Für Aero programmieren?



  • gut, aber was ist mit meiner dritten Frage?
    .NET Framework ist doch schon eine API für Windows, wozu dann WinFX ?



  • Das .Net Framework kapselt zur Zeit das Windows API. Später wird es einmal WinFX kapseln. Es liegt also eine Abstraktionsebene höher.



  • Optimizer schrieb:

    Das .Net Framework kapselt zur Zeit das Windows API. Später wird es einmal WinFX kapseln. Es liegt also eine Abstraktionsebene höher.

    Oh. Aha. Wie darf man sich das vorstellen? Sehen .NET-Programme dann plötzlich anders aus?



  • Hm... Allerdings sind z.B. ja die neuen Dialoge mit dem jetzigen Framework
    noch gar nicht möglich, oder? Insofern müssen wohl neue APIs her und die
    alten Anwendungen werden zwar ein neues Design haben, aber nicht von den
    neuen Usability Features profitieren.

    Ich lad mir jetzt gerade das WinFX SDK sowie die 2005er Express Beta runter
    (Die MS Server sind heute wieder grottig lahm) und dann werd ich mir mal
    ansehen, inwiefern man schon mal ein paar Sachen ausprobieren kann.

    Es ist jetzt nur noch ein Jahr bis zur Einführung von Windows Vista - wenn
    MS will, dass dann schon die ersten Anwendungen zur Verfügung stehen, hätte
    ich mir eine bessere Informationspolitik gewünscht.



  • Gregor schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Das .Net Framework kapselt zur Zeit das Windows API. Später wird es einmal WinFX kapseln. Es liegt also eine Abstraktionsebene höher.

    Oh. Aha. Wie darf man sich das vorstellen? Sehen .NET-Programme dann plötzlich anders aus?

    Naja sie sehen so aus, wie das Windows aussieht. Ein .Net Programm kann auf XP 2000-like aussehen oder den Luna-Look haben. Auf Vista werden die Dialoge dann vermutlich so aussehen, wie dort das Aussehen eingestellt ist. Gibt es da ein Problem, das ich übersehen habe?

    Hm... Allerdings sind z.B. ja die neuen Dialoge mit dem jetzigen Framework
    noch gar nicht möglich, oder? Insofern müssen wohl neue APIs her und die
    alten Anwendungen werden zwar ein neues Design haben, aber nicht von den
    neuen Usability Features profitieren.

    Genau, das denke ich auch. Und wahrscheinlich wird es dann wohl auch eine Möglichkeit geben unter .Net die neuen Features zu nutzen, wenn es sein muss, mit DLL-Import.



  • Optimizer schrieb:

    Gibt es da ein Problem, das ich übersehen habe?

    Nicht unbedingt. Ich hatte mich nur daran erinnert, dass bei den grafischen Veränderungen, die in Swing mit Java 5.0 einhergingen, gesagt wurde, dass man sich da sehr zurückhalten musste, damit das Aussehen von alten Programmen halbwegs in Ordnung blieb. Kann ich auch gut nachvollziehen, denn wenn man bei Java das L&F ändert, kann sich doch auch einiges am Aussehen des Programms ändern. Beim Layout meine ich jetzt. Da haben irgendwelche Komponenten plötzlich andere Größen usw.. Man muss also ziemlich aufpassen, wenn man soetwas in einer Anwendung erlauben will.

    Es kann aber sein, dass das bei dem neuen Look von Windows Vista ein kleineres Problem ist. Ich weiß nicht, wie groß die Veränderungen da sind und ob die problematisch sein könnten.



  • Die Installation vom WinFX SDK, den Runtimes und dem VS C++ 2005 Express Edition
    lief schon mal nicht so wie gedacht. Zum einen gibt es die Integation in das
    VS bislang nur für Basic und C#, aber nicht für C++ und zum anderen stürzen
    schon die Tools des SDKs mit einer Exception ab.

    Ganz so Beta hatte ich mir das ganze dann doch nicht vorgestellt 😃 - Also
    nochmal alles installieren 😞



  • Funktioniert das WinFX SDK überhaupt mit der Express Edition? Ich war der Meinung dafür benötigt man die Beta2-Full?

    MfG SideWinder



  • Nein das scheint wohl zu gehen:

    MSDN zu WinFX SDK VS Extensions schrieb:

    Supported Visual Studio 2005 Beta 2 tool sets: Visual Basic Express Edition, Visual C# Express Edition, Visual Web Developer Express Edition, Visual Studio Standard Edition, Visual Studio Professional Edition, Visual Studio Team System Editions.

    Mein Problem ist wohl, dass es noch ein neueres SDK als die Beta 1 gibt. Toll,
    dass MS trotzdem das Alte auf allen relevanten MSDN Seiten listet...

    Siehe: http://channel9.msdn.com/ShowPost.aspx?PostID=116099



  • Okay, nachdem ich mir jetzt auch noch die C# Express Beta gesaugt habe, wo
    die Integration von WinFX sogar funktionierte, kam die nächste große Ent-
    täuschung:

    Die mitgelieferten Tools laufen immer noch nicht und viel schlimmer: Keine
    der Demos mit Sourcen lies sich starten. Das kompilieren war jeweils erfolg-
    reich, aber beim starten kamen je nach Demo neue fantasievolle Exceptions.
    Microsoft: Ihr habt viel zu tun...



  • Nochmal das ganze neu runtergeladen und installiert - geht immer noch nicht.
    Falls es irgendwer hinbekommen hat, wäre es nett, wenn er seine Pakete und
    die Installationsreihenfolge angibt. Ich habe es mit dieser hier versucht:
    (in Installationsreihenfolge)

    .Net Framework V2.0 Beta2
    Visual Studio 2005 C# Express Beta 2
    WinFX Runtime September CTP
    WinFX SDK September CTP
    Visual Studio 2005 Extensions for VS 2005 September CTP

    Das ganze auf einem Win XP Pro SP2.

    // Edit: Diese ganze Installiererei hat sogar einen Namen: CTP Madness


Anmelden zum Antworten