Konzept für Relaunch
-
kingruedi schrieb:
Vor dem Forentreff wird hier wohl nichts passieren. Leider bin ich nicht beim Forentreff. Aber fangt doch schon einmal an fleißig Artikel zu schreiben.
Warum kommst du denn jetzt doch nicht zum Forentreff?
-
Jedes Jahr ist mir etwas dazwischen gekommen. Dieses Jahr fang ich mit Zivi an und weiß nicht genau, wie das ist mit WE Arbeit etc.
Nächstes Jahr sollte es aber definitiv klappen
-
Shade Of Mine schrieb:
Demokratie ist eine super idee, die ander Masse der Leute scheitert.
Deswegen organisiert man Projekte, die funktionieren müssen, ja auch nicht als Demokratie, sondern als Diktatur.
-
kingruedi schrieb:
Außerdem sollte man sonst nur Artikel zulassen, die sich mit C++ Details befassen. So etwas wie "Fouriertranformation in C++" gehört dann imho auch nicht in die Zeitschrift, weil der Artikel sich ja mit Fouriertransformation befasst und C++ nur sekundär ist.
Das finde ich relativ banal. Darf ich mal auf mein Gras-Schaf-Wolf-Beispiel verweisen, das C++ als Mittel benutzt, aber eigentliche Motivation ist ein kleines Projekt. Im Rahmen des Projekts lernt man dann Realisierungen.
Es braucht doch keiner die x.-te Wiederkäuung davon, wie man Sprachmittel einsetzt. 98% der C++-Literatur besteht nur aus der Vorstellung von Sprachmitteln, es ist fürchterlich (ok, andere Sprachen machen keine große Ausnahme, nur die Websprachen sind besser, da man dort immer irgendwas reales zeigen will).
Ich habe nach wie vor noch einige Computerklassiker im Regal stehen, die vor 1990 geschrieben wurden - z.B. sowas wie "Adventures programmieren mit dem CPC464". Da wurde im Buch ein Projekt immer weiter entwickelt, der Leser hatte am Ende ein funktionierendes Spiel, aber gleichzeitig auch gelernt wie man die Sprachmittel von BASIC einsetzt, wie man Arrays verwendet, usw.
Nur so mal als Diskussionsbeitrag. Hehe.
-
Und wer macht sich so eine Mühe? Also das mit dem Buch und dem Projekt ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, die Frage ist ob man sowas für C++ verwirklichen kann oder ob die Sprache nicht zu umfangreich dafür ist?
-
Also dass man in C++ so einiges verwirklichen kann steht ja wohl hoffentlich ausser Frage. Jetzt muss nur noch wer eine schöne Idee haben und es in einen Artikel kleiden. Ersteres stellt zumindest bei mir momentan ein Problem dar. Ab Anfang September habe keine Klausuren mehr, dann befasse ich mich mal damit, wenn das Projekt bis dahin noch nicht gestorben ist.
-
Ein kleines Spiel: Tic Tac Toe, 4 Gewinnt, Pacman, etc. ist ja nun wirklich nicht so kompliziert. Man lässt die Grafik weg um die komplexität zu verringern und schon schaut es lustig aus.
Ich sehe da absolut kein problem daraus eine serie zu machen...
Aber ihr übertreibt es wieder. keine restriktionen - wenn jemand ne idee hat: artikel schreiben. Das schlimmste was passieren kann ist, dass ihn niemand liest.
-
Shade Of Mine schrieb:
Ein kleines Spiel: Tic Tac Toe, 4 Gewinnt, Pacman, etc. ist ja nun wirklich nicht so kompliziert. Man lässt die Grafik weg um die komplexität zu verringern und schon schaut es lustig aus.
Ich sehe da absolut kein problem daraus eine serie zu machen...
Aber ihr übertreibt es wieder. keine restriktionen - wenn jemand ne idee hat: artikel schreiben. Das schlimmste was passieren kann ist, dass ihn niemand liest.
Und das erfährt man dann nicht mal :p
-
Dafür kann man ja Ratings, etc. einbauen...
Aber Shade spricht ein allgemeines Problem an: Wir gehen immer davon aus, was
uns interessiere würde. Dabei sollten wir eigentlich darauf achten, was unsere
Leser interessiert. Haben wir überhaupt schon ein allgemeines Leserprofil?
Wollen wir Profis oder Anfänger ansprechen? Oder vielleicht beides?
-
Damit über-bürokratisierst Du aber allzu leicht. Daran ist ein ähnliches Projekt vor kurzem erst gescheitert.
Sowas kannst Du auch treiben lassen... durch Feedback auf reale Beiträge bekommst Du Deine Zielgruppe und deren Interesse schon heraus.
-
Es geht mir gar nicht mal um Bürokratisierung, sondern ganz im Gegenteil, dass
wir Artikel aller Schwierigkeitsgrade zulassen, weil die Leser vermutlich
nicht alle auf unserem Wissensstand sind.
-
Für welches Datum ist der Relaunch geplant?
-
Hat sich was Neues ergeben auf dem Forentreff?
-
push schrieb:
Hat sich was Neues ergeben auf dem Forentreff?
Ja.
Vorlaeufig werden mal die Voraussetzungen gecheckt.
-
Shade Of Mine schrieb:
push schrieb:
Hat sich was Neues ergeben auf dem Forentreff?
Ja.
Vorlaeufig werden mal die Voraussetzungen gecheckt.
-
Was haltet ihr von einem IRC-Treffen, um die Sache mal in Schwung zu bekommen?
Mein Vorschlag:
Mittwoch, der 27.07.05
um 21:00 Uhrirc.euirc.net
#cpp-mag
-
EnERgYzEr: Bitte schick mir dann den Log als Mail.
Erwähnt bitte auch, dass ich mich bereit erkläre, Diktator zu spielen. Shade weiß da genaueres.
-
Michael E. schrieb:
EnERgYzEr: Bitte schick mir dann den Log als Mail.
Erwähnt bitte auch, dass ich mich bereit erkläre, Diktator zu spielen. Shade weiß da genaueres.
michaelini :p
-
Michael E. schrieb:
Shade weiß da genaueres.
Jetzt, ja
Hab vergessen wer es war - gut zu wissen dass du es warst
-
Also was ist jetzt mit dem Chattermin? Alle einverstanden?