlich würde es mit C++ MFC realisieren.
-
Wenn du es elgant haben willst: C# oder ne andere .NET Sprache
Wenn du nen ekligen Hack haben willst: C++/MFC
-
programmierer schrieb:
Wenn du es elgant haben willst: C# oder ne andere .NET Sprache
Wenn du nen ekligen Hack haben willst: C++/MFCThread closed.
-
tred (flame-stopper) schrieb:
programmierer schrieb:
Wenn du es elgant haben willst: C# oder ne andere .NET Sprache
Wenn du nen ekligen Hack haben willst: C++/MFCThread closed.
Klar lässt sich drüber diskutieren, aber in Prinzip hat er recht. Für ne schnell erstellte, gute GUI ist .Net doch um einiges komfortabler zu gebrauchen als MFC.
-
Ich würde Java empfehlen.
-
Ja, aber der Fragesteller hat gesagt, das er schon mit C++ angefangen hat. Ergo will er C++ programmieren und dann empfiehlt man kein C# sondern hilft ihm im C++ Bereich weiter.
Wenn jemand einen VW-Transporter kaufen will, empfiehlt man ihm ja auch nicht nen 911er Porsche, weil der besser und hübscher ist.
-
.NET Sprachen sind nicht zu empfehlen. Dann läuft dein Programm nicht mehr unter Windows 95.
-
Artchi schrieb:
Ja, aber der Fragesteller hat gesagt, das er schon mit C++ angefangen hat. Ergo will er C++ programmieren und dann empfiehlt man kein C# sondern hilft ihm im C++ Bereich weiter.
Wenn jemand einen VW-Transporter kaufen will, empfiehlt man ihm ja auch nicht nen 911er Porsche, weil der besser und hübscher ist.
argh...
Hatte am Anfang schonmal erwähnt das ich in seiner Position Vc++.Net machen würde. Ist das nichtt C++?
-
monet schrieb:
Ich würde gerne ein Programm schreiben mit dem ich sowas wie, Daten eingeben kann, die dann auch gespeichert werden sollen und diese man auch wieder aufrufen kann, das sollte aber alles aus einem Fenster heraus geschehen (sog. Hauptfenster mit diversen Leisten für z.B Motortypen, Hubraum usw.). Dann müsste man vielleicht ein neues Fenster aufrufen können in dem man sich ein Video ansehen kann, und noch viele, viele andere Sachen.
könntest ja auch 'ne webanwendung draus machen mit apache, php und mysql. vorteile:
- von vornherein netzwerktauglich
- user braucht nur einen webbrowser
- extrem plattformunabhängig, das kann noch nicht mal java so gut.
- alles komplett kostenfrei
- php ist leicht zu lernen, kein vergleich zu c++
-
Artchi schrieb:
Ja, aber der Fragesteller hat gesagt, das er schon mit C++ angefangen hat. Ergo will er C++ programmieren und dann empfiehlt man kein C# sondern hilft ihm im C++ Bereich weiter.
Meine Frage ist jetzt, welche Programmiersprache eignet sich für so etwas am besten. Ich habe schon mit c++ begonnen. VB finde ich vielleicht auch passend, was meint ihr als dazu
-
Ich empfehle C++ mit QT. Läuft dann auch ohne großen Aufwand unter Linux.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899901223/302-3733435-8821617
http://www.trolltech.com/Gruß