Ausbildungsplatzangebot: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung



  • Anmerkung: Das Posting ist mit Marc++us abgesprochen

    Facts:
    Wo? Karlsruhe
    Ab Wann? Ende 2005
    Dauer? 3 Jahre ( Verkürzung möglich je nach Berufsschulzeugnis )
    Schulische Voraussetzung? Realschulabschluss oder Abitur. Auch
    Studienabbrecher
    Welche Firma? Sirius Advanced Cybernetics http://www.sac-vision.net/
    Vergütung? IHK Standard

    Sonstige Voraussetzungen:
    Eine wichtige Voraussetzung ist, dass du schon ein wenig programmieren
    kannst.
    Das Angebot richtet sich vorwiegend an Hobbyprogrammierer, die bereits
    in ihrer
    Freizeit Erfahrung gesammelt haben und das Programmieren langfristig zu
    ihrem
    Beruf machen möchten.

    Über SAC:
    Die SAC GmbH arbeit seit 1996 im Bereich der industriellen Bildverarbeitung.
    Für diejenigen, die sich darunter wenig vorstellen können möcht ichs an
    einem kleinen Beispiel
    veranschaulichen.
    Stellt euch vor ein Objekt fährt auf einem Fließband entlang und
    erreicht eine Lichtschranke.
    Dadurch wird an die Kamera ein Signal gesendet ein Bild aufzunehmen.
    Das Bild wird an den Rechner geschickt und die Software isoliert das
    Objekt auf dem Bild.
    Danach Berechnet Sie sich z.B. die genaue Position des Objekts und seine
    Drehlage.
    Position und Winkel werden dann beispielsweise über die serielle
    Schnittstelle an einen
    Roboter Greifarm übertragen, der das Objekt nun greifen kann und zum
    nächsten
    Produktionsschritt befördert.

    Es gibt mehrere Bereiche in denen du bei uns lernen kannst je nachdem wo
    deine Vorlieben liegen.

    Visual Basic 6:
    Weiterentwicklung der grafischen Oberfläche. Neue Features und Fixen von
    Bugs.
    Wichtig: VB wird mit der Zeit durch Java ersetzt werden und ist
    langfristig gesehen
    eher eine schlechte Wahl.

    C++:
    1. Entwicklung neuer Befehle, welche durch den
    Bildverarbeitungsinterpreter ausgeführt werden.
    Implementierung zusätzlicher Bildverarbeitungsalgorithmen.

    2. Treiberentwicklung für die Hausintern entwickelten Industriekameras.
    Anbindung von Kameras an Microsoft Directshow.

    3. Portierung der Hausinternen Software auf embedded Systeme.
    Sowohl auf embedded Linux Distributionen als auch auf DSPs mit Texas
    Instruments Prozessoren
    und was die Zukunft sonst noch bringt.

    Java:
    Wie schon zuvor erwähnt soll Java in Zukunft VB ersetzen.
    Dass solch eine Umstellung bei einer Firma die schon fast ein Jahrzehnt
    im Geschäft
    ist nicht von heute auf morgen geht dürfte klar sein.
    Java soll in erster Linie eine umfangreiche Benutzeroberfläche zur
    Verfügung stellen,
    welche die von den C++ Bibliotheken zur Verfügung gestellte Funktionalität
    visualisiert.

    Assembler:
    Die Assemblersparte beschränkt sich auf die Ausnutzung spezieller CPU
    Befehlssätze
    wie MMX zur Beschleunigung der Bildverarbeitungsalgorithmen.

    Ich hoffe ich konnte dir einen knappen Überblick geben in welchen
    Bereichen du bei
    uns im Laufe deiner Ausbildung dazulernen kannst.
    Bei Interesse schick deine Bewerbung an:

    SAC GmbH
    Am Sandfeld 15
    76149 Karlsruhe
    z.Hd. Michael Bollmann

    PS: CDs mit Quellcode sind gern gesehn.
    Bitte schreib dazu welchen Teil du selber geschrieben hast und
    welcher aus fremden Quellen stammt.



  • Hallo Sovok,

    find ich interessant einen von SAC hier anzutreffen. Ich war dieses Jahr schon 2 mal bei euch in der Schulung. Habe mit Coake schon einiges gemacht und dabei die Vorteile und Tücken gelernt. Die Firma, bei der ich bis vor Kurzem als Softwareentwickler gearbeitet habe, arbeitet sehr eng mit euch. Ich habe allerdings die Firma gewechselt und habe daher vorerst mit Bildverarbeitung nichts mehr zu tun.

    Darf man wissen, was du genau bei SAC machst. Könntest du evtl. deinen Kürzel verraten? Nur rein aus Interesse.

    MFG



  • Hallo bv-mensch,

    find ich auch nett hier einen unserer ( wenn auch leider Ex- ) Kunden anzutreffen.
    Ich bin momentan noch bei SAC in der Ausbildung und such hier in Absprache
    mit Herrn Beising meinen Nachfolger, da meine Ausbildung in ein paar Monaten
    abgeschlossen ist.

    Mein Kürzel ist mbb.

    Gruß Michael



  • Jaja die BV-Welt ist klein. Hab letztens eine Reparatur von SAC bearbeitet...

    Ich würde noch erwähnen das man (natürlich) auch was über industrielle Bildverarbeitung lernt, da es sich hierbei (noch?) um eine ziemliche Wachstumsbranche handelt. Erster Google Link:
    http://www.elektroniknet.de/news/archiv.php?mode=shownews&NewsID=5532&CatID=1


Anmelden zum Antworten