Position setzen in CEdit



  • Mahlzeit

    Also irgendwie finde ich nichts um die Position des Cursors in einem CEdit zu setzen Also zb: Ich gebe in das editfeld den Text "Waldmüller" ein und möchte nun den Cursor vor das "ü" stellen. Bitte keine Alternativlösungen, ich MUSS den Cursor setzen. Wie geht das?

    Kann mir bitte wer helfen?

    Besten Dank für die Hilfe vorab.



  • String einlesen dann find
    und dann setPosition



  • Danke für deinen Beitrag.

    Leider hat weder CString noch CEdit eine Funktion SetPosition.

    Kannst du mir sagen, wo du die Funktion gefunden hast?



  • OK heißt SetSel und ist Cedit
    wenn die sel halt 0 Zeichen lang ist steht halt nur der Cursor da wo er hin soll



  • Besten Dank für deine Hilfe, dein Tipp funktioniert tadellos. Leider habe ich mein Problem zu ungenau beschrieben. Den die Funktion SetSel brauche ich noch zusätzlich.
    Es geht um folgendes:

    Ich lese aus der Datenbank Werte aus. Wenn im Editfeld ein Buchstabe eingetragen wird, zB: "H", dann erstelle ich eine Abfrage die alle Texte filtert die mit "H" beginnen. Zusätzlich soll aber der erste Treffer in die editbox eingetragen werden UND jener Teil, der noch nicht eingetippt wurde markiert werden.

    Also ungefähr so:

    Eingabe "Ha", erster Treffer "Hauptschule", der wird in die editbox eingetragen und "uptschule" markiert.

    Und erst jetzt soll der Cursor an die zweite Stelle gesetzt werden. Also nach "Ha". Wenn ich jetzt nocheinaml SetSel verwende ist meine Markierung weg.

    Ich habs auch schon umgekehrt versucht. Sprich von hinten nach vorne markieren, hat aber nichts gebracht. Der Cursor steht stur an letzter Stelle.

    Offensichtlich kein so triviales Problem. Weiss jemand Rat? (falls das Geschreibsel jemand verstanden hat 😃 )



  • ha wenn du doch mit setsel uptschule markiert hast und einer Tipt weiter dann überschreibt er ja alles markierte.
    Sprich wo dein Cursor steht ist eigentlich egal!
    Versuch es doch aus schreib Hauptschule irgendwo hin markier uptschule und tipp dann ein n Dann steht Han da dann musste halt mit dem wieder die DB durchsuchen erster Treffer dann vielleicht Handball wobei du dann wieder dball markierst und so weiter. Wenn einer statt weitertippen Enter drückt übernimmst du halt den ganzen String!



  • Noch mal besten Dank für deine Hilfe.

    Natürlich gehts so auch und ich werds wohl so hinnehmen müssen. Sonderlich tragisch ist es ja wirklich nicht. Ich hoffe nur mein Kunde siehts genauso. Das Problem ist einfach, mein Programm ist eine Erweiterung einer Accessanwendung und dort funktionierts halt GENAU so. Wer Sekretärinnen kennt kennt mein Problem 🙄
    Da wird um jeden Font, jede Fensterbeschriftung, jeden Farbtupfer und um jede Markierung diskutiert.

    Gut, das Thema ist gegessen



  • dann probier set Selection mit 0 Zeichen an die Stelle zu setzen wo es hin soll und erst dann den Teil markieren der markiert werden soll!


Anmelden zum Antworten