Informationen über "4 Gewinnt" KI



  • guten morgen

    Ich suche nach Websites welche sich mit den Spieltaktien und Strategien von 4 Gewinnt auseinander setzt.

    danke im voraus

    gruss reima



  • Da braucht es keine Strategie... Berechne einfach alle Möglichkeiten im
    voraus (Stichwort Rekursion, Back Tracking) und wähle am Ende die aus, die
    am sichersten den Sieg bringt. Bei 4 gewinnt ist das im Gegensatz zu
    Schach noch locker in Echtzeit machbar.



  • minimax



  • EnERgYzEr schrieb:

    Da braucht es keine Strategie... Berechne einfach alle Möglichkeiten im
    voraus (Stichwort Rekursion, Back Tracking) und wähle am Ende die aus, die
    am sichersten den Sieg bringt. Bei 4 gewinnt ist das im Gegensatz zu
    Schach noch locker in Echtzeit machbar.

    welch ein unfug.
    natürlich kannst nicht 7 hoch 47 mit einem spielbaum abdecken. unc auch mit den elegantesten tricks geht es nicht. der spialbaum von 4g läßt sich mit minimax natürlich beschneiden, aber was brint einem schon der erfolg, nur noch 7^21 stellungen zu durchsuchen? ich hab's probiert. auch negamax, killer-heuristik, hashtables und etliches mehr.

    zur frage (echt demotivierend):
    http://www.ce.unipr.it/~gbe/velena.html

    ansonten suche nach
    "perfect play connect four" in google.

    die echt gute seite dazu mit merkregeln, die es einem menschen erlauben, fein zu spielen, finde ich gerade nicht.



  • danke erstmals,

    @volkard:
    die Seite, geht nicht ---> zeitüberschreitung beim verbindungsaufbau.....

    Amsonsten, was ist so Demotivierend dran?

    gruss reima



  • wenn der computer immer gewinnt (wenn er den ersten zug hatte) ist das nicht mehr sehr spassig für den menschen spieler.



  • demotivated schrieb:

    wenn der computer immer gewinnt (wenn er den ersten zug hatte) ist das nicht mehr sehr spassig für den menschen spieler.

    kannst ihn ja den 2. Zug spielen lassen und eine Gute "KI" mach auch fehler (kannst ja per Option die Korrektheit in % einstellen ;-))

    Komisch habe nach den agegebenen artikeln gesucht, aber nirgens eine Seite gefunden welche mir weiterhilt, immer nur seiten wo berichtet wird das die Spieltechnik von "4gewinnt" schon gelöst ist, aber wie sie gelöst worden ist habe noch nirgens gefunden...

    gruss reima



  • Hi

    Ich hab mal in nem praktikum ne 4 Gewinnt KI programieren dürfen. wir haben die MinMax Suche verwendet. die aber künstlich nach n verzeigungen beschnitten und dann den spielplan bewertet ( natürlich auch zwischendrinn, um nicht unnötig irgendwelche äste zu berechnen die soweisoschon gewonnen oder verloren sind)

    Die qualität der KI hing sehr stark von der qualität der bewertungsrotine ab. Das ging damit los alle vorhandenen 3er und 2er zu zählen. erweiterung war dann zu betrachten welche der 2er oder 3er sich noch als 4er ausbauen lassen. Bzw dann zum schluss wieviele 4er lassen sich irgendwie erstellen. und dass dan noch entsprechend bewertet. Und da haben schon kleine änderung an der gewichtung der einzelnen möglichen 4er schon viel ausgemacht.

    Hab jetzt grad noch mal nachgelesen das ganze nante sich alpha beta suche. Ist einer erweiterte Min Max Suche. Man kann dann sogenante alpha oder beta schnitte ansetzen. ( wenn ein belibiger zug des gegners im aktuellen spielplan zum sicheren verlieren des spiels führt, braucht man alle anderen knoten des astes, die bisher noch nicht betrachtet wurden nicht weiter zu betrachten. da man davon ausgehen kann das der gegner optimal spielt. das ganze natürlich auch umgekehrt. für eigene züge. ) da gibt es dann auch noch genug platz für optimierungen. Welcher zug ist der interesanteste und sollte als erstes bewertet werden.

    gruss Termite



  • reima1 schrieb:

    Komisch habe nach den agegebenen artikeln gesucht, aber nirgens eine Seite gefunden welche mir weiterhilt, immer nur seiten wo berichtet wird das die Spieltechnik von "4gewinnt" schon gelöst ist, aber wie sie gelöst worden ist habe noch nirgens gefunden...

    vielleicht sollteste du ein google-seminar besuchen.
    zunächstmal ist zu sagen, daß http://www.ce.unipr.it/~gbe/velena.html weiterhin online ist. probier's auch mal zu anderen tageszeiten.

    beachte, daß du nach "connect four" statt "4-gewinnt" suchen solltes, da das thema schon ein wenig zu speziell ist, um viele deutsche seiten haben zu können.

    und das hier http://homepages.cwi.nl/~tromp/c4.html ist DIE seite über spielstrategie in 4-gewinnt. damit und mit ein wenig übung wirste als mensch jeden anderen menschen, der diese seite nicht kennt, plattmachen wie nix.

    stark abgespeckte version: http://www.fierz.ch/4tutorial.htm

    und dann brauchste natürlich noch informationen, wie man das programmiert. zu den 4-gewinnt-spezifischen heuristiken gibt es keine infos im netz. aber naja, die sind auch eher einfach.

    und ansonsten machste 4-gewinnt halt genauso, wie man schacht macht. und dazu gibt es einfach viele quellen. also wie man schachcomputer programmiert. finde unbedingt die suchwörter "negamax" (feine vereinfachung für minimax) und "killer-heuristik" (die ist geradezu trivial und haut bei 4-gewinnt ganz ordentlich zu). außerdem werden seiten, die details wie die killer-heutistik zeigen, auch ein paar andere tricks zeigen, an denen du dich dann weiterhangeln kannst.



  • Hi,

    Bezüglich Spiel-Taktiken:

    Nun wäre es eine Möglichkeit, dem Computer einen Multiple-Choice Antwort-Script auf die Spielzüge des Gegners zu geben; ich bin mir jedoch sicher, dass man mit einem Standard-Algorithmus auf alle Situationen eine Antwort haben kann, der Mensch hat ja auch ein Hirn und nicht ein vorgescriptetes Verhalten...

    Wenn nun der Spieler auf einen Platz setzt, dürfte man also nicht sagen:
    "Weil der dort setzt, setz da"
    sondern
    "Ist rundherum was frei, wo besteht Gefahr, dass der Gegner siegt, wo kann ich Chancen ausbauen? Was wird der Gegner vermutlich im nächsten Zug machen?"

    Ein spekulierendes Programm, lol 🕶

    MfG und viel Erfolg,

    Niko_Tin


Anmelden zum Antworten