with in c++
-
Hi Leute,
in Visual Basic gab es immer den with-Befehl, den ich sehr komfortabel fand, weil man sich dadurch sehr viel (Schreib-)Arbeit ersparen konnte
Meine Frage ist, ob es in C++ so einen ähnlichen Befehl gibt?
Für alle die VB nicht kennen:
manchmal hat man Variablen die man so mit structs voll gestopft hat das man sich einen Wolf schreiben kann z.B.:
Variablen.Kategorie1.Struct4.X
und ich suche einen Befehl, dass man in einem definierten Bereich nur so etwas wie .X schreiben müsste.
MfG VB-Veteran
-
Nein.
Du kannst aber eine Referenz anlegen und diese benutzen.
Bye, TGGC
-
oder einen Pointer nutzen wenn dir das lieber ist...
-
Variablen.Kategorie1.Struct4.X
So ein Konstrukt sollte auch in C++ niemals vorkommen. Ist ein Zeichen für schlechtes Design.
-
Tja aber manchmal lässt sich so etwas eben nicht vermeiden und muss nicht immer ein Zeichen von umständlichen Denken und schlechtem Design sein - gerade in der 3D-Programmierung... und es ist meiner Meinung nach weniger stillvoll (und übersichtlicher) wenn man man in einem struct ohne Unterkategorie über 30 Vars reinknallt...
-
wenn man man in einem struct ohne Unterkategorie über 30 Vars reinknallt...
30 Variablen? Sollte auch niemals vorkommen.
VB hat deinen Stil richtig ruiniert...
-
Tja
dann beschäftige dich mal mit Kollisionsabfrage von Polygone im Dreidimensionalen Raum.
Wenn du dir erstmal die mathematischen Kenntnisse angeeignet hast können wir ja mal darüber reden !
Arrays mitgezählt benutze ich gerade 45 Var und die meisten werden dazu genutzt um Ergebnisse zwischenzuspeicher um sie später aufzurufen, da diese Anwendung ja einigermaßen schnell laufen soll...
natürlichen könnte man mit unter 10 Vars auskommen, aber das würde nur unnötige Rechenleistung verschwenden...Wenn du mir eine Kollisionsabfrage präsentierst, die mit weniger als 10 Vars auskommt und schneller ist - gebt ich dir einen aus
-
Die frage ist hier nicht wieviele variablen du für dein Problem brauchst sondern wie sie organisiert sind.
Variablen.Kategorie1.Struct4.X
Dieses Beispiel deutet darauf hin dass deine äusserste Klasse direkt die Membervariablen in einer vollkommen anderen Klasse bearbeitet. Das Sollte in C++ nicht vorkommen. In diesem Fall sollte Strukt4 dafür verantwortlich sein die Membervariable X zu bearbeiten.
Kurt