Buch über theoretische Informatik, Logik



  • Hallo,

    ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum, sonst bitte verschieben. Kann mir jemand ein gutes Buch über theoretische Informatik, Programmierlogik .. empfehlen, das auch verständlich ist, wenn man nicht nebenbei Informatik studiert, bzw. an einer Vorlesung teilnimmt?

    Im voraus vielen Dank!

    Viele Grüße,
    Arwen



  • Meinst du wirklich Programmierlogik?



  • für theoretische informatik stehe ich auf

    uwe schöning
    theoretische informatik kurzgefasst

    aber das meinst du sicher nicht. denn hier geht es um:
    grammatiken, chromsky, syntaxbäume, reguläre sprachen, automaten, kontextfreie sprachen, berechenbarkeit, komplexität

    ich denke, du meinst algorithmen und datenstrukturen?





  • elise schrieb:

    uwe schöning
    theoretische informatik kurzgefasst

    Von dem gibt es auch ein Buch über "Logik für Informatiker". Ist sicherlich auch für nicht-Studenten verständlich, da das eh Stoff des ersten Semesters ist. Siehe da:

    Logik für Informatiker | ISBN: 3827410053

    <edit=kingruedi>ISBN-Tags eingesetzt</edit>



  • Theoretische Informatik kurzgefasst ist aber nicht so leicht verständlich wenn Du die Grundlagen nicht hast.

    Das Standardwerk für formale Sprachen, Komplexität und Automatentheorie ist von Hopcroft, motwani und Ullman. Einführung in die Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie

    Die erste deutsche Auflage enthält aber einige Fehler.

    Ein anderes gutes Buch ist vonKlaus Wagner Theoretische Informatik Eine kompakte Einführung. Ist auch sehr gut, verwendet aber anstatt while- und loop-Berechenbarkeit seine eigene Sprache Ries.

    Und falls Du was zum Thema Algorithmen suchst, gibt es da den Sedgewick. Der hat einige Bücher über Algorithmen geschrieben. Alle sehr einfach geschrieben und in mehreren Programmiersprachen erhältlich, z.B. Java, C++, Pascal



  • Vielen Dank für die vielen Tips und Informationen. Das hilft mir sehr weiter 🙂 .

    Grüße,
    Arwen


Anmelden zum Antworten