Mandrake Telnet-Server - Was ist am klügsten?
-
Ich habe hier eine MDK 10.1 Kiste, auf welche ich mich gerne über LAN einloggen würde. Da für meine Zwecke Telnet vollkommen ausreichend ist, wollte ich wissen, ob evtl. schon ein Server bei MDK dabei ist, oder was ein kluger Server wäre?
Thx im Voraus
me
-
ein kluger (und genauso einfach einzurichtender/bedienender) aber viel sicherer server wäre: ssh...
weiß aber net, ob das dabei ist.
cheers
-
Telnet und SSH Server sind standardmäßig dabei. Der ssh Server ist bestimmt per default auch installiert nur eventuell durch die Firewall nicht erreichbar oder nicht aktiv.
Und du solltest auf keinen Fall telnet über nicht vertrauenswürdige Leitungen benutzen.
-
Telnet würde ich nichtmal mehr fürs LAN verwenden, das ist einfach soo furchtbar 1985.
Für Deine Zwecke wäre der sshd von OpenSSH gut geeignet.
-
Thx, ich hab' nun openssh, läuft absolut seide
Ein Problem habe ich noch: wenn ich mich Remote einlogge und etwa einen CS-Server starte, läuft der Prozess zwar noch wenn ich die ssh-Verbindung unterbreche, aber ich kann nicht mehr auf die Konsole des Servers zugreifen, weil ich ja das tty nicht mehr offen habe.
Hoffe es ist klar was ich meine, hat mir da jmd einen Rat?
Kann ich irgendwie eine Eingabe an den Proc pipen, od. wie geht man sowas an?
Thx
-
das_brot schrieb:
wie geht man sowas an?
Du suchst screen.
Das ist ein Terminal-Multiplexer, mit dem Du einfach folgendes machen würdest:
# auf dem Remote-Rechner % screen -S counterstrike % meinCounterStrikeServerStartscript.sh [CTRL]+[A], [D] # Verbindung beenden # ... # Verbindung wiederherstellen % screen -r counterstrike # back again
-
thx, genau was ich wollte!
langsam krieg' ich freude an linux