Fehlermeldung .NET



  • Hallo,
    ich bin Anfänger bei .NET und habe mein erstes Projekt in Arbeit .NET VB.

    Bis heute Morgen hat meine Umgebung gut funktioniert und ich habe einige Kommentare in den Code eingefügt. Seit dem funktiniert mein Programm mal und mal nicht wenn ich es aus der Entwicklungsumgebung starte. Ich bekomme die Fehlermeldung:
    "Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NullReferenceException' ist in Unbekanntes Modul. aufgetreten.
    Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

    Quitiere ich diese Fehlermeldung mit: "Unterbrechen" bekomme ich die Meldung:
    "Für die aktuelle Position kein Quellcode verfügbar"

    Ich erhalte keine Angabe wo im Code ein Fehler sein könnte und leider tritt der Fehler beim Durchlaufen des Code mit Einzelschritt auch an unterschiedlichen Stellen auf.

    Starte ich das Programm als exe-File funktioniert es immer.

    Ich habe keine Idee wo ich suchen muß. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke
    Evi48



  • Wenn Du deine Programm aus der IDE startes siehst Du ja wo die unterbrechug statfindet, Programm stürzt ab und in der Entwicklungsumgebung bleibt er an der Stelle stehn wo Die Exception auftrat!

    Dort solltest Du erstmal nen

    try
    {
        // hier steht der Cod drin der den Mist baut
    }
    catch (Exception ex)
    {
        // Mach hier mal ne Messagebox auf damit Du mal siehst was die Exception 
        // genau ist 
    
        MessagBox.Show(ex.Message);
    }
    

    - Block drumrumbauen

    Dann siehst Warum er/es genau mault ähmm dein Programm

    in VB .NET sieht das so aus!

    [b]try[/b]
    
    [b]catch[/b] ex [b]as[/b] Exception
       MessageBox.Show(ex.Message)
    [b]end try[/b]
    

    dann bekommste genauere Infos sogar auf Deutsch!
    Du wirst dich freuen wie Aussagekräftig diese MessageBox sein kann, aber ich betone kann.
    Es kann nathürlich auch sein das irgendwie in deinem Programmablauf explizit
    ne Variable/Instanz, durch Code von Dir auf nothing gesetzt wird, dann sollte klar sein warum die Nullreference - Geschichte kommt!

    mfg sclearscreen 🙂 👍



  • Wenn man mal Objekt und deren Methoden benutzt mit denen man sich noch nicht so viel beschäftigt hat lieber folgendes beherzigen!

    Erstmal Hilfe (MSDN) aufmachen gucken ob Objekt/und dessen Methode ne
    Exception werfen kann? Wenn ja gleich im Code mit try/catch behandeln

    Ich weiss manchmal sagt man sich ich bin doch ne Grosse[r], ich brauche keine Hilfe!
    Oder och die Hilfe erschlägt mich einfach. Ich ertappe mich auch bei solchen Gedanken. Aber glaub mehr je mehr man die Hilfe benutzt umso hilfreicher kommt ein das gut teil vor!
    Bitte den Abschnitt nicht als Kritik auffassen, ist wirlich nen guter Rat!

    mfg sclearscreen 👍



  • Ach ja bitte schliesse diesen Fall in deinem Code aus, was ich noch dazu gesagt
    habe siehe (ich zitiere mich nochmal):

    sclearscreen schrieb:

    Es kann nathürlich auch sein das irgendwie in deinem Programmablauf explizit
    ne Variable/Instanz, durch Code von Dir auf nothing gesetzt wird, dann sollte klar sein warum die Nullreference - Geschichte kommt!

    mfg sclearscreen 🙂 👍



  • evi48 schrieb:

    Hallo,
    ich bin Anfänger bei .NET und habe mein erstes Projekt in Arbeit .NET VB.

    Bis heute Morgen hat meine Umgebung gut funktioniert und ich habe einige Kommentare in den Code eingefügt. Seit dem funktiniert mein Programm mal und mal nicht wenn ich es aus der Entwicklungsumgebung starte. Ich bekomme die Fehlermeldung:
    "Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NullReferenceException' ist in Unbekanntes Modul. aufgetreten.
    Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

    Quitiere ich diese Fehlermeldung mit: "Unterbrechen" bekomme ich die Meldung:
    "Für die aktuelle Position kein Quellcode verfügbar"

    Ich erhalte keine Angabe wo im Code ein Fehler sein könnte und leider tritt der Fehler beim Durchlaufen des Code mit Einzelschritt auch an unterschiedlichen Stellen auf.

