Xp Anmeldung...großes Problem
-
Hatte ich auch mal, nachdem ich mit einem Partitionsmanager die Systempartition etliche Male hinundher verschoben hatte. Offenbar kam Windows am Ende mit der Partitionstabelle nicht mehr klar.
Nach ein paar halbherzigen Änderungsversuchen an der Registry habe ich dann einfach 'ne Reparaturinstallation drübergehauen, dann ging's wieder.Siehe auch z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7449
-
Es gibt div. Tools, um das Adminpasswort unter XP zurückzusetzen.
Einfach mal googlen!
-
Thema verfehlt, setzen, Sechs!
Username und Passwort werden ja akzeptiert, nach ein paar Sekunden erscheint aber nicht der Desktop sondern das "Einstellungen werden gespeichert"-Fenster, und man landet wieder am Anmeldedialog.
-
c++==d schrieb:
Es gibt div. Tools, um das Adminpasswort unter XP zurückzusetzen.
Einfach mal googlen!Wie Jansen schon sagte, mit dem Passwort hat das nichts zu tun. Ich komme einfach nicht in meinem Account und auch nicht als Admin rein.
So, hab jetzt eine Reparatur-Installation gemacht und mittendrin kam plötzlich 'ne Meldung mit der Frage, Wo meine Treiber installiert sind bzw. auf welchem Laufwerk!
Ich habe eine 120GB Festplatte, partitioniert in jeweils 55GB, eine i: und eine j: -Partition !
Hab beide Partitionen angegeben und er konnte die Treiber irgendwie nicht finden, hat aber trotzdem weiter mit der Reparatur-Installation gemacht.
Jetzt habe ich jedoch eine Bluescreen beim booten, er kann einen ganz bestimmten Treiber nicht finden und rät mir jetzt zu einem chkdsk !
Das Problem ist nur, das winXP kein DOS mehr hat und ich ohne eine Eingabeaufforderung nicht an chkdsk rankomme.Hab mir schon überlegt dieses FreeDos runterzuladen und auf eine CD zu brennen und dann von CD zu booten und dann mal versuchen chkdsk auszuführen. Werde das demnächst sicherlich mal versuchen.
Oder gibt es andere/bessere/leichtere Wege um an das DOS zu kommen ?
Danke, Phil21
-
Von CD booten und ein emanuelle Reparaturinstallation auswählen oder wie das heißt. Von der Konsole kannst du dann chkdsk ausführen.
-
Versuch mal bei nem Bekannten Freund etc ne "Bart's Preinstalled Environment (BartPE) bootable live windows CD/DVD" aufzutreiben damit müsteste wieder an die Daten kommen!
-
Hmm, hab jetzt echt alles versucht.
- MS Dos Startdiskette erstellt, war dann auch im DOS drin, aber da wurde kein chkdsk erkannt!
- FreeDos gebrannt, aber die CD wurde aus irgendeinem Grund beim booten nicht erkannt.
- Habe auch versucht bei der Reparatur-Installation irgendwo chkdsk einzugeben, aber das klappt nicht. Da gibts es keine Möglichkeit ein Befehl einzugeben!
Was kann ich noch tun ?
Danke, Phil21
-
Ich glaube das heißt Reparaturkonsole oder so. Dann kommt man in eine Konsole mit den wichtigtsen Konsolen Befehlen.
Nachtrag: Was passiert wenn du beim Logon Strg+Alt+Entf drückst?
http://blogs.msdn.com/oldnewthing/archive/2005/09/14/466051.aspx
-
Spiel einfach dein Backup wieder auf und die Sache ist erledigt
-
Luckie schrieb:
Nachtrag: Was passiert wenn du beim Logon Strg+Alt+Entf drückst?
Ist irrelevant, das Problem tritt genauso bei Verwendung des "alten" Login-Screens auf.