Klassengenerator ??
-
Hi Devil !!
Danke dir für die Antwort. Das schaut schon ganz gut aus.
Wenn du die Operatoren eingebaut hast, wäre ich über ne Nachricht froh !! Dann brauch ich das Rad nicht nochmal erfinden !!rya.
Scorcher24
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Scorcher24 schrieb:
Hi Devil !!
Danke dir für die Antwort. Das schaut schon ganz gut aus.
Wenn du die Operatoren eingebaut hast, wäre ich über ne Nachricht froh !! Dann brauch ich das Rad nicht nochmal erfinden !!rya.
Scorcher24Jo, ist soweit, Operatoren sind drin
Die liste ist wahrscheinlich nicht vollständig,
man kann sie aber selber nach belieben erweitern.
Und man kann nun auch die Funktionen kommentieren,
der Java Parser wurde verbessert ...Link ist der gleiche
phlox
-
Sowas müsste man doch auch direkt ins Visual Studio integrieren können.
Hab dazu mal gesucht, aber keine richtige Doku gefunden. Kennt da jemand was?
-
Als erstes :
Danke Devil !!! Hast mir ne Menge Arbeit erspart.Erstell doch mal ein AddinProjekt. Dann kannst du das auch integrieren. Geht wahlweise mit VB.net, C++ oder C#. Ausserdem erstellt VS automatisch einen Installer der das Addin registriert. Hab sowas schon mal gemacht. Aber warum soll ich mir die Arbeit machen wenn andere schon dabei sind. Das ist ja auch der Sinn und Zweck von freier Software.
-
So gibt ein Update.
Ich arbeite gerade an dem Nachfolger, und implementiere
noch mal das gesamte Backend neu, also alles was bisher war
ist jetzt weg.Entwickeln tu ich die Version mit der Vorgänger Version, also dieser
Version, welches zwangläufig dort zu Verbesserungen führt *g*Ich schreib einfach mal was ich so jetzt noch hinzugefügt bzw.
Korrigiert habe:
Der Templatebereich unterstützt nun friend Funktionen, d.h.
diese werden nun korrekt ausgegeben, mit forward Dekleration.Einige nicht nennenswerte Fehler wurden behoben, und ein Paar
Hacks eingefügt:
Die Klassen-kommentare stehen jetzt _vor_ der Klasse im Header.
Ermöglicht diesen netten Hack:*/ class myclass; /*
Schon kann man Forward Deklerationen einfügen ...
C++ bietet ja auch die Möglichkeit in der *.cpp bei Konstruktoren
Initialisierungslisten anzulegen, welches mein Tool erst in der
Nächsten Generation (die gerade entsteht) generieren können, aber
es gibt da einen kleinen Hack:
Beim letzten Konstruktorargument im namen ):PARENTNAME(copy z.b.
im Copykonstruktor angeben, schon passt dies.
Im Header wird danach gefiltert, so das es nur in die CPP wandert.
Wie gesagt ist ein dirty HackDer Projektname hat nun auch einen Sinn bekommen:
Wenn er nicht "project1" (Standardwert) ist, wird er als Namespace name
erkannt, und jede Klasse wandert dann in den entsprechenden Namespace.phlox
-
Wird es ein VS-Addin geben?
-
dEUs schrieb:
Wird es ein VS-Addin geben?
VS was ?
Nein, hab mit sowas keine Erfahrung, und auch keine Zeit für sowas.
Benutze selber nun kein VS mehr, sondern Codeblocks mit gcc.
-
Du könntest das Proejekt unter einer GPL Lizenz verfügbar machen, dann könnte man alternative GUI's oder auch Addins für gewisse IDE's erstellen, ohne den ganzen ParserCode neu zu schreiben....
Vorteil: Du kannst dein Projekt bei Berlios einstellen und sparst dir Traffic und Webkosten.
Und wenn du Hilfe brauchst, ich würde dir helfen.
rya.
Scorcher24
-
Nein, derzeitig ist es unbrauchbar, deswegen arbeite ich an einem Nachfolger.