root-rechte



  • id -u



  • malabarista: Und?

    SG1: Naja, ob User-ID oder Username ist ja wohl egal. whoami gibt ja auch nur den entsprechenden Usernamen zur effektiven User-ID aus.



  • Moment, habe ich da etwas falsch verstanden ?

    Kann man nur die root-rechte haben, wenn man als User root eingeloggt ist ?
    Ist dachte, da wären auch andere Namen möglich .



  • malabarista schrieb:

    Kann man nur die root-rechte haben, wenn man als User root eingeloggt ist ?
    Ist dachte, da wären auch andere Namen möglich .

    Nein, nur als root.
    Du kannst natürlich eine wheel-Gruppe oder eine root-Gruppe haben, in der dann auch andere User drin sind, aber dann müssen die entsprechenden Dateien zB auch Mode 660 haben, statt nur 600 oä.



  • Und was passiert bei "su -c whoami" und bei "sudo whoami"?



  • Blazer schrieb:

    Und was passiert bei "su -c whoami" und bei "sudo whoami"?

    Ohne es ausprobiert zu haben würde ich mal auf die Ausgabe von "root" tippen.



  • nman schrieb:

    SG1: Naja, ob User-ID oder Username ist ja wohl egal. whoami gibt ja auch nur den entsprechenden Usernamen zur effektiven User-ID aus.

    Naja, man könnte sich was krankes konstruieren, indem der root-User nicht den Usernamen root hat...



  • Blazer schrieb:

    Und was passiert bei "su -c whoami" und bei "sudo whoami"?

    Gibt beides "root" aus. Laut manpage setzt sudo auch reale UND effektive uid.



  • nman schrieb:

    malabarista schrieb:

    Kann man nur die root-rechte haben, wenn man als User root eingeloggt ist ?
    Ist dachte, da wären auch andere Namen möglich .

    Nein, nur als root.

    geht es hier um den Wortlaut "root" oder als root im Sinne von Superuser (uid == 0 && eid == 0)? Wenn es hier um den Wortlaut "root" geht, so bin ich davon überzeugt, dass man in der /etc/passwd auch einen anderen Adminnamen eingeben kann anstatt von root. Eine Abfrage von whoami ist daher nicht gleichbedeutend mit der Abfrage nach der ID. Oder irre ich mich da (denn ausprobiert habe ich es nicht)?

    gruss 🙂



  • linu(x)bie schrieb:

    geht es hier um den Wortlaut "root" oder als root im Sinne von Superuser (uid == 0 && eid == 0)? Wenn es hier um den Wortlaut "root" geht, so bin ich davon überzeugt, dass man in der /etc/passwd auch einen anderen Adminnamen eingeben kann anstatt von root. Eine Abfrage von whoami ist daher nicht gleichbedeutend mit der Abfrage nach der ID. Oder irre ich mich da (denn ausprobiert habe ich es nicht)?

    Natürlich geht es hier nicht um den Usernamen "root" sondern um die UID.
    Aber für gewöhnlich heißt der User mit UID 0 einfach "root"; insofern ist das jetzt wirklich Klugsch...erei, die ja außerdem SG1 und ich schon geklärt haben. 😉



  • nman schrieb:

    Natürlich geht es hier nicht um den Usernamen "root" sondern um die UID.
    Aber für gewöhnlich heißt der User mit UID 0 einfach "root"; insofern ist das jetzt wirklich Klugsch...erei, die ja außerdem SG1 und ich schon geklärt haben. 😉

    Sry, ich hab wohl den thread beim ersten Lesedurchgang falsch verstanden. Tatsächlich, das war schon geklärt1

    gruss 🙂


Anmelden zum Antworten