Das C++ Magazin



  • virtuell Realisticer schrieb:

    evilissimo schrieb:

    virtuell Realisticer schrieb:

    Wuensche einen guten Tag Shade :),

    also als Autor bin ich nicht zu gebrauchen, aber ich wuerde meine Hilfe beim
    z. B. Korrekturlesen anbieten.

    Sicher ist mein Wissen was C++ angeht nicht sonderlich gross, aber vielleicht
    reicht es ja :).

    mfg
    v R

    Es geht imho viel weniger um das Wissen, es geht viel mehr darum das man beim Korrekturlesen Rechtschreib- und Grammatikfehler findet. Ausserdem kann derjenige auch etwas über den "Unterhaltungswert" sagen, also wie fesselnd und interessant ein Artikel auf jemanden wirkt der von der Materie keine Ahnung hat, und somit wertvolle Hilfe leisten das Magazin attraktiv zu machen. 😉
    //Edit: Das Wissen sollte der Autor schon haben. Ansonsten wäre er ja ungeeignet einen Artikel zu schreiben 🤡
    BR

    Nun ja, angenommen jemanden unterlaeuft beim Schreiben eines Artikels z. B. ein
    Kontextfehler. Ist es nicht auch Aufgabe des Korrekturlesers, diese aufzufinden?
    D. h. ja, dass er auch das entsprechende Wissen dazu benoetigt und den Text
    sollte man selbstverstaendlich auch verstehen koennen ;).

    Aber wenn es "nur" (extra in Anfuehrungzeichen) um Korrekturlesen geht, sieht
    das wieder anders aus. Ueber einen Text muessen ja eh mehr Leute drueberschauen,
    2n Augen sehen mehr als 2 :D.

    Wie kann man denn sonst noch so helfen? Der Rechtsschreibguru bin ich naemlich
    auch mal wieder nicht.

    mfg
    v R

    Ja ok Kontextfehler wären schon schlecht, man sollte aber Code für einen Artikel schon testen, zumindest mache ich das.
    Natürlich kann mir auch ein Logikfehler unterlaufen der das Programm / den Code anfangs für ok erscheinen lässt aber trotzdem etwas falsch ist ( auf lange zeit gesehen, ein Bug eben 😉 )

    BR



  • evilissimo schrieb:

    Ja ok Kontextfehler wären schon schlecht, man sollte aber Code für einen Artikel schon testen, zumindest mache ich das.
    Natürlich kann mir auch ein Logikfehler unterlaufen der das Programm / den Code anfangs für ok erscheinen lässt aber trotzdem etwas falsch ist ( auf lange zeit gesehen, ein Bug eben 😉 )

    Jo, den Code testen muss man auf jeden Fall. Wie gesagt, wuerde da gerne helfen,
    ich zweifle aber an meinen Kompetenzen diesbezueglich. Musste man einfach mal
    schauen.

    mfg
    v R



  • Mr. B schrieb:

    dEUs schrieb:

    Man muss halt an mich herantreten damit.

    was meinst du damit?

    Dass man mir sagen muss, wenn ich einen Artikel korrekturlesen soll, selber such ich mir keine raus.



  • Ohne jetzt die Sache immer verfolgt zu haben, sollte das im Netz bereitgestellt werden oder als Printmedium?



  • Heimwerkerking schrieb:

    Ohne jetzt die Sache immer verfolgt zu haben, sollte das im Netz bereitgestellt werden oder als Printmedium?

    im Netz ( edit: genaugenommen hier auf der site )

    BR



  • Leute, immer her mit den Artikeln! Ich würde gerne ein paar (vorerst) lesen!

    Mr. B



  • will auch korrekturlesen. kann deutsch. sogar mit großschreibung 😉



  • doppelmuffe schrieb:

    will auch korrekturlesen. kann deutsch. sogar mit großschreibung 😉

    und warum benutzt du sie dann nicht?!?

    P.S. werde mir mal Gedanken über einen Java-artikel machen, aber das ist noch keine Bestätigung dafür, das ich einen schreibe!
    Melde mich dann wieder...
    (werde jetzt erstmal die artikel aus dem Magazin-forum lesen, kenn ich nämlich noch gar nicht.

    ndT Lupo

    Verurteile niemanden, bevor du nicht in seiner Lage warst.
    Talmud



  • Lupo4u2 schrieb:

    und warum benutzt du sie dann nicht?!?

    ich habe einen shift-traffic-tarif. jedes mal umschalttaste-drücken kostet geld.

