Timestamp
-
weiss niemand wie das geht?
mfg
-
timestamp schrieb:
weiss niemand wie das geht?
Niemand weiss, in welcher Form deine Daten vorliegen.
-
Ja, wenn du nur diese Daten als Strings hast, mußte erstmal in ein rechenbares Format umwandeln. Z.B. in Millisekunden seit 1970.

Am besten man benutzt boost::date, da ist alles mögliche mit bei um mit Daten zu arbeiten.
-
das datum liegt einfach als normales datum vor
und das soll dann in ein timestamp umgewandelt werden
-
timestamp schrieb:
das datum liegt einfach als normales datum vor
Mir ist kein Datentyp namens "normales Datum" bekannt. Sind es Strings, oder was?

-
ja normale std::strings

-
es gibt dabei nur ein problem ein timestamp ist eine angabe die mitsamt einen ergebnis oder irgendwelchen daten abgespeichert oder an nachfolgende funktion übergeben werden kann um die "Zeitliche herkunft" eines Objekts zu definieren
daher an sich gibt es keinen timestamp daher kannst du auch kein datum in einem timestamp umwandelnalso beschreibe mal bitte etwas näher was du mit dem datum vorhast
wird es z.b. genutzt um daten zu sortieren oder willst du abhängig vom datum etwas ausführen?
-
Ja, dann parsen und in ein rechenbares Format umwandeln! ALs Beispiel habe ich boost::date genannt. Weiß nicht was du jetzt von uns erwartest?
http://www.boost.org/doc/html/date_time/examples.html#date_time.examples.dates_as_strings
Und schon ist das Problem gelöst!
-
läuft das nicht auch mit standard funktionen? oder winapi?
mfg
-
wenns jetzt was ganz einfaches sein soll gibts noch ne möglichkeit
(hoffe mal jetzt das jetzt niemand schreit oder tot umfällt von den stamm C++lern)30.12.2005
mache daraus folgendes2005.12.30
entferne die punkte20051230
und schon kannst du ganz einfach vergleichen welches datum das neuere istbedingung monat und tag immer 2 zeichen und datum am besten mit 2005 oder 1999
da sonst ein datum von (19)99 höher (20)05
wenn ichs finde stell ich den code noch rein das müsstest aber auch selbst hinbekommen
-