Shareware und Windows Vista?



  • Hallo Coder-Community!

    Zu meinem Bedauern habe ich erfahren, das ja zukünftig bei "Windows Vista" alle möglichen Dateien - selbst MP3s - erst zertifiziert werden müssen.
    Ist dass dann das Aus für Shareware und Freeware? Kann man dann nurnoch Software von Herstellern beziehen, die "zertifiziert" sind, die ein paar Millonen Euro an Micro$oft bezahlt haben, nur damit ihre Software auf Windoofs läuft? Ich finde das langsam einfach nurnoch lächerlich, Microsoft schaufelt sich doch somit sein eigenes Grab, wenn ein Großteil der Anwender auf andere Systeme ausweicht.

    Hat jemand von euch genauere Informationen dazu? Denn auf Systemen wie z.B. Linux kann man keine Shareware verkaufen, es rentiert sich einfach nicht - leider.

    Gruss,
    ~code_pilot 😡



  • Ist dass dann das Aus für Shareware und Freeware?

    Die Antwort kann logischweise nur Nein lauten. Sonst wäre es das aus für Microsoft.



  • Gut aber warum muss man dann z.B. sogar einen neuen Monitor kaufen, nur damit er von Vista zertifiziert wird?? Kann ich also alte Hardware wegschmeissen, weil Vista meint, es müsste diese Hardware nicht ansprechen? 😕 😮

    BTW hab ich eh bald vor auf Debian umzusteigen, und Windoofs nurnoch zum Entwickeln meiner Shareware zu nutzen. Es gibt ja Emulatoren 😉



  • Zu meinem Bedauern habe ich erfahren, das ja zukünftig bei "Windows Vista" alle möglichen Dateien - selbst MP3s - erst zertifiziert werden müssen.

    Wo hast du das denn her? Ist definitiv nicht der Fall.

    Gut aber warum muss man dann z.B. sogar einen neuen Monitor kaufen, nur damit er von Vista zertifiziert wird?? Kann ich also alte Hardware wegschmeissen, weil Vista meint, es müsste diese Hardware nicht ansprechen?

    Afaik war das damals nur ein Fake, aber hier bin ich mir nicht sicher.

    /Edit: Bevor du voreilig wechselst: Glaub nicht alles was dir erzählt wird.

    MfG SideWinder



  • Ich weiß nicht genau wie weit die DRM-Maßnamen wirklich gehen und ich weiß das vieles erzählt wird - aber ich werde Vista erstmal boykottieren. Microsoft unterstützt mit Vista viele neue Kopierschutzmechanismen, so soll das kopieren/mitschneiden von hochauflösendem HDTV-Inhalt verhindert werden - sicher ein lukratives Geschäft. Laut Golem will Microsoft allerdings mit mit sieben Versionen von Vista auch einen noch größeren Markt abdecken.



  • weiß nicht genau...weiß das vieles erzählt...erstmal boykottieren

    lol, das sind die Besten 👍😃

    MfG SideWinder



  • code_pilot schrieb:

    zukünftig bei "Windows Vista" alle möglichen Dateien - selbst MP3s - erst zertifiziert werden müssen.

    Die müssen nicht zertifiziert werden, sondern du hast einen Chip in deinem Rechner, der bewirken soll, dass man nur mp3 und andere auf seinem Rechner abspielen kann, für die man auch lizenzen hat. So wie es jetzt schon mit Windows Media Player und Online Musikbörsen ist, nur dann halt noch Hardwaregestützt. Microsoft setzt seine Politik fort um das Kopieren von Medien zu unterbinden.

    Es wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird und sicher werden bald Programme kommen, die viele Sperren umgehen. Wenn es jetzt sogar schon Viren für Vista gibt 😃

    Das mit der Hardware ist doch eher ein Problem, dass die Hardwarehersteller sich ihre Treiber nicht von Microsoft zertifizieren lassen wollen und deswegen Windows rummeckert.



  • Die müssen nicht zertifiziert werden, sondern du hast einen Chip in deinem Rechner, der bewirken soll, dass man nur mp3 und andere auf seinem Rechner abspielen kann,

    Paladium kommt afaik nicht mit Vista.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Paladium kommt afaik nicht mit Vista.MfG SideWinder

    Die benennen es doch ständig um 😉 Und vielleicht ist der Chip schon unbemerkt auf unseren Platinen. Hab mal gehört, ein Disney-Mitarbeiter meinte "Wenn der Käufer überhaupt nur bemerkt, dass ein DRM aktiv ist, was es ist und wie es arbeitet, haben wir bereits versagt".



  • Oh man also wirklich Leute, das gleiche dumme Gerede gabs damals zu Windows Xp. Na klar Microsoft wird sicher eine ganz fiese Sperre einbauen damit sich jeder einen neuen Dell computer kaufen muss, weil windows sonst nicht funktioniert...oh noes!


Anmelden zum Antworten