CPU-Lüfter mit 4300 U/min zu laut, wie kann man diesen abregeln?
-
Ein CPU-Lüfter ist mit 4300 U/min zu laut, wie kann man diesen mit einem kostengünstigen Gerät oder Trick abregeln, z.B. temperaturgesteuert? Wegen Bauhöhe kann ich keinen anderen Lüfter nehmen. Der Lüfter hat die 3 Anschlüsse schwarz, rot, gelb.
-
Hi,
normalerweise haben viele neue Mainboards solche Funktionen, z.B. Asus Q-Fan. Ansonsten kannst du dir entweder eine Lüftersteuerung für ein paar Euro kaufen oder selbstlöten oder per Poti selbst regeln, aber pass auf, dass es nicht zu heiß wird.
ChrisM
-
... widerstand oder potentiometer
-
das mit den 3 anschlüssen hat nichts zu bedeuten im gegensatz zu den von vielem kennern aufgestellten behauptung das das 3kabel der steuerung der geschwindigkeit dient ist dies das tachosignal damit dein motherboard weiss wie schnell er sich dreht.
Manche schalten z.b. gar nicht erst ein wenn das tacho signal 0 istaber so ne zusatzschaltung wäre das was du suchst
oder am billigsten wäre wie schon gesagt potentiometer
-
In welche Leitung und mit welchem max. Widerstand baut man das Poti ein? Wieviel Leistung muss das Poti vernichten können?
-
öööhm
also eigentlich die rote leitung leistung 5w sollten wohl ausreichen
aber der wert darf nicht so hoch sein ich hab bei meiner wasserkühlung einen mit 10k Ohm und 7-8k Ohm hört der lüfter sich auf zu drehen. das wäre dann der tot für deine cpu