Welche Kenntnisse benoetige ich fuer folgendes Projekt?
-
Hallo foriaol, auf: http://www.c-worker.ch/txtdbapi/index.php
findest du eine kleine aber feine "Textdatenbank". Damit kannst du ohne eine wirkliche Datenbank vereinfachtes SQL verwenden.
-
Ich glaub auf http://tut.php-q.net/ wird gezeigt genau gezeigt was du machen willst.
Gruß,
Heimwerkerking
-
Naja, muss aber ehrlich sagen, dass das nen ziemlich unangenehmer Aufwand werden kann..
Hab mal für meinen Cousin nen Script für NASCAR geschrieben und 2 Nächte dafür verbraten. Und ich brauch meinen Schönheitsschlaf ;).
-
foriaol schrieb:
welche Fachbegriffe?
Ich denke jeder weiss was gemeint ist bzw was ich will. Zudem habe ich doch erlaeutert was ich moechte
Wieso denkst Du das?
Was ist ein Ladder?
Was ist ein Tourneysystem?
Woher sollte ich die ESL-Page kennen?
-
Unix-Tom schrieb:
foriaol schrieb:
welche Fachbegriffe?
Ich denke jeder weiss was gemeint ist bzw was ich will. Zudem habe ich doch erlaeutert was ich moechte
Wieso denkst Du das?
Was ist ein Ladder?
Was ist ein Tourneysystem?
Woher sollte ich die ESL-Page kennen?MIAU
1. weil er halt so denkt
2. Ladder --> siehe google ( oder frag korbian der kennt sich aus)
naja ladder halt z.b. 6on6 oder 3on3 ladder in einer gruppe
3. er meint Turniersystem! sprich z.b.6on6 ladder ( = 2 teams mit je 6 leuDen daher laDDer ) dann z.b. 8 gruppen und dann halt so ein system wie z.b. futzball wm
4. einfach mal ESL eingeben
in google z.b.
dann einfach mal auf den ersten link klickenwenn einer nach FIFA frägt oder sonstwas, kann man immer antworten "woher soll ich das wissen"
Miau und aus
-
Hallo,
Also mit PHP das klappt ansich gut, die Sprache ist ja relativ einfach zu erlenen und stellt alles bereit was man braucht. Jetzt wollte ich nach der Lernwoche anfangen das Projekt zu realisieren, doch beim Dateizugriff kriege ich folgendes:
Warning: fopen(dieter): failed to open stream: Permission denied in /var/www/web16/html/test/fs/test.php on line 2
Das kommt, sobald ich die Datei in einem Modus oeffne, der Schreibzugriff zulaesst.
Wenn ich Datei im "r" Mode oeffne, als readonly, dann klappt das, aber bringt ja nicht viel.Was ist da los? Liegt der Fehler bei mir? Ich meine ich will eine Datei bearbeiten, die bei mir im Webspace ordner liegt; wo ich per FTP auch Dateien hochladen kann. Also kann ich doch ebenso gut da Dateien editieren?
Hab ich was uebersehen, oder kann der Provider dem editieren von Dateien, die im eigenen Ordner liegen und ich theoretisch schreibzugriff habe, seitens PHP den Riegel vorschieben?Wenn ja warum sollte er das tun? Ich bezahle fuer den Webspace account 3 euro im Monat, und wenn das nicht funzt kann ich alles vergessen. Ich will ja nicht noch extra woanders anmieten...
Kann mich einer aufklaeren?
-
foriaol schrieb:
Kann mich einer aufklaeren?
Wahrscheinlich ein Unix/Linux System, was auf dem Webserver läuft. Dort musst du der Datei ersteinmal die entsprechenden Rechte geben, damit jede Benutzergruppe sie (be)schreiben kann.
Das Funktioniert mit dem Befehl chmod. Standardmäßig hat eine Datei auf dem Server einen chmod 644. (Besitzer kann die Datei lesen und schreiben, Gruppe kann die Datei nur lesen und Andere können die Datei ebenfalls nur lesen.)
Setze den chmod also auf 666. Jetzt können alle Benutzergruppen die Datei lesen und schreiben.
Caipi
-
haha, ich benutze seit ueber 5 jahren gnu/linux aber auf die idee bin ich irgendwie garnicht gekommen. ich dachte wenn der user das write bit hat reicht das , dachte php wird als user ausgefuehrt, dem auch die file gehoert...
dickes dankeschoen
-
foriaol schrieb:
dachte php wird als user ausgefuehrt, dem auch die file gehoert...
Kommt drauf an, wie PHP installiert ist (als CGI oder als Apache-Modul z.B.). Ist es als Apache-Modul installiert greift er per Default als User "nobody" auf die Datei zu.
-
mh aber das kann ja nicht die Loesung sein das ich alle Files auf chmod777 stelle, ich mein dann kann jeder Nutzer ja jede File auslesen, das moechte ich dann auch nicht unbedingt.
-
und noch eine Frage: ich habe mit mkdir ein Verzeichnis angelegt, chmod777, und moechte nun innerhalb des Verzeichnis eine Datei erstellen. Code sieht so aus
mkdir(TOURNEY_DIR);
_POST["acc"], "w+");
wenn ich das so mache bekomme ich die sehr merkwuerdige fehlermeldung:
Warning: fopen(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1167 is not allowed to access /var/www/web16/html/test/user owned by uid 81 in /var/www/web16/html/test/install.php on line 30
Warning: fopen(freeka): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web16/html/wilde.bienen/tourneypage/install.php on line 30
Was ist safe mode restriction? Wieso darf ich nicht auf den Ordner user zugreifen? Und was soll das mit "failed to open stream: No such file or directory"? Ich erstelle die File doch extra mit "w+" damit sie angelegt wird, wenn sie nicht existiert.
-
Gib mal bei fopen einen vollständigen Pfad an, evtl. klappt es dann.
foriaol schrieb:
Was ist safe mode restriction?
Man kann PHP im sog. Safemode betreiben, damit werden deine Rechte stark eingeschränkt, sodass du nicht mehr so einfach böse Sachen anstellen kannst. Ist eben eine Vereinfachung für den Serverbetreiber, seinen Server sicher zu machen.
foriaol schrieb:
Wieso darf ich nicht auf den Ordner user zugreifen? Und was soll das mit "failed to open stream: No such file or directory"? Ich erstelle die File doch extra mit "w+" damit sie angelegt wird, wenn sie nicht existiert.
Dir fehlen offenbar die Rechte zum Anlegen einer Datei in diesem Verzeichnis