    ABER CAPS-LOCK IST KOSTENLOS: ALSO WENN DIR DAS BESSER GEFÄLLT!!!!EINSEINSELF???



  • doppelmuffe schrieb:

    Lupo4u2 schrieb:

    und warum benutzt du sie dann nicht?!?

    ich habe einen shift-traffic-tarif. jedes mal umschalttaste-drücken kostet geld.

    ABER CAPS-LOCK IST KOSTENLOS: ALSO WENN DIR DAS BESSER GEFÄLLT!!!!EINSEINSELF???

    Bevor wir auf dieses Thema kommen (und da koennte man wieder ausfuehrlich drueber
    diskutieren, das tuen wir deutschen eh viel zu viel), lassen wir das lieber und
    kommen wieder zum eigentlichen Thema zurueck.

    Danke fuer ihr Verstaendnis.

    mfg
    v R



  • Hallo,

    was mich jetzt mal interessiert ist, wie das ganz nun laufen soll. Ich meine was genau wird verwendet, ist das ganz über ne eigene URL aufrufbar, welches CMS wird benutzt etc.

    Jaja, ich weiss, an solchen Frage ist es schonmal gescheitert, aber mich interessierts halt. 😉



  • CarstenJ schrieb:

    Hallo,

    was mich jetzt mal interessiert ist, wie das ganz nun laufen soll. Ich meine was genau wird verwendet, ist das ganz über ne eigene URL aufrufbar, welches CMS wird benutzt etc.

    Jaja, ich weiss, an solchen Frage ist es schonmal gescheitert, aber mich interessierts halt. 😉

    Ich denke nicht das es an der Frage gescheitert ist sondern eher wegen der Verlagerung des Schwerpunktes auf diese Frage. Was hat das für einen Sinn über ein CMS zu philosophieren wenn das wichtigste die Beiträge sind?

    Und so wie ich das verstanden habe werden wir das ganze einfach in ein eigenes Unterforum packen.
    (Mit Formatierung und der Möglichkeit Grafiken/Bilder einzubinden)
    BR



  • Denn die Idee war, dass wir zunächst Forum und Magazin eng beisammen lassen, um
    so leicht Autoren und Leser zu gewinnen und auch ein Belohnungssystem umsetzen
    zu können, dass die Leute auch reizt.

    Wesentlich später kann man dann IMHO nochmal über eine Splittung nachdenken,
    wo dann auch ein CMS zum Einsatz kommen könnte. So brauchen wir uns zu Beginn
    auch nicht mit den technischen Problmen rumärgern.



  • @Mr. B:
    ich brauche deine email adresse wenn du mitmachen willst.
    mail mir mal an magazin@schornboeck.net



  • Klärt mich mal bitte auf, was in der letzten Woche passiert ist. Ich war leider verhindert.



  • hätt mal ne frage dazu bin hier im forum halt nochnet lange und kenne daher das c++ magazin nicht
    für welche zielgruppe ist das gedacht ? nur experten oder für alle also auch anfänger

    wenn auch für anfänger würd ich mich gern für korrekturlesen in der hinsicht
    melden um zu vermeiden das ein artikel für anfänger zu schwer zu lesen ist

    2. würd ich gern sollte es eine rubrik in der art geben mal ab und zu nen artikel skurile code schnipsel oder lösungsansätze schrieben da ich mich selbst oft damit beschäftige also solche codes zusammentrage



  • wie wärs mit ner kleinen qt4 serie
    könnt ich bei interesse schreiben



  • Sovok schrieb:

    wie wärs mit ner kleinen qt4 serie
    könnt ich bei interesse schreiben

    Wenn es nicht Stoff ist, den man schon in zig Tutorials lesen kann, dann wäre es sicher für einige interessant.



  • in qt4 is halt vorallem ne open source version für windows dazugekommen,
    die sich nur mit dem gcc verwenden lässt

    d.h. für windowsuser wär mal ne anleitung wichtig wie man das ganze überhaupt zum laufen bringt

    danach kann ich schreiben was gewünscht is
    opengl integration, xml, netzwerkübertragung ( ftp,http,sockets ), zeichnen, internationalisierung, drag n drop, layouten ... was weiß ich

    nur das neue modelview konzept hab ich selber noch ned so ganz geblickt



  • Es sollten lieber so kleine Schmankerl sein und nicht solche Sachen zu denen man auf Google genug findet.


Anmelden zum Antworten