globaler wxString
- 
					
					
					
					
 Hi! ich wollte in der "globalen Zone" einen wxString erstellen (wxString String), 
 beim Kompilieren, kam der Fehler in der String.h, dass der wxString Private ist,
 wie erstelle ich einen globalen wxString?MfG schne_re 
 
- 
					
					
					
					
 hmm komisch denn eigentlich sollte dem nicht der fall sein ich hab mal schnell nen test gemacht und bei mir läuft #include<wx/string.h> #include<iostream> wxString glob("blubb"); int main(){ wxString string(glob); std::cout<<string.c_str(); return 0; }sauber... wie sieht denn dein code aus ? 
 
- 
					
					
					
					
 Hi! Hab bisher nur Char-Arrays als Strings gehabt, deshalb bin 
 ich mit wxString noch nicht so gut am Laufen...Mein Code hat ~ so ausgesehen: #include <wx/string.h> #include <stdio.h> wxString File1(255),File2(255); int main() { File1.Printf(_T("asdf"); }Du hast einen String erstellt, dem einen Wert zugewiesen und 
 ihn dann in der Main-Funktion nochmal hereingeholt:wxString string(glob);muss ich mal probieren! Danke, schne_re 
 
- 
					
					
					
					
 hmm, ich denke dein Problem ist ein anderes. 
 du sagtest wxString sei private, dem ist nicht ganz so:
 wxString(int) ist private.
 wozu übergibst du denn den Integer ? Soll das die maximale Länge des Strings
 sein ? wenn ja gibts dafür afaik keinen c-tor...
 Wenn du eine max-länge !=wxSTRING_MAXLEN eingeben willst hast du nur
 diese Konstruktoren zur auswahl:wxString(const unsigned char* psz, size_t nLength = wxSTRING_MAXLEN) wxString(const wchar_t* psz, wxMBConv& conv, size_t nLength = wxSTRING_MAXLEN) wxString(const char* psz, wxMBConv& conv, size_t nLength = wxSTRING_MAXLEN)wenn du also eine länge eingeben willst, dann musst du erst den ersten parameter eingeben, also den string von dem du nLength haben willt, ob nen 
 wxString("",255); sinnvoll ist weiss ich nicht, da ich mich noch nicht so ausgibig damit beschäftigt habe, aber meines Verständnisses nach ( und ich kann mich irren) sollte es sein was du suchst, denn :wxwiki schrieb: wxString(const char* psz, size_t nLength = wxSTRING_MAXLEN) 
 Takes first nLength characters from the C string pszder c-tor ruft InitWith(psz, begin, len=npos) aus der wxStringBase auf.. leider weiss ich nicht wie sie aussieht aber sie scheint einen eine grösse zu allokieren und dann die anzahl der zeichen ( len) zu kopieren... 
 genaueres weiss ich wie gesagt leider auch nicht,also teste mal obs so geht
 
- 
					
					
					
					
 ups, ich bin doof, 
 ich wollt ein Array von wxStrings machen,
 das mach ich mitwxString File1[255];und nicht mit runden Klammern! Tja, wenn du mir das jetzt mit der Länge nicht 
 geschrieben hättest, wär ich wohl nie drauf gekommen!Danke!