Bild hinter Text in einer Tabelle (IE)
-
Hi.
Ich möchte gerne Bilder hinter den Text in einer Tabelle schieben. Das Problem ist, dass ich keine DIVs benutzen möchte aus dem einfachen Grund, dass ich die DHTMLEdit Komponente benutze und nicht möchte, dass man erst durch einen Doppelklick Texte eingeben kann.Mit dem FireFox funktioniert der Z-Order Style wunderbar. Nur mit dem Internet Explorer (auf dem die DHTMLEdit Komponente ja leider basiert) funktioniert das nicht.
Wenn ich Z-Order auf -100 setze bleibt das Bild sogar noch vor der Tabelle und somit auch vor dem Text.Danke im voraus
~Eich
-
Hast du es mal nur mit positiven Werten versucht (also z.B. 1 für das Bild und 2 für die Tabelle o.ä.)
SelfHTML schrieb:
Bereiche mit negativem z-index-Wert werden von Mozilla Firefox nicht angezeigt.
-
Also das mit dem benutzen von nur positiven Werten hat auch noch nicht funktioniert. Das Bild bleibt sturr im Vordergrund.
Hier mal ein Beispiel wie in etwa ich das ganze meine:
<html> <head><title>Test</title></head> <body bgcolor="#808080"> <div style="Z-INDEX: 5; POSITION:absolute; LEFT:10; TOP:15; WIDTH:100; HEIGHT:50; background-color:lime"> Dies soll in den Hintergrund </div> <table style="Z-INDEX: 10"> <tr> <td style="WIDTH:100; HEIGHT:100; background-color:white"> Testtabelle </td> </tr></table> </body> </html>
-
Pack' die Tabelle auch mal in ein DIV
-
Hmm. Ich habs mal ausprobiert, auch wenn ich ja eigentlich kein DIV benuten wollte für die Tabelle (wegen der DHTMLEdit-Komponente).
Aber das Interessante ist, dass es trotz dem DIV nicht geht. Oder muss das DIV für die Tabelle in dem Falle auch ABSOLUTE sein?
-
ProfEich schrieb:
Hmm. Ich habs mal ausprobiert, auch wenn ich ja eigentlich kein DIV benuten wollte für die Tabelle (wegen der DHTMLEdit-Komponente).
Sorry, hatte das irgendwie völlig überlesen
ProfEich schrieb:
Aber das Interessante ist, dass es trotz dem DIV nicht geht. Oder muss das DIV für die Tabelle in dem Falle auch ABSOLUTE sein?
Hab es gerade auch mal getestet, und es ist so, dass du position setzten musst (darf aber auch relative sein) - und das DIV brauchst du dann sogar nicht einmal. Also einfach nur bei der Tabelle in den style noch eine position-Angabe mit reinpacken
-
Hmm. Danke für deine Hilfe soweit
Auch wenn jetzt dadurch wieder andere Probleme kommen. Die Komponente hat echt ihre Nachteile
Jetzt kann man eine Bilder mehr (Selbst wenn sie im Vordergrund liegen) verschieben
Naja. Werde ich wohl nochmal umplanen müssen.