Testen ob browser Javascript aktiviert hat/unterstützt oder nicht?



  • Hi,

    wie kann ich testen ob der Browser mit dem meine Site aufgerufen wird javascript aktiviert hat oder nicht? Wenn nein soll z.B. die test2.html angezeigt werden ansonsten test1.html.

    Geht das mit PHP? 😕



  • Du kannst das eigentlich auch einfach lösen..
    Ist so eine schnell Idee.

    Du kannst ja den meta-teg refresh an deine nojavascript.html innerhalb von 5 Sekunden weiterleiten lassen..

    Dann bastelst du dir eine JavaScript funktion wo du einfach deine Javascript.html aufrufst...

    Wird der JS Teil nicht ausgeführt, kommste zu der nojs.html, sonst zu js.html. ^^

    Ist nur ne spontane Idee.



  • Java Rocks! schrieb:

    Geht das mit PHP? 😕

    wie soll das gehen? PHP ist serverseitig, ihm ist egal, mit welchen Programm der Client die Daten liest.



  • Benutz doch einfach
    <noscript></noscript>

    Du machst deine Seite mit JS und allem und in den noscript Teil packst du dann die Alternative.
    So brauchst du nichtmal zwei Seiten.



  • DJ BlackEagle schrieb:

    Du kannst das eigentlich auch einfach lösen..
    Ist so eine schnell Idee.

    Du kannst ja den meta-teg refresh an deine nojavascript.html innerhalb von 5 Sekunden weiterleiten lassen..

    Dann bastelst du dir eine JavaScript funktion wo du einfach deine Javascript.html aufrufst...

    Wird der JS Teil nicht ausgeführt, kommste zu der nojs.html, sonst zu js.html. ^^

    Ist nur ne spontane Idee.

    Du meinst

    <noscript>
    <meta http-equiv="refresh" content="0;URL=dasdasdasd.de" />
    </noscript>

    Gar keine gute Idee. Das wird von Browsern teilsfalls interpretiert. Was ist wenn ein User mit JavaScript auf eine no-js Version geschickt wird? Manche Browser machen auch wenn JavaScript deaktiviert ist gar nichts.

    Lieber die Website so programmieren, dass sie auch ohne Js benutzbar ist.

    -- Fat Tony



  • Nein, so nicht.

    Sondern so:

    <html>
      <head>
        <!-- js
        function Go()
        {
          url("js.html");
        }
        -->
        <title>WeiterLeitung</title>
        <meta refresh in 5 sekunden nojs.html.......>
      </head>
      <body OnLoad="Go();">
      </body>
    </html>
    

    So meinte ich das...

    Ich hatte net direkt an noscript gedacht. Ich hät's so gelöst...

    Aber ich vermeide schließlich JS soweit wie es geht.


Anmelden zum Antworten