Borland C++ Builder 6 Tutorial?



  • Natürlich kannst du beim BCB damit was anfangen. Da Problem dürfte wohl sein, dass DU dir erstmal über die Gegebenheit klar werden musst:

    Es gibt Konsolenprogramme (dein Beispiel)
    Es gibt Programm mit grafischer Oberfläche

    Wenn du das Beispiel ablaufen lassen willst

    Datei->Neu->Weitere->Konsolenexperte (ohne VCL)



  • Nee, ich will ja eben nicht das Beispiel ablaufen lassen, ich will ein Tutorial mit Beispielen für die grafische Benutzeroberfläche und den dafür benötigten Befehlen. Als Beispiel:
    Bei Delphitutorials hieß es z.B. immer:

    Erstellen sie einen Button auf der Form.
    Nun klicken sie doppelt rauf und sie landen in der Unit, wo sie ihren Code schreiben können. Nun schreiben sie zwischen der und der Zeile: Showmessage('Hello World');

    So zum Beispiel. Und sowas will ich eben jetzt nur für BCB haben.
    KEINE <--------------- Konsolenanwendung


  • Mod

    Hallo

    dann verwende doch die Delphi-Tut.
    ausser der eigentlichen Sprache (obj Pas / C++)
    gibt es eigentlich keine Unterschiede

    MfG
    Klaus



  • milo51 schrieb:

    Und sowas will ich eben jetzt nur für BCB haben.

    Jansen schrieb:

    Arbeite das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durch, das erspart dir (und uns) eine Menge solcher Standardfragen.



  • Ja aber...Ich finde einfach kein C++ Tutorial, was für graphische Benutzeroberflächenprogrammierung (was fürn geiles Wort...)gedacht ist. Es steht ja überall:

    #include <iostream.h>
    
    void main() 
    {
      cout << "Hello World" << endl;
    }
    

    Toll...jetzt mach ich mir mal einen Button, klicke rauf und in der Unit steht dann:

    //---------------------------------------------------------------------------
    
    #include <vcl.h>
    #pragma hdrstop
    
    #include "Unit1.h"
    //---------------------------------------------------------------------------
    #pragma package(smart_init)
    #pragma resource "*.dfm"
    TForm1 *Form1;
    //---------------------------------------------------------------------------
    __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner)
            : TForm(Owner)
    {
    }
    //---------------------------------------------------------------------------
    
    void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
    {
                // hier ist dann der Cursor, da muss wahrscheinlich der Code rein
    }
    //---------------------------------------------------------------------------
    

    Also schreib ich da meinen Code rein: und zwar nur "cout << "Hello World" << endl;"

    Und das

    #include <iostream.h>
    

    schreib ich eifnach mal nach ganz oben zu den anderen includes. Gestanden hat das aber in keinem Tutorial! Muss ich natürlich selber raten...
    So weit so gut, klicke ich auf compilen funktioniert alles hurra! Klicke ich aber auf den Button kommt nichts... Gut, man hat mir ja auch gesagt, dass sei der falsche Befehl, stattdessen sollte ich "showmessage" verwenden.
    Toll, schön dass ich jetzt weiß wie man den verwenden muss, aber kein Problem, rate ich einfach mal wieder. Aber zum Glück war der einfach, ich musste eben nur ShowMessage("Text") schreiben, das funktioniert.
    Aber es gibt ja noch so viele andere Sachen. Wie z.B. ändere ich den edit Text??
    Von Delphi kenn ich das so:

    edit.text := 'hi';
    

    Tja und wie sieht das bei C++ aus?
    Hm, guck ich einfach mal in meine Tuts.....ach neeeee, da gibt es ja keine Editfelder, weil das ja alles anscheinend für Konsolenanwendung gedacht ist und Buttons gibt es demnach auch nicht! Sooo schaaaade..menno...Ach dann rate ich mir das einfach mal..hmm vielleicht:

    Edit1.Text = "hi";
    

    Komisch, dann kommt der Fehler: [C++ Fehler] Unit1.cpp(21): E2294 Auf linker Seite der Struktur ist . oder .* erforderlich
    Schön, er will also einen Punkt, da wo ich schon einen habe...
    Mal im Tutorial gucken..ach nee, stimmt ja...da gibt es ja sowas nicht...
    Also: Ich suche ein Tutorial, was mir das Programm, seine Sprache für graphische Programmierung und die Syntax erklärt! Muss es doch irgendwie geben??!
    Und Delphi Tuts bringen mir nichts, weil Delhpi irgendwie nicht die gleiche Sprache wie C++ ist...
    Ich hoffe, ihr versteht mich jetzt irgendwie? 😕



  • Zum dritten und letzten Mal:
    Arbeite das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durch, das erspart dir (und uns) eine Menge solcher Standardfragen.



  • Ok, bin dabei.



  • Hi.

    milo wie Jansen die schon sagte, mach das mal.
    Aber so wie ich dein Text lesen, hast du null Ahnung von der Programmierung und der Sprache C/C++.

    Das Tut was du als Beispiel gegeben hast, ist schon eher der richtige Anfang für dich.
    Bevor du mit Windowprogrammierung (GUI) anfängst, solltest du dich erstmal mit C/C++ beschäftigen und lernen.

    Sonst wird dir das alles nicht helfen.
    Alleine nur Tutorials zulesen ist auch nicht gut.

    Nimm dir erstmal ein Buch über C/C++ und wenn du da alles verstanden hast, nimmst du dir ein Buch über Windowsprogrammierung.
    Dann sind auch deine Fragen beantwortet.

    Solche Tutorial wie du es willst, wie:
    [qauote]Klicken Sie auf Datei -> Neu -> Anwendung
    bla bla bla[/quote]
    Wirst du nicht so einfach finden.
    Wenn du dir diese 2 Bücherarten durch gelesen hättest, könntest du deine Frage selber beantworten.

    Selbst dir das Beispeil anzuschauen, wirst du nur Bahnhof verstehen.

    Less dir die 2 Bücherarten durch.



  • Alles klar, ich werde demnächst mal gucken, aber erst das Tutorial durchlesen 🙂



  • HI,

    hier sind auch noch einige tuts, aber auf englisch!

    http://functionx.com/bcb/index.htm



  • Hallo,

    wenn ich auch noch einen kurzen Kommentar/Hinweis abgeben darf:

    Ich habe vor kurzem auch einen Umstieg nach c++ gewagt, und zwar von c, java bzw. pascal - kenntnissen ausgehend.

    ich habe dabei dieses tutorial verwendet und war auch recht zufrieden damit:
    Borland C++Builder in 21 Tagen, ISBN: 3-8272-2027-1

    ...ausserdem ist es all in all in locker 3-4 tagen zu schaffen und nicht wie der titel sagt in 21.

    gruesse und viel erfolg
    henry a.k.a mob



  • Ja, nettes Buch, aber leider nicht mehr im Handel



  • Edit:
    Links zu urheberechtlich geschützem Material werden nicht geduldet.


Anmelden zum Antworten