P4 Hyperthreading mit XP deaktivieren



  • Hallo zusammen

    Gibt es eine Möglichkeit Hyperthreadings aus XP heraus zu deaktivieren (nicht BIOS)?
    Der Grund ist, daß es einfach Programme gibt welche damit nicht funktionieren.

    MfG Stephan



  • Ich denke mal, dass du den gleichen Effekt erreichen kannst, indem du einfach explizit mit dem Uniprocessor-Kernel bootest. Dazu musst du zu deinem Eintrag in der boot.ini die Option "/kernel=[datei]" hinzufügen.
    ntoskrnl.exe wäre dabei der Uniprozessor-Kernel, ntkrnlmp.exe der Multiprozessor-Kernel und für Systeme mit mehr als 4GB Speicher die ntkrnlpa.exe.
    Ob das Geschwindigkeitseinbußen gegenüber der Deaktivierung im BIOS mit sich bringt, ist mir nicht bekannt, ich denke aber, dass dem nicht so ist.



  • Hallo masterofx32

    Vielen Dank für den Tipp.
    Es hat zwar mit diesem Parameter nicht funktioniert, jedoch ich hab einen gefunden der Funktioniert: /ONECPU
    Laut Beschreibung wird bei Multiprozessorsystem nur eine CPU verwendet.

    MfG Stephan



  • Ja, das liegt daran, dass bei einem Multiprozessorsystem die ntkrnlmp.exe automatisch nach c:\windows\system32\ntoskrnl.exe verschoben/umbenannt wird. Im Verzeichnis c:\windows\driver cache\i386 liegen alle Kernelimages in der Originalform vor.
    Naja, hat ja auch anders funktioniert. 🙂



  • Aber gibts nicht eh die Möglichkeit einem Programm die CPU zuzuweisen bei einem MP System, so das dein Programm was unter Multiprozessor nicht läuft, eh nur eine CPU praktisch hat und von der zweiten gar nichts mitbekommt?



  • Ja, mit SetProcessAffinity oder im Taskmanager. Ich wüsste auch gar nicht, aus welchem Grund ein Multithreading-Programm auf einem Mehrprozessor-System nicht mehr funktionieren sollte, da das Verhalten ja bei standardmäßigem Vorgehen ähnlich ist. Vielleicht enthält das Programm Thread-Synchronisierungsfehler, die sich nur bei echtem Multithreading bemerkbar machen.
    Ich habe bezüglich Hyperthreading bzw. Mehrprozessorbetrieb noch keine Inkompatibilitäten mit Anwendungen feststellen können, habe aber auch schon davon gehört.


Anmelden zum Antworten