Freigegebender Ordner auf dem eigenen Windows 2000 Rechner nicht sichtbar
-
Ich habe hier ein Problem mit dem Netzwerk meines W2K Rechners.
Wenn ich auf diesem einen Ordner freigebe,
dann wird er zwar als freigegeben markiert, aber unter "Netzwerkumgebung"
erscheint er nicht. Es fehlt dort sogar der komplette Rechnername.Woran liegt das, daß man nichtmal die eigenen freigebenen Ordner bzw. den eigenen Rechnernamen auf dem eigenen Rechner nicht unter der Netzwerkumgebung sehen kann?
Die Datei und Druckerfreigabe ist aktiviert.
Von anderen Rechner kann ich erst recht nicht auf diesen Rechner zugreifen.
Momentan versuche ich daher, erstmal die eigenen Freigaben auf diesem Rechner sichtbar zu machen, aber ich finde den Fehler nicht.
Hat jemand eine Lösung?Vielleicht hilft noch folgendes:
Auf dem WinXP Rechner der im gleichen Netzwerk hängt gibt es unter "Computerverwaltung->Lokale Sicherheitseinstellungen->Lokale Richtlinien->Sicherheitsoptionen" 2 Einträge mit dem Namen Microsoft-Netzwerke.
Das hat meiner Meinung nach etwas mit der Datei und Druckerfreigabe zu tun,
diese beiden Einträge fehlen aber auf dem W2K Rechner.Ist das normal? Oder liegt es vielleicht genau daran?
Wenn ja, wie sorge ich dafür, daß diese 2 Einträge dort erscheinen?
-
Bevor ich mir das genauer ansehe: Firewall aktiviert? Wenn ja, welche?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Bevor ich mir das genauer ansehe: Firewall aktiviert? Wenn ja, welche?
MfG SideWinder
Eigentlich gar keine, wenn bei W2K keine mitgeliefert sein sollte.
-
Gib mal in einen Explorer in die Adressleiste das hier ein (Auf einem Rechner im Netzwerk - aber nicht am Fehlerhaften):
\\IP_ADR_DES_FEHLERHAFTEN\FreigabeName
Sollte das auch nicht klappen:
Start->Ausführen->cmd:ping IP_ADR_DES_FEHLERHAFTEN
Reagiert der angesprochene Rechner auf keine der beiden Anfragen so poste mal deine TCP/IP-Einstellungen des fehlerhaften Rechners. Wenn er auf etwas reagiert gib Bescheid auf was.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Gib mal in einen Explorer in die Adressleiste das hier ein (Auf einem Rechner im Netzwerk - aber nicht am Fehlerhaften):
\\IP_ADR_DES_FEHLERHAFTEN\FreigabeName
Sollte das auch nicht klappen:
Start->Ausführen->cmd:ping IP_ADR_DES_FEHLERHAFTEN
Reagiert der angesprochene Rechner auf keine der beiden Anfragen so poste mal deine TCP/IP-Einstellungen des fehlerhaften Rechners. Wenn er auf etwas reagiert gib Bescheid auf was.
MfG SideWinder
Als bei der ersten Variante kommt Datei nicht gefunden.
Und die IP Adresse anpingen funktioniert.
Mit TCPI/IP hat das gar nichts zu tun.
Das Problem liegt irgendwo beim Microsoft Netzwerk bzw. SMB.