Visual C++ 6.0 schließt sich selbst
-
Ähm, nein
Hol ich gerade nach, danke
-
Schade ... habe jetzt SP 6, aber das Problem bleibt dasselbe ...
-
virus
-
Wer schreibt denn so doofe Viren?
-
hm bei unseren Security richtlinien glaub ich kaum an nen Virus der sowas popliges macht und bei mir ist das auch so (genaus wenn ich ein Projekt offen hab und im Explorer ein anderes Projekt doppelclicke, bricht MSVC ab und bietet mir an sich slebst zu debuggen
)
Muss also vermutlich was anderes sein
-
Du bekommst ja wenigstens eine Fehlermeldung.
Ich kann so viele Projekte aufmachen, wie ich möchte, ohne dass es Probleme gibt.
Aber wenn ich den Arbeitsbereich mit den vielen Projekten darin öffne, mir da drin bloß ein Stück Code anschauen möchte - zack, ist die Instanz vom VC weg (eventuelle andere sind noch da.) - ohne Meldung.
Das passiert auch nicht bei einer bestimmten Aktion, manchmal ist es sofort nach dem Start, manchmal kann ich sogar komplett kompilierenOh, und von wegen selbst debuggen, das ist doch toll. Hatte eine Weile lang eine Einstellung, dass Fehler in VC-Projekten sich nur vom Borland Builder debuggen lassen wollten
-
Lol das ist auch nicht schlecht, bei mir sagt er dann sowas wie MSVC hat einen Fehler in MSVC entdeckt. dann die übliche Debug-abfrage drück ich auf abbrechen geht die eigentliche Instanz zu es öffnet sich ne neue wo der Assembler Code vom MSVC dargestellt wird
-
Also, man kann einen Arbeitsbereich mit mehreren Projekten mit VC6 SP6 aufmachen und bearbeiten. Es liegt also nicht am VC.
Ich arbeite seit 2 Jahren so.Hast du mal versucht, das mit einem neuen Projekt nachzustellen?
Wenns dann auch ist, würde ich mir das mal angucken wollen - wenn es dann hier nicht passiert, liegt es an deiner Installation.
-
Hmm, mit einem neuen Arbeitsbereich, dem ich ein paar der alten Projekte hinzugefügt habe, geht es soweit.
Habe die Befürchtung, dass es was mit dem Umfang meines "Problem-Arbeitsbereiches" zu tun hat ...
Versuche jetzt mal, alle alten Projekte in einen neuen Arbeitsbereich zu übertragen. Ui, das dauert ... *g*
-
Also, mein Arbeitsbereich fasst 7 Projekte (3*exe, sonst dll).
Insgesamt sind das 160 *.cpp Dateien mit drumherum.
-
Hm. Trotz neuem Arbeitsbereich dasselbe Problem. Diesmal hat es etwas länger gedauert bis zum Verschwinden, aber das ist auch nicht besser.
Wir haben 16 Arbeitsbereiche mit ungefähr 300 .cpp's (grobe Schätzung).
Früher konnte ich damit auch normal arbeiten, weiß nicht, was jetzt auf einmal das Problem ist.
Veränderungen an der Projektstruktur gab es seither an sich nicht, es werden wohl neue Quellcodedateien hinzugekommen sein...
Die Kollegen haben das Problem nicht ... seltsam, seltsam.
-
Hatte das selbe Problem auch, als ich meinen Rechner neu aufgesetzt hatte (WinXP+SP2).
Bei mir hatte es geholfen, unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung die Datenausführungsverhinderung zu deaktivieren (entweder global, oder vc++6 einfach hinzufügen).
-
Datenausführungsverhinderung? Cool, wusste nicht, dass es sowas gibt *g*
Habe es deaktiviert, hat leider auch nicht geholfen.
Gibt es noch mehr, was der SP2 verändert haben könnte? Der dürfte iirc das einzige sein, was auf diesem Rechner hinzugekommen ist, seit ich das Projekt zum letzten Mal bearbeitet hatte...
-
So, hallo, ich hol den Thread noch mal nach oben, falls jemand an der Lösung des Problems interessiert ist:
Unter Extras --> Optionen --> Editor alle Häkchen unter "Optionen für die Anweisungsvervollständigung" herausnehmen.
Seither läuft das Visual Studio bei mir einwandfrei.
Habe mir sagen lassen, unser Code sei zu umfangreich.Aber wenigstens tut's
Jul