    Starte ich das Programm als exe-File funktioniert es immer.

    Ich habe keine Idee wo ich suchen muß. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke
    Evi48

    hmm aber wenn ich dein Posting lese habe ich fast die Vermutung
    Du versucht irgendetwas aus fremden Code zu laden den Du nicht geschrieben hast!
    Wie hast Du den Code überhaupt zu deinem Code/Projekt gepackt?
    Viellecht liegt hier der Fehler?
    Dann solltest du wo du diesen externen Code - aufrufst/lädst vielleicht mal nen
    try/catch drumrumbasteln um für den rstlichen Programmablauf sicher zu sein! 💡 👍

    mfg sclearscreen



  • Hallo guten Morgen sclearscreen,
    ich habe deinen Rat befolgt und eine try catch Anweisung eingebaut. Leider wird die nicht durch den Fehler ausgelöst.

    Ich frage häufiger auf nothing ab, aber ich setze keine Variable mit nothing.

    Fremder Code ist auch nicht enthalten.

    Starte ich das Programm nicht aus der Entwicklungsumgebung funktioniert es wie ich mir das vorstelle.

    Dieser Fehler ist erst gestern aufgetreten und wenn ich das Programm mit Einzelschritt durchlaufe tritt er auch nicht an der selben Stelle auf sondern mal und hier oder da und was mich noch mehr verwundert mal läuft die Software durch ohne Fehler.

    Danke
    Evi48



  • evi48 schrieb:

    Hallo guten Morgen sclearscreen,
    ich habe deinen Rat befolgt und eine try catch Anweisung eingebaut. Leider wird die nicht durch den Fehler ausgelöst.

    Ich frage häufiger auf nothing ab, aber ich setze keine Variable mit nothing.

    Fremder Code ist auch nicht enthalten.

    Starte ich das Programm nicht aus der Entwicklungsumgebung funktioniert es wie ich mir das vorstelle.

    Dieser Fehler ist erst gestern aufgetreten und wenn ich das Programm mit Einzelschritt durchlaufe tritt er auch nicht an der selben Stelle auf sondern mal und hier oder da und was mich noch mehr verwundert mal läuft die Software durch ohne Fehler.

    Danke
    Evi48

    Wenn Du folgende 3 Punkte gechecht hast:

    Da also diese try/catch - Anweisung nicht durch deinen Code ausgelöst worden ist und auch nicht wenn deine Programm läuft!

    Du auch keine externen fremden Code lädst der ne Exception werfen könnte!

    Und da Du ausgeschlossen hast das dein Programmablauf auch keine Instanz auf
    nothing setzt!

    Also wenn obige Punkte ausgeschlossen sind!

    Dann könnte folgendes sein:

    A.
    Wenn etwas an Deinem VB .NET - Projekt (Dein Programm) kaputt ist würde die IDE
    maulen, aber da Due es ja mit deiner IDE vermutlich laden kannst und es dir auch alles schön in der Entwurfsansicht zeigt! Fällt dieser Punkt auch aus!

    B.
    Dann bleibt nur es ist irgendwas an deiner IDE zerschossen worden!
    Bleibt nur eines Sichere dein Projekt und installier die IDE neu.

    Also ein anderer Rat zu diesem Problem fällt mir jetzt nicht ein
    Grüsse von sclearscreen 👍



  • Guten Morgen sclearscreen,
    danke für deine Hilfe. Habe neu installiert und siehe da kaum ist die IDE in Ordnung funktioniert es auch.

    Evi48



  • na wer sagts den! 👍
    Also ich find Visual .NET sehr gut auch wenns mal mucken kann, es ist halt komplexe Software, und weil man das im Hinterkopf hat sollte man vorbereitet sein, Datensicherung etc. .

    Viel Spass noch 👍



  • Hallo,

    hab das gleiche Problem, hab auch das Framework neu installiert hat leider nicht geholfen.

    Eine Neuinstallation von VB. Net kommt nicht in frage
    vor allem wenn dadurch das Problem an sich nicht gelöst wird.

    MfG

    Peter


Anmelden zum Antworten