HttpWebRequest und Timer
-
Hallo,
ich probiere mich gerade an einem Programm, welches POST-Daten an einen HTTP-Server schicken soll. Dazu sollen die Daten 4 mal hintereinander im 1-Sekunden-Intervall an den Server geschickt werden.
Also habe ich mir einen Button und einen Timer hinzugefügt, damit ich festlegen kann, wann die "Sendeung" beginnen sollDer Timer wird nach den 4 mal automatisch auf Enabled=false, bzw. .Stop() gesetzt/aufgerufen.
Das Problem ist nur nun, dass er die Schleife einmal vollständig ausführt, dh. beim ersten Klicik auf den Button funktioniert alles einwandfrei und die Daten kommen auf meinem Webserver wie gewünscht an. Wenn ich jedoch das ein zweites mal probiere, dann reagiert das Programm nicht mehr, als würde das Programm auf irgendwas warten. Den Timer kann ich ausschließen. Das Problem habe ich im Schreiben des ResponseStreams lokalisiert, weiß jedoch nicht worin die Ursache zu suchen ist.
Woran liegt das? Werden vielleicht zu viele Connections geöffnet?
Viele Grüße,
Markus Leine
-
oh mann, ich sehe schon, keiner weiß bescheid.
Das Problem bestand nun darin, dass die Verbindung zum Server länger als die verwendete Zeit benötigte, dadurch wird ständig eine neue Verbindung geöffnet ohne die alten jemals zu schließen. Das Problem habe ich nun gelöst, indem ich ein TimeOut hinzugefügt habe und wo ich vorher auf einen WebRepsonse verzichtt habe, verwende ich nu diesen, um den Puffer zu leeren und die Infos abzuholen, die sonst erhalten bleiben würden und im Grunde nicht mehr als 5 solche Request offen sein können.