Linux Netzwerk
-
Hi!
ich moechte eine P2P netzwerkverbindung zwischen 2 LinuxRechnern erstellen. auf dem einen rechner habe ich die OS variante von RedHatEnterpriseLinux 4.0 (CentOS) installiert und auf den anderen KNOPPIX 3.8! wie mache ich das? muss ich irgendwas beachten? kann mir vielleicht irgendwer ein tut darueber empfehlen?
waere super DANKE!
linuxuser
-
Was genau willst Du denn machen?
Wenn die Geräte physisch verbunden sind, dann verpasst Du ihnen einfach die gleiche Subnetzmaske, dann sollten sich die Geräte schon anpingen können.edit: Wäre übrigens nett gewesen, wenn Du das hier gelesen hättest: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-113078.html
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
tja ich moechte einfach dateien zwischnen den pc's austuschen.
ich habe jetzt n wenig herumprobiert (ich habe die pc's per crossover verbunden) und habe alles eingestellt der eine pc mit dem CentOS habe ich die ip 192.168.0.1 mit der subnetmask 255.255.255.0 und dem standart garaway 192.168.0.254 gegeben... dem rechner die ip mit knoppix habe ich das ebenfalls so eingestellt nur mit dem unterschied dass dieser die ip 192.168.0.2 bekommen hat. unter CentOS habe ich das device eth0 mit dem grafischen tool system-control-network problemlos aktiviert unter knoppix habe ich das ebenfalls gemacht nur mit dem befehl ifup eth0 dann habe ich unter knoppix im kde kontrollzentrum geschaut unter netzwerk schnittstellen dort steht eth0 verbunden also glaube ich dass das passt will ich jetzt aber den CentOS PC vom Knoppix PC mit ping 192.168.0.1 anpingen und umgekehrt mit anderer IP das selbe versuchen macht knoppix nichts schreibt einfach nur:
rsickinger@badBackslash:~$ ping 192.168.0.1
---hier kommt nichts mehr d.h promt kommt nicht mehr---
und unter CentOS kommt:
[badbackslash@localhost ~]$ ping 192.168.0.2
PING 192.168.0.2 (192.168.0.2) 56(84) bytes of data.
From 192.168.0.1 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=5 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=6 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=7 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=9 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=10 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.1 icmp_seq=11 Destination Host Unreachable[4]+ Stopped ping 192.168.0.2
[badbackslash@localhost ~]$
was mache ich da falsch? habe ich was uebersehen?
-
Frage ist jetzt noch was du für Vorstellungen hast:
SSH? FTP? NFS? ...?
Lass mal den Gateway weg und schau was er dann sagt