Druckerprobleme
-
Weil mein mittels USB angeschlossener Drucker (EPSON C46) nicht mehr angesprochen werden konnte,
(gemeldet wurden Warteschlangenprobleme beim Kopieren) habe ich mittels YAST2 eine neue Druckererkennung gestartet.
Das funktioniert jetzt, aber wie bekomme ich den "alten" Drucker mit seinen Warteschlangen gelöscht ?Denn jetzt werden immer noch alle Druckaufträge an epson_46 geschickt
statt an den "neuen" epson_462.In YAST2 habe ich keine Lösung dazu entdeckt.
-
Vielleicht hilft http://localhost:631
-
das wäre wohl eine Lösung,
aber man kommt nur weiter, wenn man als KUNDE registriert ist.
Ohne Rechnung geht nichts.
-
malabarista schrieb:
das wäre wohl eine Lösung,
aber man kommt nur weiter, wenn man als KUNDE registriert ist.
Ohne Rechnung geht nichts.??? Äh, wie? Du musst nur vom CUPS (localhost:631) löschen, mehr nicht.
-
kcontrol unter angeschlossene Geräte.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
malabarista schrieb:
das wäre wohl eine Lösung,
aber man kommt nur weiter, wenn man als KUNDE registriert ist.
Ohne Rechnung geht nichts.Du musst dort den Benutzernamen "root" eingeben und als Passwort das root-Passwort, das du bei der Installation von SuSE Linux angegeben hast.
-
KControl hat geholfen
Bei den Seiten Localhost... bin ich wohl irritiert worden,
weil ein Passwort abgefragt wurde.
Dass es mein Loginpasswort war, habe ich erst jetzt mitbekommen.Dankeschön !