Autoren und Ideen gesucht!



  • Geht es darum wunschthemen zu nennen (kein problem) oder selber was zu schreiben?



  • Wunschthemen kannst du natürlich auch nennen, aber das Problem wird dann, jemanden zu finden, der dazu was schreiben kann. 😞

    Zu was würdest du denn gerne was lesen? Vielleicht findet sich ja jemand. 🙂



  • Ich gerne, wie schonmal geschrieben (in nem anderen Thread):

    ERstellen, verwendung von DLLs

    Also lesen (zum schreiben fehlt mri erfahrung und wissen... sry)



  • Projekt Idee:
    Für Anfänger: Der Unterschied zwischen c und c++, also die Objektorientierung.
    Wie sieht eine Klasse algemein aus. etc:

    Nur recht kurz eventuell als Linksammlung, damit absolute Anfänger den Unterschied grob verstehen und sich dann selbst weiterbilden können!



  • Ich habe eine Idee, weil ich das selbst gerade bräuchte:

    Umstieg von Java auf c++ welche "Fallen" gibt es! Was ist wichtig zu wissen.
    Meine Erfahrungen, was Probleme macht: Zeiger und was dazugehört, die Initialisierungsliste, Templets, Warum reicht #include <blablabla> nicht aus und warum mus mann auch noch blablabla.lib einbinden.

    Was ich auch sehr verwirrend fand ist, dass man Funktionen in der Klasse Initialisiert und außerhalb implementieren kann.

    Was steht in den *.lib drin!

    Das waren zumindest die Probleme die ich hatte als ich versucht habe mir den Umstieg von Java auf c++ selbst beizubringen. Aber darüber schreiben könnte ich leider noch nicht!

    Vieleicht haben Andere ja die selben Probleme beim Umstieg!



  • Kann ich was zu .Net schreiben?!? Was sich C++ Entwickler so alles entgehen lassen 🙂



  • immer her damit!



  • hat in ein c++ magazin nicht viel zu suchen.



  • Talla@work schrieb:

    Kann ich was zu .Net schreiben?!? Was sich C++ Entwickler so alles entgehen lassen 🙂

    Soll ich das jetzt so verstehen, dass du .Net nicht verstanden hast und meinst C# sei die wahre Sprache oder redest du allgemein davon, was normale C++-Entwickler gegenüber .Net-Enwicklern verpassen? Mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, dass es viele Leute gibt, die denken, C# sei "die" .Net-Sprache; Ich würde es gut finden, wenn da mal jemand Klarheit reinbringt, so dass diejenigen, welche mit .Net Programmieren wollen wissen, dass sie bei C++ bleiben können. (Anm: Wie man gut sehen kann, bin ich mehr oder weniger begeisterter C++/CLI Programmierer)



  • Hi,

    irgendwie habe ich das Gefühl, dass man nirgendwo vor Flamewars sicher ist.

    Ich würde es gut finden, wenn da mal jemand Klarheit reinbringt, so dass diejenigen, welche mit .Net Programmieren wollen wissen, dass sie bei C++ bleiben können.

    Warum kann man nicht einfach alles in sein Repertoire aufnehmen und nicht immer die darüber diskutieren, was besser oder schlechter ist? Ich finde es völlig ok, wenn jemand einen (einigermaßen sachlichen) Artikel über C# schreiben oder bestimmte Aspekte der verschiedenen (C) Sprachen (ebenfalls sachlich) miteinandern verlgeichen würde. So lernt man wenigstens was dabei und es bringt nicht jeder irgendwelche Pseudoargumente für seine jeweilse bevorzugte (oder dogmatisierte?) Sprache.



  • @CarstenJ: C++/CLI ist aber definitiv besser als C#.



  • Hi,

    frägör schrieb:

    @CarstenJ: C++/CLI ist aber definitiv besser als C#.

    dann schreib doch einen Artikel, in dem du die beiden Sprachen vergleichst. Oder kläre ab, ob noch jemand dazu Lust hätte und ihr schreibt zu zweit einen Artikel. Dann könntest du deiner Meinung sogar noch ein sicheres Fundament geben. 😉



  • cj@work schrieb:

    Hi,

    frägör schrieb:

    @CarstenJ: C++/CLI ist aber definitiv besser als C#.

    dann schreib doch einen Artikel, in dem du die beiden Sprachen vergleichst. Oder kläre ab, ob noch jemand dazu Lust hätte und ihr schreibt zu zweit einen Artikel. Dann könntest du deiner Meinung sogar noch ein sicheres Fundament geben. 😉

    Das wäre definitiv mal interessant! 👍



  • Wenn Jemand Lust hat könnte er ja mal was über threas schreiben!

    (Threadsicher, 5 philosophen Problem, etc...)

    Ist nen Vorschlag, ich bin da leider noch nicht fit genug!



  • OMG, wusste gar nicht dass man so missverstanden werden kann.

    Erstens habe ich nirgends C# erwähnt, sondern nur .Net allgemein und von der Idee her schwebt mit eher nen Artikel vor, der einfach die Eleganz von .Net mal ein wenig zeigt, wie dort programmiert wird, ein paar Programmierparadigmen und sowas, bei der C++ Entwickler die sich wenig mit beschäftigt haben, auch mal sehen was es überhaupt bedeutet und wofür es gut ist. Ist eher als "Gast"artikel gedacht, ergänzend zu den C++ Artikeln. Ich habe nicht vor irgendwelche Sprachen zu vergleichen oder mich festzulegen welche Sprache/System nun besser ist.

    Hoffe nun regen sich einige mal wieder ab...

    Gruß Talla



  • es steht doch nirgends dass es nur c++ artikel geben darf! es ist das magazin der c++.de community, da ist selbstverständlich alles andere auch willkommen: java, c, c#, .net, vb, shell, matlab, javascript, was das herz begehrt!



  • Korbinian schrieb:

    es steht doch nirgends dass es nur c++ artikel geben darf! es ist das magazin der c++.de community, da ist selbstverständlich alles andere auch willkommen: java, c, c#, .net, vb, shell, matlab, javascript, was das herz begehrt!

    Sag ich doch - siehe erstes Posting. 😃

    estartu_de schrieb:

    Es darf gerne aus allen Themengebieten sein, die mit www.c-plusplus.net abgedeckt werden.

    Damit ist sogar was zu Betriebssystemen mit drin. Oder auch was zu irgendeinem DBMS. 🙂



  • "C++: The Most Powerful Language for .NET-Programming"

    So, Thema C# erledigt! 😃 Wir wollen nur C++ Themen!



  • Artchi schrieb:

    "C++: The Most Powerful Language for .NET-Programming"

    So, Thema C# erledigt! 😃 Wir wollen nur C++ Themen!

    Oh Archi, du möchtest für uns den verlinkten Artikel ins Deutsche übersetzen? Das ist aber nett von dir. (Aber bitte nicht per Automat...)
    🤡



  • dann solltet ihr aber mal die überschrift ändern.

    Projekt: C++ Magazin

    heißt das Unterforum im Moment...


Anmelden zum Antworten