Array newbie frage.
-
Hallo 2 all,
habe eine kl. newbie frage da ich das mit den arrays in php nicht so ganz raffe.
Ich habe mir ein newsscript programmiert nun möchte ich die IDs immer in einer arraydatei speichern.also alle in einem array hinternaner.so das ich sie in einem späteren zeitpunkt des scriptes auswählen kann.
Das ganze tu ich um die 10letzten ids anzeigen zulassen.
jeweils mitecho "... ".$daten[0]."<br />\n";
also so in der art.
Wenns dann auch noch geht möchte ich auch noch von anderen php datein auf diese arrays zugreifen.mfg und danke schonmal im vorraus
benedict ernst
-
UNd was genau ist jetzt deine Frage
-
ohhh .. sry tut mir leid .. also die fragen sind:
Wie kann ich daten in ein array zufügen?
und
Wie kann ich von einer andern datei auf dieses array zugreifen?v********** = v. o. r. r. a. u. s. -- kein schimpfwort:)
-
DuxMortiS schrieb:
Wie kann ich daten in ein array zufügen?
Wenn du einfach $array_name[] schreibst, dann wird einfach das Element angehängt - oder meintest du etwas anderes?
DuxMortiS schrieb:
Wie kann ich von einer andern datei auf dieses array zugreifen?
Wenn du es in einer Datei stehen hast, dann kannst du diese z.B. einfach über ein include einbinden
DuxMortiS schrieb:
v. o. r. r. a. u. s. -- kein schimpfwort:)
... aber falsch geschrieben - es heißt im Voraus
-
A. genau das meinte ich .. thx
B. aso .. ist ja dann eingtl. einfacher als ich gedacht hab
es heißt im Voraus
Oo man lernt halt nie aus ^^
Thx für die schnellen antworten.
-
DuxMortiS schrieb:
A. genau das meinte ich .. thx
Ok vll. doch nicht genau das. deiner beschreibung nach glaubte ich es aber.sry.
<?php $hinzufugen = "$ln$idzeit"; $datenln = array(); $datenln[] = $hinzufugen; echo "Das 1. Element hat den Wert ".$datenln[0]."<br />\n"; echo "Das 2. Element hat den Wert ".$datenln[1]."<br />\n"; echo "Das 3. Element hat den Wert ".$datenln[2]."<br />\n"; ... usw ... ?>
$ln und $idzeit werden vorher schon defieniert. und ändern sich bei jeder news (die news werden in einer daten.dat gespeichert). Diese Daten sollen aber immer ein array eröffnen.
Also angenommen erste news = idzeit = 1 und ln = text1
zweite news nun aber = idzeit = 2 und ln = text2mein array sollte dann also ca. so ausschaun: array("1 text1","2 text2")
... usw ... bei den nächsten news.
Zurzeit werden aber nur die zahlen ergänzt was ja auch eingtl. logisch ist. aber leider nicht nach meinen vorstellungen.
Wie kann ich also immer eine neue array gruppe machen?
-
Sorry, aber ich verstehe nicht wirklich, was du willst bzw. was dein Problem ist
-
Hmm wie soll ichs denn erklären.
Also ich möchte von jeder news die variable $idzeit und die variable ln in einem array speichern. Damit ich sie dann in einer anderen stelle der hp auslesen kann. Dort will ich nämlich die letzten 10idzeit variablen und die letzten 10$ln variablen auslesen.
also zb.so:
("idzeit1 ln1","idzeit2 ln2", ...);Für das verständniss: http://benedict.ernst.be.ohost.de/Sonstiges/cCom/ falls es hilft und sich einer das antun will. hier sind die wichtigen datein meines scriptes gespeichert.
So wie es da steht sollte also das 4array wieder die idzeit und ln variable haben ... nur halt die neuen daten davon.
-
Wenn du die Daten Scriptübergreifend speichern willst helfen dir nur Sessions, Dateien oder 'ne DB. Ersteres schließe ich aufgrund deines Anwendungszweckes einmal aus.
Du könntest die Daten z.B. in eine Datei speichern und dann mit scanf die Variablen rausparsen...
Aber für deine Zwecke währe wohl eine DB am besten ...
-
und geht es jetzt darum, wie du das Array am besten in einer Datei speicherst (serialize / unserialize), oder wie du das Array selbst am besten aufbaust (ich würde einfach $idzeit als key verwenden und dann $ln als jeweils dazugehörigen Wert)