OK jetzt mal ganz kurz und knackig mein Problem mit ODBC
-
ja genau, einfach ne Abfrage erstellen und dann in die SQL-Ansicht gehen, da kannste die SQLs testen..
-
Hallo also es klappt immer noch nicht:
void MusicManagement ::StoreDB(MusicPiece NewSong) { CDatabase music_data; CString SqlString; CString strErgebnis; // Open the database music_data.Open( "MUSIK" ); music_data.BeginTrans(); SqlString.Format( "%s,%s,%s,%s,%s", NewSong.Shelf.c_str(),NewSong.Interpreter.c_str(),NewSong.Title.c_str(),NewSong.Rubric.c_str(),NewSong.CD.c_str()); strErgebnis = "Insert into tbl_Datenbank(Regal,Interpret,Titel,Rubrik,CD) values "; strErgebnis += (LPCTSTR)SqlString; music_data.ExecuteSQL(strErgebnis); // SQL absenden music_data.CommitTrans(); // daten festschreiben strErgebnis = "Insert into tbl_Datenbank(spalte1, spalte2, spalte3, spalte4, spalte5) values "; music_data.Close(); }
Hier jetzt mal die komplette Methode das mit den Klammern um die tabelle hab ich auch probiert, klappt ebenfalls nicht.
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist der Tip mit der Abfrage erstellen, soll ich einfach ne Abfrage in Access machen? Und dann seh ich ob das funktioniert ???
Wenn ich das Trace ausprobiere hat strErgebnis alle Werte übernommen drücke ich auf F10 geht der in einen anderen Bereich und zeigt hier einen Fehler und geht nicht weiter:
[cpp]// special case for WM_INITDIALOG CRect rectOld; DWORD dwStyle = 0; if (nMsg == WM_INITDIALOG) _AfxPreInitDialog(pWnd, &rectOld, &dwStyle); // delegate to object's WindowProc lResult = pWnd->WindowProc(nMsg, wParam, lParam); // more special case for WM_INITDIALOG if (nMsg == WM_INITDIALOG) _AfxPostInitDialog(pWnd, rectOld, dwStyle); } CATCH_ALL(e) { [b]lResult = AfxGetThread()->ProcessWndProcException(e, &pThreadState->m_lastSentMsg);[/b] //genau hier bleibt der Compiler hängen TRACE1("Warning: Uncaught exception in WindowProc (returning %ld).\n", lResult); DELETE_EXCEPTION(e); } END_CATCH_ALL pThreadState->m_lastSentMsg = oldState; return lResult; }[/cpp]
-
Ja, das ist schon ganz gut soweit..
Zum ersten: Ja, einfach irgeneine Abfrage in Access erstellen, und dann in die Entwurfsansicht, und dann auf SQL umstellen.
Jetzt kannst du den kompletten Insert aus dem TRACE rauskopieren und in die Abfrage einfügen. Abfrage speichern, und per doppelklick ausführen.Jetzt sollte ein Fehler kommen der sagt wo der Fehler in dem SQL-Statement ist. Den brauchen wir
Den Fehler kann man natürlich auch vom Programm aus holen und dann anzeigen lassen, dazu benötigt man dann Exception-Handling (Try/Catch/CDBException).
-
Du hast einfach die Klammern um die Werte vergessen:
SqlString.Format( "(%s,%s,%s,%s,%s)", NewSong.Shelf.c_str(),NewSong.Interpreter.c_str(),NewSong.Title.c_str(),NewSong.Rubric.c_str(),NewSong.CD.c_str());
-
und die einfachen Anführungszeichen:
SqlString.Format( "('%s','%s','%s','%s','%s')", NewSong.Shelf.c_str(),NewSong.Interpreter.c_str(),NewSong.Title.c_str(),NewSong.Rubric.c_str(),NewSong.CD.c_str());
weil es strings sind. ich glaube Access benötigt die auch..
-
Ok perfekt danke für eure Hilfe das funktioniert
, aber wie Ihr schon rausgehört habt kommt der nächste Fehler sofort. Aber das hat was mit dem Access Tabellenfeld zu tun. Und zwar kommt die Fehlermeldung "Feld "tbl_Datenbank.Interpret" darf keine Zeichenfolge der länge NULL sein
Was das wohl beudeten mag. Man weiss es nicht man munkelt nur
-
Das heisst das für Interpret etwas angegeben werden muss.
Null bedeutet NIX, also steht bei dir in NewSong.Interpret nix drin.
Du hast nun zwei Möglichkeiten (irendwie mag ich den Spruch
):
1. In Access der Spalte sagen das sie NULL werden darf.
2. Dafür sorgend das immer nen Interpret angegeben ist.
-
Ja ich merke es das du diesen Spruch liebst
Ich denke mal das ich eher sagen werde das Null drin stehen darf , ich tippe mal das ich das bei allen machen muss.
-
Wenn ich aber in Access nach gucke , steht da das die Eingabe nicht erforderlich ist, dass heisst doch schon automatisch das da auch NULL drin stehen darf oder??
-
OK alles zurück
Es FUNKTIONIERT
Hey man that's cool
Ich hatte noch dein Beispiel von vorhin mit drin :SqlString.Format( "('%s','%s','%s','%s','%s')", NewSong.Shelf.c_str(),NewSong.Interpreter.c_str(),NewSong.Title.c_str(),NewSong.Rubric.c_str(),NewSong.CD.c_str());
Ich hatte es mir in den Code kopiert um nicht hin und her schalten zu müssen und deswegen hatte ich als so ne blöde Fehlermeldung
DANKE für eure Hilfe ohne euch hätte ich das nie geschafft
Gruß SIlver
-
Der einzige Nachteil momentan funktioniert es nur wenn ich wirklich alle Felder ausfülle
-
In die Entwurfsansicht der Tabelle im Access gehen und dann "Eingabe erforderlich" bei der Spalte auf "nein" stellen - Problem behoben..
-
Silvercreast schrieb:
Wenn ich aber in Access nach gucke , steht da das die Eingabe nicht erforderlich ist, dass heisst doch schon automatisch das da auch NULL drin stehen darf oder??
Das meinte ich ja damit trotz das das da drin steht.
-
hmm, hatte ich überlesen.
Das ist komisch, hast du die Spalte vielleicht als Primärschlüssel deklariert? Dann ist eine Eingabe nämlich auch erforderlich..
Ansonsten fällt mir dazu jetzt nix mehr ein
-
Ich hab noch 3 Ideen:
1. Versuch mal von Hand in Access "nix" einzugeben. Was passiert?
2. Wie sieht der endgültig zusammengebaute String aus?
3. Vielleicht draf man leere Felder beim Insert nicht erwähnen?
-
Ahh - daran liegt's..
Du darfst nicht '' übergeben, das muss dann NULL heissen.
mach einfach
strErgebnis.Replace("''","NULL");
direkt vorm ExecuteSQL, dann sollte es gehen..
Access und Oracle wollen da ein NULL stehen haben
MySQL isses egal..grad getestet
-
Cool danke funktioniert