Textfarbe ändern
-
Sobald ich versuche eine Klasse RichEdit hinzuzufügen kommt die Fehlermeldung "Objekt erforderlich". ?????????????
-
Theoretisch ist schon so eine Klasse in dem Demoprojekt, was du dir angeschaut hast.
Die kannst du einfach in den Ordner deines Projektes kopieren und dann hinzufügen.Hast du schon eine Controlvariable für das Richedit? Wenn nein, leg sie mal an.
Dann änderst du den Typ auf den der gerade importierten Klasse.Dann kannst du damit genauso umgehen wie im Beispiel.
-
Wie erstelle ich denn so eine CtrlVariable?
Bin gerade dabei das Projekt einzubinden.
-
Sowas machst du mit dem Klassenassistenten.
-
Ich sehe keine Möglichkeit die Klassendatei zu kopieren, weil man nur die .cpp Dateien kopieren kann.
Sobald ich versuche eine neue RichEditCtrl Klasse mit dem Klassenassistenten zu erstellen, kommt die Fehlermeldung "Objekt erforderlich".
Danke!
-
Klar kannst du beide Dateien kopieren... nimm bitte den Windows-Explorer.
-
Meinst Du die beiden Dateien aus dem Source Ordner?Dort befindet sich eine .cpp und .h- Datei. Die soll ich in mein aktuelles Projekt kopieren?
Vielen Dank, das einem hier so schnell geholfen wird...
-
Das meine ich.
Und dann dem Projekt hinzufügen (geht in der Dateiansicht).
-
So Chef,
ich bin Deinen Anweisungen gefolgt und habe jetzt die Datei in der entsprechenden Klasse. Wie erstelle ich jetzt die CTRLDatei? Du sagtest mit dem Klassenassistenten?Wie benénne ich die Datei?
-
Nicht Datei - Variable!
So, nun ist erstmal Erklärpause...
-
Ich glaube nicht Datei sondern von estartu_de war eine Control-Variable gemeint.
P.S: Bist du sicher mit "Chef"?
EDIT: estartu_de war schneller.
-
Du hast Dir eine Pause verdient...
Soll ich eine Membervariable erstellen? Wenn ja von welchem Typ und wie muß ich die nennen?
-
estartu_de schrieb:
Hast du schon eine Controlvariable für das Richedit? Wenn nein, leg sie mal an.
Dann änderst du den Typ auf den der gerade importierten Klasse.
Dann kannst du damit genauso umgehen wie im Beispiel.Ja, damit ist eine Membervariable gemeint.
-
Hallo Paul!
Wie Du bestimmt gemerkt hast, ich bin ein Programmieranfänger.
Wenn Du mit noch verraten würdest was für einen Typ von Membervariable ich erstellen soll u. wie die heißen muß, wäre ich Dir sehr dankbar!
-
Nachdem ich die Klassen eingebunden habe kommt beim Ausführen des Programms die Fehlermeldung "unerwartetes Programmende".Wodran kann das liegen?
-
Beim Ausführen oder beim Compilieren?
Hast du irgendwo eine schließende Klammer vergessen?So ein Fehler ist ätzend zu finden.
-
oder evtl nen Semikolon nach einer Klasse?
-
Danke für Eure Antworten. Den Fehler habe ich gefunden, es lag an den Eigenschften des Programms. Es hat nach vorcompilierten Headern gesucht, die nicht vorhanden waren.
Es bahnt sich allerdings ein neues Problem an. In meinem alten Programm wurde die Textdatei über include eingebunden. Dies funktioniert beim RichEdit-Programm jetzt nicht mehr. Woran könnte dies liegen?
Ich danke Euch!
-
Anfänger00 schrieb:
Es bahnt sich allerdings ein neues Problem an. In meinem alten Programm wurde die Textdatei über include eingebunden. Dies funktioniert beim RichEdit-Programm jetzt nicht mehr. Woran könnte dies liegen?
Wie versuchst du es? Code?
Woran merkst du, dass es nicht mehr geht?
-
Ich weiss nicht woran es lag aber jetzt kann ich die Datei wieder einbinden.
Kannst du mir vielleicht sagen wie ich in dem folgenden Code
CString str1,str2; #include "NeuesDokument.inc" CFileDialog dlg(TRUE); if(IDOK == dlg.DoModal()) { CWaitCursor wait; m_ctrlHtmlRichEdit.LoadFile(dlg.GetPathName()); }
es schaffe, dass bei LoadFile nicht der Dialog aufgeht, sondern die Datei "NeuesDokument.inc" sofort eingebunden wird?
Danke für deine Gedult mit mir!