CString auf 256 Zeichen begrenzt?
-
Hi. Ich habe ein Problem bei der Verwendung von CStrings. Ich schreibe einen SQL-Befehl, der länger ist als 256 Zeichen in einen CString. In der Schnellüberwachung des Visual Studios 6 ist dieser Befehl jedoch nur noch 256 Zeichen lang. Können CStrings nur 256 Zeichen speichern?
-
Hi oli2006,
nein CStrings sind nicht begrenzt. Die Anzeige bei der Schellüberwachung aber schon. Wenn du alle Zeichen lesen willst, kannst du das mit Speicher-Ansicht machen (Ansicht->Debug Fenster->Speicher oder Alt-6).
Dazu benötigst du noch die Speicheradresse der Variable. Aber die kannst du über die Schnellansicht auslesen (m_pchData).
Ciao,
Manfred
-
Klasse! Vielen Dank für die Hilfe.
-
was noch geht, ist die config datei bearbeiten, ich weiss aber nicht an welcher stelle, da kann man glaube ich auch die ansicht dann unten im fenster erweitern.
man kann auch bei einigen datentypen die vorher nicht angezeigt worden sind die dann doch anzeigen lassen. weiss jemand wie das geht, oder kennt ein tutorial darüber?
-
Ja, die Datei heißt AUTOEXP.DAT.
Ein Tutorial braucht man eigentlich nicht, da die Datei schon gut erklärt ist.
Aber gehen wir mal davon aus, wir hätten ein struct wie dieses hiernamespace kR { struct baurecht_key { long id; std::string BetrNr; char AnwKz[3]; }; }
dann wäre dieser Eintrag korrekt.
kR::baurecht_key=[<,t>] id=<id, li>, BetrNr=<BetrNr.c_str(), st>, AnzKz=<AnwKz, st>
Wie man sieht muss man bei std::strings z.B. die Funktion c_str() aufrufen.
Das [<,t>] ergibt die Angabe des Types.
Einfach mal ausprobieren!