Backup Software Empfehlung
-
Hi!
Was würdet Ihr mir für ein tägliches Backup von meinem PC mit den ganzen Projektdaten auf nen Server nur für mich zugänglich für ein Programm empfehlen? Das Programm sollte allerdings nur die Datein kopieren die neu sind, bzw. jene auf dem Server löschen die bei mir aufm PC gelöscht wurden.
Der Server soll im Prinzip eine genaue Kopie von meinem PC beinhalten, mit möglichst wenig traffic und Zeitbedarf.DANKE, mfg
Tom
-
ntbackup
Liegt seit NT jedem Windows bei und ist für Privatanwender und kleine Firmen mehr als ausreichend. Es unterstützt u.a. auch inkrementelle bzw. differentielle Backups und lässt sich per Script steuern. Einzig die Rücksicherung lässt sich nicht verscripten sondern muss immer interaktiv erfolgen.
Neben reinen Dateien kann man auch den Systemstatus sichern, so dass im Fall der Fälle ruckzuck ein voll konfiguriertes System wiederhergestellt ist.Auf dem Quelldatenträger nicht mehr vorhandene Dateien löscht allerdings kein mir bekanntes Programm aus dem Sicherungssatz. Das wäre auch ziemlich blöd, denn einer der häufigsten Gründe für eine Rücksicherung ist der, dass man eine Datei wieder benötigt, die "versehentlich" gelöscht wurde.
-
Jansen schrieb:
ntbackup
Auf dem Quelldatenträger nicht mehr vorhandene Dateien löscht allerdings kein mir bekanntes Programm aus dem Sicherungssatz. Das wäre auch ziemlich blöd, denn einer der häufigsten Gründe für eine Rücksicherung ist der, dass man eine Datei wieder benötigt, die "versehentlich" gelöscht wurde.
Dieser Einwand ist schon richtig nur wird sowieso von dem ganzen nochmal ein Backup gemacht mit den ganzen anderen Daten der Firma.
Diese Spiegelung ist auf einem der Server die mitgesichert werden. Der Rest liegt auf unseren PC's. Wir wollen dass ganze dann nur auf diesem Server haben, damit es eben mit der Sicherung mitläuft und wir es nicht selber immer rüber kopieren müssen.mfg
Tom
-
Dann solltest du dich wohl eher nach einem Synchronisierungs- statt nach einem Backupprogramm umsehen.
Da habe ich leider keinen Tip parat, Google und Co sollten aber weiterhelfen.
-
Hi Tom7, schau die mal das an: http://www.bacula.org/
Wollte ich schon lange mal ausprobieren. Nur leider kam ich bisher nicht dazu.
-
@Herrman
danke für den Tipp, ich probiers mal aus und poste dann meine Erfahrungen usw.
mfg
Tom
-
eventuell rsync.
rapso->greets();