CString -ich hasse diese Klasse
-
ich möchte aber nich einen String in eine Zahl umwandeln, sondern eine Zahl in einen String
-
IMHO ist die andere Richtung gemeint: int->String
Das geht mit Format, im Zweifelsfall mit einem CString zum Zwischenspeichern.
-
steff3 schrieb:
ich möchte aber nich einen String in eine Zahl umwandeln, sondern eine Zahl in einen String
dann halt so:
int iZahl; CString s; s.Format("%d",iZahl);
Dachte mit s wäre ein CString gemeint....
-
CString CKonvertierung::Int_in_CString(int IntVar) { CString strStringVar; char buffer[20]; _itoa( IntVar, buffer, 10); strStringVar.Empty(); strStringVar.Insert(0, buffer); return strStringVar; } int CKonvertierung::CString_in_Int(CString StringVar) { int iIntVar; iIntVar = atoi(StringVar); return iIntVar; }
Esco
-
is allerdings ne alte version, da kann man durchaus noch was veraendern, die aktuelle hab' ich aber nicht hier. mit CString::extract kannste da noch punkte und kommas und so rausholen, falls welche da sein sollten und halt ne anstaendige fehlerbehandlung reinmachen, wenn der cast scheitern sollte.
Esco
-
wenn man doch atoi verwendet warum dann nicht auch itoa??
Das sollte auch gehen!!
-
Polofreak schrieb:
wenn man doch atoi verwendet warum dann nicht auch itoa??
Das sollte auch gehen!!Ja geht in dem Falle auch. Wenn Du allerdings mit Float oder Double arbeiten musst geht das dann nicht mehr so leicht.
-
natürlich nicht die Frage war ja aber auch nach int
ich weiß auch dass ich für double entweder
ecvt ,fcvt oder gcvt nehmen muss
und für float weiß ichs grad nicht auswendig geht in Anlehnun von atof vielleich ftoa? müsste ich aber schauen[Edit] ach ü+brigens AndyDD deine Art es zu konvertieren kommt mit Gleitkommazahlen so auch nicht aus! du musst da auch mit %f o.ä. arbeiten!! [/Edit]
-
Logischerweise muss man dann bei Gleitkommazahlen statt "%d% "%f" (auch mit Angabe der Vor- und Nachkommastellen) nehmen. Die Formatanweisung ist allerdings sehr komfortabel und vor allem universell einsetzbar und hat mir noch nie Probleme gemacht. ftoa kenn ich auch nicht, allerdings lassen sich auf float ja alle für double geltenden Operationen anwenden (manchmal warnt halt der Compiler wegen einer möglichen Typumwandlung).
-
he he mir hat halt format schon mehrere male Probleme bereitet, aber erst wenn es halt seeeeeeeehr viele Variablen in einem String waren. Wenn es geht nehme ich auch format aber hin und wieder ist es gar nicht so schlecht wenn man auch andere Funktionen kennt.