Frage zu Netzen
-
Hi!
Ich habe es sat.....
Also folgendes Problem, ich habe ein Netzwerk von 12 Rechner aufgebaut. Nun möchte ich ein Programm schreiben, das mir dann sagt, welcher Rechner zur Zeit im Netz und unter welchem Benutzername (Admin, User, etc). Ich kann natürlich per Hand alle anpingen´und gucken ob er da ist, aber es wäre doch schöner dazu eine grafische Oberfläche zu haben und alle auf einmal zu sehen.
Wo soll ich anfangen, gibt's vielleicht schon ein solches Programm?
-
Mich würde intressieren um was für ein netzwerk es sich handelt. Windows-Server 2003 oder ein Linux-System, was für Workstations usw. ggf. kann man dir dann bestehende Tools empfehlen oder auf dein Problem eingehen.
-
Ich habe Windows - Server 2003 und W2K als Workstation
Das ganze läuft auf ohne dhcp, also festvergebene IP's...Also ganz normale Netz...
-
Na kann man da eine Idee
-
Hat da jemand eine Idee?
-
Wenn du dhcp hast, kannst du die rechner pingen.
Wenn der rechner aktive ist, kannst du in der Registry den Eingelogten User auslesen.Ich hab allerdings keinen Sourcecode dafür.
Ich hoffe, dies hilft dir weiter.Gruss Matrix
-
Hallo,
ich habe es so gemacht:
- eine Client-Server Applikation
- Der Rechner mit der grafischen Oberfläche ist der Server
- Wenn ein Client gestartet wird, steht Client-Programm in der Autostart
- Client verbindet sich mit Server und übermittelt an Server Benutzernamen und Rechnernamen
- Habe um es grafisch darzustellen, für jeden Rechner ein Label Feld gemacht
- Wenn Label schwarz = Rechner aus
- Wenn Label grün = Rechner anIst allerdings mit dem C++ Builder geschrieben.
Hoffe das Hilft.
-
Genau sowas brauche ich auch.
Es ist eigentlich egal, ob es mit C++ Builder geschrieben oder MFC.
Wäre es möglich dein Quelcode anzusehen. Ich habe gar kein Plan wie es zu machen ist. Ich bin absolute anfänger in diesen Sachen.
Aber wenn ich anchaltspukt kriege, kann daraus was werden.Danke!!!!
-
Na hättest du wohl gern das Program
-
Hallo,
das Programm ansich kann ich dir nicht geben, da hier noch andere Funktionen eingebaut sind (z.B. Internetfreischaltung, Monitorüberachung...). Mit dem Quellcode wird dir wahrscheinlich auch nicht wirklich geholfen sein, da das halt alles sehr C++ Builder mäßig ist (z.B. Client-Server Verbindung aufbauen).
Eine Hilfe wie das Aussehen kann, hab ich dir ja gegeben. Fang halt einfach erstmal an, und wenn du irgendwo Probleme bekommst, dann melde dich halt einfach nochmal hier im Forum.
Gruß
Tobias