komisches netzwerk problem o.O
-
Hallo!
Ich hab seit einiger Zeit ein etwas komisches netzwerk problem und weis nciht so ganz an was das liegen könnte.
Hier sind 3 Rechner im Lan. Man sieht unter netzwerkumgebung nur alle rechner wenn ein bestimmter rechner (von den 3en) auch im lan ist. sind nur die andern beiden an sehen sie sich nciht in der netzwerkumgebung. gibt man dann aber im explorer \\computername ein so kann man auf dei fraigaben zugreifen.
Wisst ihr an was das liegen könnte? Ich vermute dass irgendein dienst nich an ist. ich weiß aber nicht genau.Ach ja: auf allen rechner läuft WinXP Professional
-
Hast du denn Dienste abgedreht? Wenn ja zeig mal ne aktuelle Liste...
Ansonsten: Eventl. Firewalls? Der dritte hat keine (oder eine anders konfigurierte) und bietet dann die Liste der gefundenen PCs an? Sth. like that?
MfG SideWinder
-
ja also auf einem der beiden problemrechner hab cih ein paar dienste ausgeschaltet aber ich bezwifel dass es an denen hängt (auf lan partys ging das früher auch ohne probleme) und außerdem ist an dem andern problemrechner alles nach windowsstandard eingestellt. Firewalls gibts keine nur eben den router.
Wie kann ich ne liste mit meinen diensteinstellungen erstellen? in der dienstverwaltung kann man das zwar in ne .txt exporiteren aber dann ist alles nur durch tabulatoren getrennt. also es werden keine zeilenumbrüche geschrieben... das ist dann auch sehr unsleserlich
-
Schau mal nach ob es Unterschiede zwischen den Dienst-Konfigurationen des Rechners der die Liste freischaltet und den anderen gibt. Auch die TCP/IP-Konfiguration solltest du vergelichen. Eventuell liegt auch dort der Hund begraben.
So auf die Schnelle kann ich leider nichts sagen, da ich Freigaben grundsätzlich über \\ip\freigabe und die Rechnerliste nie benütze
MfG SideWinder
-
Netzwerkumgebung kann man vergessen
Da seh ich nie was.
-
hm...joa. ich hät aber schon gern dass das richtig funktioniert. hat keiner ne idee?