Vorschauzeichnen



  • Hallo ich muss ein Vorschaubild zeichnen, das ich Stufenlos Zoomen kann.

    Als Anzeigeelemente benötige ich Linien und Elipsen, wobei es auch mal Kurve sein kann.
    Als Sprache soll C++ benutzt werden.

    Das sind die einzigen Vorgaben. Hat jemand eine Idee, womit ich das Relisieren kann?



  • Tobster schrieb:

    Hallo ich muss ein Vorschaubild zeichnen, das ich Stufenlos Zoomen kann.

    Als Anzeigeelemente benötige ich Linien und Elipsen, wobei es auch mal Kurve sein kann.
    Als Sprache soll C++ benutzt werden.

    Das sind die einzigen Vorgaben. Hat jemand eine Idee, womit ich das Relisieren kann?

    Hi

    Eben mit C++ 😉

    Zeichnen kann man z.B. mit GDI oder etwas anspruchsvoller dafür auch noch in 3D mit OpenGL oder DirectX.

    Und was heisst da Vorschaubild ? Das würde ja heissen Du hast bereits vorhandene Daten, die Du grafisch interpretieren möchtest ?



  • Ja, ich habe x und y koodinaten wie etwas gefräßt wird und soll dazu eine Vorschau erstellen. Ich habe noch ein bisschen gelesen und denke am besten kann ich das mit einer Vektorgrafik erstellen. Nur wie erstelle ich eine Vektorgrafik?



  • Tobster schrieb:

    Ja, ich habe x und y koodinaten wie etwas gefräßt wird und soll dazu eine Vorschau erstellen. Ich habe noch ein bisschen gelesen und denke am besten kann ich das mit einer Vektorgrafik erstellen. Nur wie erstelle ich eine Vektorgrafik?

    Dann denke ich, ist GDI das Richtige für Dich. Dort gibt es allerlei Funktionen zum Zeichnen von Linien, Vierecken, Kreisen etc. und das funktioniert alles koordinatenbasiert. Das hat dann z.B. den Vorteil, dass wenn man das Windows Fenster resized sich die Grafik der neuen Grösse anpasst.

    Tutorials findest Du bei Google: C++ GDI

    Wenn Du eine eigene Zoomfunktion einbauen musst, musst Du halt bei jedem Redraw die Koordinaten selber mit einem entsprechenden Faktor multiplizieren.
    (Bei 2D ist das einfach, bei 3D kriegt man Kopfweh 😃 )

    Wenn Du Bezier Kurven zeichnen musst, müsstest Du vorher mal abklären ob GDI das kann. Sonst sind wir dann schnell mal wieder bei OpenGL. 😉



  • Und jetzt Vektorgrafiken zeichnen bei denen ich dann nur von der Klasse die Zoomfunktion aufrufe oder ähnliches gibt es nicht???
    Ich will das Rad nicht unbedingt neu erfinden müssen.



  • Tobster schrieb:

    Und jetzt Vektorgrafiken zeichnen bei denen ich dann nur von der Klasse die Zoomfunktion aufrufe oder ähnliches gibt es nicht??

    Nicht das ich wüsste.
    Ausserdem im MFC läuft das etwa so:
    - Dokumenten Klasse nimmt die Daten auf
    - View Klasse ist für die Ansicht da (da wäre Deine Zoomfunktion anzusetzen)
    - Und dann ist da noch die Klasse welche die Zeichenfunktionen bereitstellt zB. GDI oder OpenGL etc.
    Also ein bisschen Programmieren muss man schon 😉

    Alternativ schon mal daran gedacht ein fertiges CAD Programm (Gibt bestimmt auch Freeware Viewer) zu nehmen und Deine Daten nur zu konvertieren ?


Anmelden zum Antworten